- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Blumenarrangement im Kürbis
Blumenarrangement im Kürbis
Sabrina Kaul Comments Kreatives
Kürbis schmeckt nicht nur gut, sondern macht sich auch wunderbar als Tischdekoration. Einfach so, in Kombination mit anderen Kürbissen und gefärbtem Blattgrün oder eben als Hingucker im Blumenarrangement. Wie man einen Kürbis als Vasenersatz benutzt, zeigen wir Ihnen in dieser einfachen Einleitung zum Nachmachen.
Eine ausgefallene Tischdekoration für den Herbst
Kürbis schmeckt nicht nur gut, sondern macht sich auch wunderbar als Tischdekoration. Einfach so, in Kombination mit anderen Kürbissen und gefärbtem Blattgrün oder eben als Hingucker im Blumenarrangement. Wie man einen Kürbis als Vasenersatz benutzt, zeigen wir Ihnen in dieser einfachen Einleitung zum Nachmachen.
Lassen Sie bei der Befüllung Ihres Kürbis Ihrer Phantasie freien Lauf – Hauptsache es wirst schön herbstlich!
Was Sie für ein Blumenarrangement im Kürbis benötigen
- Herbstblumen, z.B. Astern, Rosen und Begleitgrün
- Gartenschere
- Scharfes Messer
- Löffel
- Nasssteckschaum
Und so geht’s
1. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer eine Öffnung in den oberen Rand des Kürbisses, sodass Sie ihn anschließend bequem und vollständig mit einem Löffel aushöhlen können.
2. Legen Sie währenddessen den Nasssteckschaum in eine mit Wasser gefüllten Schale, sodass sich der Schwamm vollsaugen kann.
3. Legen den Innenraum des leeren Kürbisses mit einer durchsichtigen Plastikfolie aus. Darauf setzen Sie nun den in Wasser getränkten Nasssteckschaum. Die überschüssige Folie schneiden Sie mit einer Schere ab.
4. Nun kürzen Sie Ihre ausgewählten Blumen und arrangieren Sie in dem Nasssteckschaum.
5. Schon fertig!
Und für welche Blumen entscheiden Sie sich?
-
Tag der roten Rose Die rote Rose ist wohl das bekannteste Symbol für die Liebe – international und seit Generationen der Verkaufsschlager an Valentinstag! Eben ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Deshalb wurde dieser ganz besonderen Rose ein ganzer Tag gewid
-
Der Vorgarten Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet wer
-
Englischer Cottage Garten Um den verträumten Garten einer gemütlichen englischen Landhütte zu kreieren, braucht es nur ein bisschen Mut und ein Händchen für den richtigen Mix – Blumenmix!
-
Herbstsalat mit Kürbis Dieser vegetarische Beilagensalat mit geröstetem Kürbis, Ziegenkäse und Walnuss macht einen grauen Herbsttag sofort etwas sonniger!
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025