- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tischdeko für den Herbst mit Kürbissen, Moos, Physalis und Disteln
Tischdeko für den Herbst mit Kürbissen, Moos, Physalis und Disteln
Sabrina Kaul Comments Herbst 2018 Kreatives
Der Herbst bringt intensive Farben, Gemütlichkeit und tolle Düfte mit sich. Die Leichtigkeit des Sommers wird durch die stürmische Stimmung des Herbstes abgelöst – nicht nur draußen im Garten, sondern auch im Haus. Mit dieser einfachen Tischdeko, zaubern Sie im Nu eine herbstliche Atmosphäre im Ess- oder Wohnzimmer.
Der Herbst bringt intensive Farben, Gemütlichkeit und tolle Düfte mit sich. Die Leichtigkeit des Sommers wird durch die stürmische Stimmung des Herbstes abgelöst – nicht nur draußen im Garten, sondern auch im Haus. Mit dieser einfachen Tischdeko, zaubern Sie im Nu eine herbstliche Atmosphäre im Ess- oder Wohnzimmer.
Was Sie benötigen
- Drei kleine Kürbisse
- Moos
- Physalis
- Disteln
- Spitzenband
- Tablett
- Schere
Und so geht’s
1. Arrangieren Sie die Kürbisse auf dem Tablett.
2. Schneiden Sie drei lange Stücke des Spitzenbandes ab und knoten Sie es jeweils um den Stiel der Kürbisse.
3. Legen Sie nun das Moos auf die freien Flächen zwischen den Kürbissen.
4. Verteilen Sie die Physalis und die Disteln zum Schluss gleichmäßig auf dem Moos.
Basteltipp
Für echte Kürbisfans haben wir noch eine weitere ausgefallene Tischdeko gefunden. Lernen Sie hier, wie Sie ein Blumenarrangement im Kürbis zaubern.
-
7 Pflanzen, die auch im Winter toll aussehen Im Sommer steht der Garten in voller Pracht und die verschiedenen Blüten und Farben machen sich fast schon Konkurrenz. Im Winter dagegen liegt der Garten in Graustufen vor uns. Das heißt aber nicht, dass er deshalb weniger schön sein muss. Gerade im
-
Herbstsalat mit Kürbis Dieser vegetarische Beilagensalat mit geröstetem Kürbis, Ziegenkäse und Walnuss macht einen grauen Herbsttag sofort etwas sonniger!
-
Aussaat im April Für Selbstversorger und GemüsegärtnerDamit Sie den Zeitpunkt für Ihr Lieblingsgemüse nicht verpassen.
-
Hübsche Nutzpflanzen – Ästhetisch köstlich! Wer einen eigenen Gemüse- oder Kräutergarten besitzt, weiß wie schön einige Nutzpflanzen blühen. Durch die Kombination aus Zier- und Nutzpflanzen entstehen ganz neue Farbkompositionen für eine aufregende Entdeckungstour durchs Beet. Gemüsepflanzen ge
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025