Das sollten Sie für Ihren Besuch auf der Sommerträume in Magdeburg wissen

 

Gut zu wissen


Die Messe Magdeburg liegt nahe der Bundesstraße 1 im Osten Magdeburgs. Von der A2 kommend, fahren Sie am besten am Kreuz Magdeburg Zentrum auf die B189/B71 Richtung Süden ab und nach ca. 4,7 Kilometern auf die B1 Richtung Osten. Auch von der A14 aus erreichen Sie die B1 über die B71 - fahren Sie dazu am Kreuz Magdeburg-Sudenburg nach Norden ab. Folgen Sie der B1 nun nach Osten und überqueren Sie Elbe und Alte Elbe - nach der letzteren müssen Sie nun noch rund 850 Meter weiter nach Osten fahren und dann nach Norden in die Tessenowstraße einbiegen. Der Haupteingang des Elbauenparks ist von hieraus ausgeschildert und befindet sich westlich des Parkplatzes.


In Magdeburg können Sie bequem mit Straßenbahn und Bus zum Elbauenpark fahren.

An der Haltestelle Messegelände/Elbauenpark hält neben der Straßenbahnlinie 5 (vom Stadtzentrum in Richtung: Messegelände) und der Straßenbahnlinie 6 (vom Stadtzentrum in Richtung: Herrenkrug) auch die Buslinie 51 (Stadtzentrum in Richtung: Biederitz). Im Nachtverkehr können Sie die Linie N1 nutzen.

Aktuelle Infos zum Angebot der MVB - Magdeburger Verkehrsbetriebe finden Sie unter www.mvbnet.de. Dort erhalten Sie auch eine Übersicht der aktuellen Fahrtzeiten, zu den Fahrkarten und dem Streckenplan.

Außerdem bietet der marego Verkehrsverbund attraktive Angebote für Ihren Ausflug in den Elbauenpark Magdeburg: Das Verbundgebiet von marego umfasst die Landkreise Börde und Jerichower Land, den Salzlandkreis und die Landeshauptstadt Magdeburg.


In der Tessenowstraße befinden sich über 1.000 Parkplätze. Weitere Parkplätze finden Sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Herrenkrugstraße und Breitscheidstraße, 39114 Magdeburg.
Preis: Tessenowstraße 4,- € pro Tag.

Weitere gebührenpflichtige Parkplätze im Umfeld:
GETEC-Arena: Berliner Chaussee 32, 39114 Magdeburg,
MDCC-Arena: Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg,
Am Heumarkt: Brückstraße 13, 39114 Magdeburg


In der Tessenowstraße gibt es Busparkplätze auf P3


Hunde dürfen den Elbauenpark leider nicht besuchen.

Laut Parkordnung des Elbauenparkes dürfen Blinde mit einem Blindenhund bzw. Besucher*innen mit einem Assistenzhund (bei entsprechender Vorlage einer Bescheinigung) den Park betreten


Der Geldautomat befindet sich im Gartenträumer Treff. Transaktionsgebühr: 2,- €

Die Eintrittskarten können vor Ort mit EC-Kartenzahlung erworben werden.

Vor dem Eingang zur Sommerträume befindet sich ein Geldautomat.


Ja, es gibt ein Depot, bei dem Sie Ihre gekauften Produkte nach Ihrem Besuch mit dem Auto abholen können. Bitte folgen Sie den Schildern auf dem Parkplatz. Dieser Service ist für Sie kostenlos.


Im Elbauenpark gibt es sowohl asphaltierte als auch unbefestigte Wege.


Nein, auf dieser Messe gibt es kein kostenfreies WLAN.


Verlorene/ gefundene Gegenstände können während der Messe beim Gartenträumer Treff abgeholt/abgegeben werden.

 

 


Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet?

Schicken Sie uns eine E-Mail und Sie erhalten innerhalb von einem Werktag eine Antwort.