Filtern
Schließen

Töpfe für Draußen - Neudo-Vital - Artstone - Cuxin DCM

Wunderschöne Pflanzengefäße in allen Farben, Formen und Größen für den Außenbereich.

Blumentöpfe

Balkontöpfe

Pflanzschalen

Pflanzkübel & Blumenkübel

9 Artikel

Aufsteigend sortieren
pro Seite

Über CUXIN DCM

CUXIN DCM ist ein deutsches Unternehmen, das seit 1995 organische Düngemittel und Spezialerden für Hobby- und Profianwender anbietet. Als Teil der belgischen DCM - De Ceuster Meststoffen N.V. - setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bei der Produktion. Die Verwendung von lebenden Mykorrhiza-Pilzen und hochwertigen Rohstoffen aus der Lebensmittelindustrie sowie die energieeffiziente Produktion ohne Abwasserentsorgung sind einige der Maßnahmen, die CUXIN DCM ergreift, um natürliche Ressourcen zu schonen. Das Unternehmen wurde mit der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert.

Die MINIGRAN® TECHNOLOGIE

Fast alle CUXIN DCM Rasen- und Kulturartendünger verfügen über die MINIGRAN® TECHNOLOGIE, die zahlreiche besondere Vorteile bietet:

  • Homogene Struktur
  • Alle benötigten Nährstoffe sind in jedem Korn vorhanden
  • Kontrollierte und bedarfsgerechte Freisetzung von Nährstoffen über einen Zeitraum von 100 Tagen
  • Feine Körnung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Düngers und eine gute Einbringung in die Grasnarbe
  • Natürliche Aktivierung des Bodenlebens
  • Geringe Nitratauswaschung
  • Hohe Wirksamkeit
  • Staub- und geruchsarm

 

Umweltfreundliche Verwendung von Verpackungsmaterialien

CUXIN DCM engagiert sich für eine umweltfreundliche Verwendung von Verpackungsmaterialien nach dem Minimalprinzip. So bestehen beispielsweise 95 % der Flaschen für Flüssigdünger aus recyceltem Altplastik und die Beutel für Blumenerden zu 80 % aus recyceltem Kunststoff. Die Faltschachteln werden zu 69 % aus recyceltem Karton hergestellt und sind FSC-zertifiziert. Außerdem werden bei der Produktion der Schachteln keinerlei Innenbeutel aus Kunststoff verwendet. Alle Verpackungen sind selbstverständlich vollständig recycelbar.

 

Auch in Zukunft wird CUXIN DCM kontinuierlich an der Verbesserung seiner Verpackungskonzepte arbeiten, um die Umwelt bestmöglich zu schonen.

 

CUXIN DCM hat sich neben anderen Maßnahmen wie der Umstellung der Verpackungen auf recycelte Materialien und der Verwendung von 100 % Ökostrom das Ziel gesetzt, CO2-neutral zu sein. Hierfür arbeitet das Unternehmen eng mit CO2logic zusammen, einem Experten für CO2-Fußabdruck und CO2-Neutralität. Jährlich werden die CO2-Emissionen des gesamten Unternehmens ermittelt, um Einsparpotenziale zu identifizieren und die Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren. Unvermeidbare CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung von sozialen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. CUXIN DCM trägt stolz das Label "CO2-neutrales Unternehmen", welches durch die unabhängige internationale Zertifizierungsstelle Vincotte validiert wird.

Töpfe für draußen bestellen

Wir haben ein großes Sortiment an Pflanzgefäßen für draußen. Egal ob Sie kleine oder große Pflanzen haben, Sie können wählen aus Blumentöpfen, Blumenampeln, Balkontöpfen oder Pflanzkübeln. Perfekt geeignet für Ihre Blumen und Pflanzen auf der Terrasse oder dem Balkon. Aber auch für den Gemüsegarten können Sie Anzuchttöpfe oder Planzkörbe bequem online bestellen.

Die Magie der Blumentöpfe: Wie sie Ihren Garten verwandeln.


Wenn Sie auf der Suche nach Möglichkeiten sind, Ihren Garten zu verschönern, sind Blumentöpfe die perfekte Lösung. Blumentöpfe sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für Ihren Außenbereich, sie haben auch noch andere Vorteile. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Blumentöpfen und ihre Verwendungszwecke vorstellen.

Arten von Blumentöpfen


Töpferware
Steingutblumentöpfe aus Ton sind wegen ihres klassischen Aussehens und ihrer Haptik eine beliebte Wahl. Da diese Töpfe relativ schwer sind, eignen sie sich auch für den Außeneinsatz. Einige Tontöpfe sind glasiert, d. h. sie sind wasserdicht und eignen sich daher auch zum Einpflanzen von Setzlingen.

Terrakotta
Blumentöpfe aus Terrakotta sehen ähnlich aus wie Töpferware, sind aber aus einem rötlichen Ton hergestellt. Diese Töpfe sind leichter als Töpferware und daher besser für den Innenbereich geeignet. Terrakotta-Töpfe sind zwar porös und nehmen schnell Wasser auf, doch kann dies dazu beitragen, die Erde feucht zu halten.

Kunststoff
Blumentöpfe aus Kunststoff sind vielleicht nicht so stilvoll wie Ton- oder Terrakotta-Töpfe, aber sie sind eine praktische Wahl. Sie sind leicht, einfach zu reinigen und können sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendet werden.

Anwendungen von Blumentöpfen


Mehrjährige Pflanzen
Ein Blumentopf eignet sich hervorragend für die Anzucht von mehrjährigen Pflanzen wie Sträuchern und Bäumen. Indem Sie Pflanzen in Töpfen anbauen, können Sie ihr Wachstum begrenzen und kontrollieren und ihnen dennoch die richtige Menge an Sonnenlicht und Wasser geben.

Gemüse und Kräuter
Wenn Sie keinen großen Garten haben oder einfach nur Gemüse und Kräuter anbauen möchten, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen, sind Blumentöpfe die perfekte Lösung für Sie. Es gibt spezielle Blumentöpfe und Pflanzgefäße für verschiedene Arten von Gemüse und Kräutern, die Sie einfach auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse aufstellen können.

Dekoration
Blumentöpfe können auch als dekorative Elemente in Ihrem Garten verwendet werden. Verwenden Sie verschiedene Arten und Größen von Blumentöpfen, um eine fröhliche und bunte Atmosphäre zu schaffen. Stimmen Sie die Farben der Blumentöpfe auf die Farben Ihres Gartens ab, um ein einheitliches Bild zu schaffen.

Fazit
Die Verwendung von Blumentöpfen kann unendlich vielseitig sein und Ihrem Garten einen besonderen Zauber verleihen. Die Wahl verschiedener Materialien verleiht jedem Garten ein einzigartiges Aussehen. Durch die Wahl der richtigen Töpfe, der richtigen Erde und der passenden Pflanzenarten bleibt Ihr Garten ein ökologisches Schmuckstück.

Häufig gestellte Fragen


1. Muss ich die Blumenerde wechseln?
Ja, es ist ratsam, die Blumenerde regelmäßig zu wechseln, insbesondere wenn Sie denselben Topf für mehrere Pflanzen verwenden. Ersetzen Sie die Erdmischung etwa einmal im Jahr.

2. Was soll ich tun, wenn meine Pflanze zu groß für ihren Blumentopf wird?
Sie können die Pflanze in einen größeren Topf umtopfen oder sie etwas ausdünnen. Es ist wichtig, dass die Wurzeln nicht so dicht gepackt werden, dass sie kein Wasser und keine Nährstoffe mehr aufnehmen können.

3. Wie oft sollte ich meine Pflanzen in Blumentöpfen gießen?
Das hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Größe des Topfes, der Art der Pflanze und dem Klima. Im Allgemeinen sollten Sie die Pflanzen 1-2 Mal pro Woche gießen, aber Vorsicht vor Überwässerung, die zu Wurzelfäule und zum Absterben der Pflanzen führen kann.

SabrinaSabrina

Sabrinas Tipp

Möchten Sie Ihren Garten oder Ihre Terasse auf eine einzigartige Weise dekorieren? Entscheiden Sie sich dann für einen Topfgarten. Kombinieren Sie Pflanzgefäße in verschiedenen Größen und Formen miteinander und machen Sie diese mit Ihrer eigenen Pflanzenauswahl zu einem echten Blickfang.

 

Sabrina ist Content Manager bei Gartenträume