So gestalten Sie die perfekte Produktseite!

1. Perfekte Produktbilder

Zeigen Sie Ihr Produkt im Garten, wie Kunden es benutzen oder wie es durch andere Accessoires erweitert werden kann. Menschen suchen nach Inspiration und brauchen visuelle Hilfestellungen, um sich das Produkt in ihrem eigenen Garten vorstellen zu können.

Fügen Sie mehr als ein Bild hinzu! Weitere Fotos sorgen dafür, dass sich der Kunde ein besseres Bild vom Produkt machen kann - dies gilt im Besonderen für teurere Produkte, bei denen sich der Kunde sicher sein muss, eine größere Investion einzugehen. Außerdem bleibt dann weniger Freiraum für Enttäuschungen, da der Kunde sich keine falschen Vorstellungen machen muss.

Perfekte Produktbilder

2. Treffender Titel

Ein einfacher Titel mit deutlicher Bezeichnung funktioniert am besten. Dies ist wichtig für die Findbarkeit auf der Gartenträume Webseite, aber auch für Google.

3. Knackige Kurzbeschreibung

Lassen Sie mit wenigen Worten oder am besten einer kurzen Aufzählung mit drei Punkten sehen, was Ihr Produkt so besonders macht. 

Knackige Kurzbeschreibung

4. Betörende Beschreibung

Was will der Kunde über Ihr Produkt wissen? Versuchen Sie alle W-Fragen zu beantworten und noch inspirierende und weiterführende Informationen zu geben. Welche Tricks gibt es und was macht das Produkt zu einem "Must-Have"? Vergessen Sie dabei nicht wichtige Details wie Maße, Material und Lieferumfang. Accessoires und andere Produkte, die zusätzlich gekauft werden können, finden hier die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Benutzen Sie Zwischenüberschriften und Aufzählungen. Das erleichtert den Lesefluss und der Kunde kann schneller entscheiden. 

Eine gute Beschreibung sorgt außerdem für eine bessere Auffindbarkeit Ihrer Produkte über die Suchfunktion und führt entsprechend zu mehr Verkäufen. Eine einzigartige Produktbeschreibung sorgt außerdem dafür, dass Ihr Sortiment auch über externe Suchmaschinen, wie Google, gefunden werden. Kopieren Sie daher nicht eins zu eins den Produkttext, den Sie auch überall verwenden. Verändern Sie mindestens die ersten zwei Sätze, um nicht für "gestohlenen" Inhalt bestraft zu werden. 

In der Produktbeschreibung dürfen sich keine Links oder Verweise auf Ihre oder andere Webseiten befinden.

Betörende Beschreibung

5. Interessante Informationen

Unter der Rubrik "Weitere Informationen" können Sie Ihrem Produkte Eigenschaften zuschreiben lassen. Schicken Sie uns eine Liste mit Attributen, wie Farbe, Gewicht, Maße, Material etc. Anhand dieser Kriterien können Kunden filtern und Produkte finden, die sie wirklich interessieren. Bei Blumenzwiebeln und Pflanzen sind Eigenschaften wie Standort, Blüte- und Pflanzzeit zum Beispiel essentiell bei der Produktwahl. Denken Sie mit und wir lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Produkt ebenen. 

6. Verführerisches Video

Gibt es eine Präsentation von Ihrem Produkt? Oder ein Film, in dem man sieht, wie es am besten funktioniert oder von allen Seiten beguchtachtet werden kann? Schicken Sie uns den Link und wir setzen ihn auf Ihre Produktseite. Falls nicht, wird es dringend Zeit sich darum zu kümmern - je mehr der Kunde vom Produkt sehen und erfahren kann, desto besser. 

 

7. Bedeutungsvoller Blog

Sie sind der Experte! Wie benutzt man Ihr Produkt am besten? Welche Informationen sind wichtig für einen potentiellen Kunden? Verarbeiten Sie interessante Tricks in einem Expertentipp für die Leser unseres Blogs. Erklären Sie ein Problem und bieten Sie Lösungsvorschläge an. Beraten Sie bei Pflanzenkrankheiten, Pflege von Gartenmöbeln, Bewässerung, Grillen etc. - die Möglichkeiten sind endlos!

Hier ein paar Beispiele:

8. Umfangreiche Upsell-Produkte

Gibt es zu Ihrem Produkt noch Erweiterungen, Accessoires oder andere passende Produkte? Vielleicht bieten Sie auch Produkte in verschiedenen Farben und Größen an und Sie möchten diese Varietät zeigen. Schicken Sie uns gerne eine Liste mit den entsprechenden Produktnamen und Kombinationen. Wir setzen interessante Produkte gerne als Inspiration für die Webseite-Besucher auf Ihre Produktseite. Dies stimuliert das Shopping-Verhalten und erzielt höhere Bestellwerte.

9. Bewundernswerte Beispiele von Produktseiten