- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Welcher Rasenmäher passt zu mir und meinem Garten?
Welcher Rasenmäher passt zu mir und meinem Garten?
Sabrina Kaul Comments Aus der Trickkiste
Zu einem gepflegten Garten gehört auch ein schöner Rasen – in den meisten Fällen zumindest. Und dieser muss im Sommer regelmäßig gemäht werden, sonst wird das mit dem gepflegten Garten doch nichts. Doch welcher Rasenmäher passt nun am besten zu Ihnen und Ihren Garten?
Handbetriebener Spindelmäher
Handmäher – das klingt erst einmal altmodisch und nicht mehr aus dieser Zeit. Aber falsch gedacht! Mit einem handbetriebenen Spindelmäher gibt es nämlich zum Beispiel keinen Stress mit den Nachbarn bezüglich der Lärmbelästigung und eine hohe Stromrechnung bleibt auch aus.
Die Handhabung eines Spindelmähers ist auch sicherer. Die mähende Person hat zu jeder Zeit vollste Kontrolle über das Gerät und kann Hindernissen, wie Haustieren oder kleinen Kindern, frühzeitig aus dem Weg gehen. Außerdem ist das Mähen angenehmer. Weder strengriechende Benzindämpfe noch stinkender Qualm vermiesen die Gartenarbeit. Gesünder ist es also allemal und umweltfreundlicher sowieso.
Eine hügelige Wiese ist zwar kein Problem für einen handbetriebenen Mäher, aber eine gerade Rasenfläche erfordert weniger Krafteinsatz. Je kleiner die Fläche desto schneller ist die Arbeit erledigt – das gilt für alle Mäher, hängt aber beim Spindelmäher vor allem von der Ausdauer der mähenden Person ab.
Der Spindelmäher erhält seinen Namen übrigens von den spindelförmig angeordneten, rotierenden Messern, wodurch das Gras präzise geschnitten wird – fast wie mit einer Schere handgeschnitten.
Vorteile des Spindelmähers im Überblick
- Niedrige Anschaffungskosten
- Niedrige Unterhaltskosten
- Umweltfreundlich, da weder Strom noch Treibstoff eingesetzt wird
- Akkurater Grasschnitt
- Leise
- Gesund durch extra Bewegung
- Kein unangenehmer Duft
- Für fitte Gärtner
- Erfordert keine besondere Wartung
Spindelmäher eignen sich für diese Gärten
- Optimal ist eine gerade Rasenfläche
- Eher für kleinere Flächen bis 150 m² geeignet
- Für umweltbewusste Gärtner
- Für den kleineren Geldbeutel
- Braucht weniger Lagerplatz
- Empfohlene Schnittbreite: 32 cm
Komfortabler Benzinrasenmäher
Der gemütliche Brummbär unter den Rasenmäher wird mit Benzin betrieben. Er eignet sich vor allem für hügelige Rasenflächen und Gärten mit Steigungen. Denn wie beim Auto kann die Geschwindigkeit mit dem Zugeben und Weglassen von Gas präzise gesteuert werden. Der Mäher fährt quasi von allein und benötigt lediglich eine führende Hand, die ihm den Weg weist.
Gerade für weniger aktive Gärtner und besonders große Gärten eignet sich so ein benzinbetriebener Rasenmäher. Dabei gilt die Faustregel: je größer der Garten, desto höher die Motorleistung. Im Schnitt erreichen diese Motoren eine Leistung von 2 bis 5 PS und werden mit normalem Super-Benzin betankt. Je höher die Motorleistung, desto höher auch die Lärmentwicklung. Dies sollte vor allem beim Wählen des Mähzeitpunktes beachtet werden. Sonst gibt es schnell Stress mit den Nachbarn.
Die Lagerung ist ein weiterer Punkt, der bereits vor dem Kauf eine wichtige Rolle spielt. So ein Benzinrasenmäher ist schwer und nicht leicht zu bewegen, wenn er ausgeschaltet ist. Eine ebenerdige Lagerungsmöglichkeit in der Nähe bietet sich also an. Zur Pflege und Wartung ist zu sagen, dass der Ölstand regelmäßig kontrolliert werden muss und die Messer nachgeschärft werden müssen. Nur so bleibt er für einen langen Zeitraum ein verlässlicher Begleiter im Garten.
Vorteile des Benzinrasenmähers im Überblick
- Leistungsstark
- Komfortabel
- Fährt quasi wie von alleine
- Bewältigt Steigungen problemlos
- Geringer Benzinverbrauch
Benzinrasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Gärten mit Steigungen sind kein Problem
- Für Flächen von 300 bis 1.500 m² geeignet
- Für hügeliges Gelände
- Für weniger sportliche Gärtner
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
Elektrorasenmäher – mit Kabel oder Akku
Das mittlere Kind – der Elektrorasenmäher. Er wird über einem gewöhnlichen Handmäher, aber unter einem leistungsstarken Benzinrasenmäher eingeordnet. Der Elektromotor ist stark genug, um die körperliche Arbeit zu reduzieren, aber entsprechend auch lauter als ein Spindelmäher. Darüber hinaus entstehen keine unangenehmen Abgase, wie bei einem Benzinrasenmäher.
Es gibt zwei Varianten des Elektrorasenmähers – mit und ohne Kabel. Die kabelgebundenen Geräte sind beliebt, weil sie direkt einsatzfähig sind. Sie müssen lediglich an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden und schon kann es los gehen. Bei den meisten Mähern sind die Kabel recht kurz, wodurch der Einsatz einer Kabeltrommel unerlässlich ist. Achtung: bei der Kabelfarbe sollte aufgepasst werden! Denn ein grünes Kabel kann im Rasen gerne „verschwinden“ und wird leichter überfahren.
Akkubetriebene Elektrorasenmäher können sehr flexibel eingesetzt werden – vorausgesetzt der Akku ist aufgeladen. Beim Mähen muss das Kabel nicht umständlich bewegt werden und auch die Reichweite wird nicht nur das Stromkabel begrenzt. Lediglich die Kapazität des Akkus spielt dann eine Rolle. Je größer der Garten, desto höher sollte die Akkulaufzeit des Mähers sein. Als Alternative kann auch ein Zweit-Akku angeschafft werden – so kann auch eine große Rasenfläche in einem Schwung gemäht werden. So ein Akkurasenmäher ist in der Anschaffung jedoch auch teurer als vergleichbarer Elektrorasenmäher mit Stromkabel.
Vorteile des Elektrorasenmähers im Überblick
- Günstiger als ein Benzinrasenmäher oder Elektrorasenmäher mit Akku
- Leiser als ein Benzinrasenmäher
- Leichte Handhabung
- Je nach Energiequelle umweltfreundlich
- Keine schädlichen Abgase
Elektrorasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 150 bis 500 m² geeignet
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
- Einfach gestaltete Rasenflächen
Vorteile des Akkurasenmähers im Überblick
- Flexibel und komfortabel
- Je nach Energiequelle umweltfreundlich
- Leise
- Keine schädlichen Abgase
Akkurasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 150 bis 500 m² geeignet
- Für verwinkelte Gärten empfohlen
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
Mähroboter
Ein guter Mähroboter ist eine echte Investition. Daher sollten alle Vor- und Nachteile vorher gut abgewogen werden. Mit einem automatisierten Mäher spart sich der Gärtner Zeit, die er gut für die Pflege des restlichen Gartens nutzen kann – oder eben um die Beine hochzulegen.
Da für die Verwendung des Mähroboters ausschließlich Strom benutzt wird, lässt sich dieses Gerät als eher umweltfreundlich einstufen. Vor allem, wenn man es mit einem Benzinrasenmäher oder Mähtraktor vergleicht. Zusätzlich werden keine Abgase freigesetzt.
Wie bei einem akkubetriebenen Elektromäher hängt die Leistung stark von der Akkukapazität ab. Der große Unterschied ist jedoch, dass der Roboter ständig unterwegs sein kann und dementsprechend nicht immer der ganze Garten in einem Schwung gemäht werden muss. Wenn der Energiezustand niedrig ist, fährt der Mähroboter ganz von alleine in seine Ladestation und arbeitet weiter, wenn er wieder vollgeladen ist.
Mähroboter ist nicht gleich Mähroboter – es gibt große Leistungsunterschiede! Für einen kleinen, verwinkelten Garten, wird ein anderes Gerät benötigt, als für eine große, offene Rasenfläche. Auch ein Garten in Hanglage erfordert andere Qualitäten in einem Roboter. Daher sollte nicht nur auf die Bedienweise und Kapazitäten geachtet werden, sondern alle Eigenschaften begutachtet werden.
Ganz moderne Geräte können selbst durch eine App ferngesteuert werden. So können Sie den Mäher auch im Urlaub problemlos arbeiten lassen und kommen zu einem perfekt geschnittenen Rasen zurück. Selbst eine Sprachsteuerung ist bei einigen Geräten möglich – willkommen in der Zukunft!
Vorteile des Mähroboters im Überblick
- Spart Zeit und Arbeit
- Der Rasen sieht immer gepflegt aus
- Komfortable Bedienung
- Fernsteuerung möglich
- Kann auch im Regen arbeiten
- Leise
- Arbeitet selbstständig
- Wenig Wartungsaufwand
Mähroboter eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 300 bis über 2.000 m² geeignet
- Für verwinkelte und großflächige Gärten
- Für den großen Geldbeutel
- Für Gärtner, die ihre Zeit gerne für andere Dinge verwenden
Rasenmäher nach Gartengröße
Rasenfläche |
Empfohlener Mäher |
Empfohlene Schnittbreite |
Bis 150 m² |
Spindelmäher |
32 cm |
151 – 250 m² |
Elektro oder Akku |
32 – 34 cm |
251 bis 500 m² |
Elektro/Akku oder Benzin |
36 – 44 cm |
500 – 1.000 m² |
Benzin |
46 – 60 cm |
1.000 – 2.000 m² |
Benzin oder Roboter |
76 – 96 cm |
Über 2.000 m² |
Roboter |
105 – 125 cm |
Finden Sie in unserem Shop den Rasenmäher, der zu Ihnen passt »
Liebe Grüße
Zu einem gepflegten Garten gehört auch ein schöner Rasen – in den meisten Fällen zumindest. Und dieser muss im Sommer regelmäßig gemäht werden, sonst wird das mit dem gepflegten Garten doch nichts. Doch welcher Rasenmäher passt nun am besten zu Ihnen und Ihren Garten?
Handbetriebener Spindelmäher
Handmäher – das klingt erst einmal altmodisch und nicht mehr aus dieser Zeit. Aber falsch gedacht! Mit einem handbetriebenen Spindelmäher gibt es nämlich zum Beispiel keinen Stress mit den Nachbarn bezüglich der Lärmbelästigung und eine hohe Stromrechnung bleibt auch aus.
Die Handhabung eines Spindelmähers ist auch sicherer. Die mähende Person hat zu jeder Zeit vollste Kontrolle über das Gerät und kann Hindernissen, wie Haustieren oder kleinen Kindern, frühzeitig aus dem Weg gehen. Außerdem ist das Mähen angenehmer. Weder strengriechende Benzindämpfe noch stinkender Qualm vermiesen die Gartenarbeit. Gesünder ist es also allemal und umweltfreundlicher sowieso.
Eine hügelige Wiese ist zwar kein Problem für einen handbetriebenen Mäher, aber eine gerade Rasenfläche erfordert weniger Krafteinsatz. Je kleiner die Fläche desto schneller ist die Arbeit erledigt – das gilt für alle Mäher, hängt aber beim Spindelmäher vor allem von der Ausdauer der mähenden Person ab.
Vorteile des Spindelmähers im Überblick
- Niedrige Anschaffungskosten
- Niedrige Unterhaltskosten
- Umweltfreundlich, da weder Strom noch Treibstoff eingesetzt wird
- Akkurater Grasschnitt
- Leise
- Gesund durch extra Bewegung
- Kein unangenehmer Geruch
- Für fitte Gärtner
- Erfordert keine besondere Wartung
Spindelmäher eignen sich für diese Gärten
- Optimal ist eine gerade Rasenfläche
- Eher für kleinere Flächen bis 150 m² geeignet
- Für umweltbewusste Gärtner
- Für den kleineren Geldbeutel
- Braucht weniger Lagerplatz
- Empfohlene Schnittbreite: 32 cm
Komfortabler Benzinrasenmäher
Der gemütliche Brummbär unter den Rasenmäher wird mit Benzin betrieben. Er eignet sich vor allem für hügelige Rasenflächen und Gärten mit Steigungen. Denn wie beim Auto kann die Geschwindigkeit mit dem Zugeben und Weglassen von Gas präzise gesteuert werden. Der Mäher fährt quasi von allein und benötigt lediglich eine führende Hand, die ihm den Weg weist.
Gerade für weniger aktive Gärtner und besonders große Gärten eignet sich so ein benzinbetriebener Rasenmäher. Dabei gilt die Faustregel: je größer der Garten, desto höher die Motorleistung. Im Schnitt erreichen diese Motoren eine Leistung von 2 bis 5 PS und werden mit normalem Super-Benzin betankt. Je höher die Motorleistung, desto höher auch die Lärmentwicklung. Dies sollte vor allem beim Wählen des Mähzeitpunktes beachtet werden. Sonst gibt es schnell Stress mit den Nachbarn.
Die Lagerung ist ein weiterer Punkt, der bereits vor dem Kauf eine wichtige Rolle spielt. So ein Benzinrasenmäher ist schwer und nicht leicht zu bewegen, wenn er ausgeschaltet ist. Eine ebenerdige Lagerungsmöglichkeit in der Nähe bietet sich also an. Zur Pflege und Wartung ist zu sagen, dass der Ölstand regelmäßig kontrolliert werden muss und die Messer nachgeschärft werden müssen. Nur so bleibt er für einen langen Zeitraum ein verlässlicher Begleiter im Garten.
Vorteile des Benzinrasenmähers im Überblick
- Leistungsstark
- Komfortabel
- Fährt quasi wie von alleine
- Bewältigt Steigungen problemlos
- Geringer Benzinverbrauch
Benzinrasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Gärten mit Steigungen sind kein Problem
- Für Flächen von 300 bis 1.500 m² geeignet
- Für hügeliges Gelände
- Für weniger sportliche Gärtner
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
Elektrorasenmäher – mit Kabel oder Akku
Das mittlere Kind – der Elektrorasenmäher. Er wird über einem gewöhnlichen Handmäher, aber unter einem leistungsstarken Benzinrasenmäher eingeordnet. Der Elektromotor ist stark genug, um die körperliche Arbeit zu reduzieren, aber entsprechend auch lauter als ein Spindelmäher. Darüber hinaus entstehen keine unangenehmen Abgase, wie bei einem Benzinrasenmäher. Es gibt zwei Varianten des Elektrorasenmähers – mit und ohne Kabel. Es gibt zwei Varianten des Elektrorasenmähers – mit und ohne Kabel.
Elektrorasenmäher mit Kabel
Die kabelgebundenen Geräte sind beliebt, weil sie direkt einsatzfähig sind. Sie müssen lediglich an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden und schon kann es los gehen. Bei den meisten Mähern sind die Kabel recht kurz, wodurch der Einsatz einer Kabeltrommel unerlässlich ist. Das ist auch der Grund, weshalb dieser zwar leichter ist, als der Benziner und selbst als der Akku-Rasenmäher, dennoch aber nicht unbedingt viel bequemer in der Handhabung. Das Kabel muss nämlich immer mitbedacht und mitgeführt werden. Das bedeutet, dass man das Gerät teilweise einhändig vor sich herschieben muss. Das fällt dann doch schon etwas schwerer.
Achtung: bei der Kabelfarbe sollte man aufpassen! Denn ein grünes Kabel kann im Rasen gerne „verschwinden“ und wird leichter überfahren.
Vorteile des Elektrorasenmähers im Überblick
- Günstiger als ein Benzinrasenmäher oder Elektrorasenmäher mit Akku
- Leiser als ein Benzinrasenmäher
- Leichte Handhabung
- Je nach Energiequelle umweltfreundlich
- Keine schädlichen Abgase
Elektrorasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 150 bis 500 m² geeignet
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
- Einfach gestaltete Rasenflächen
Akku-Rasenmäher
Akkubetriebene Elektrorasenmäher können sehr flexibel eingesetzt werden – vorausgesetzt der Akku ist aufgeladen. Diesen muss man nämlich regelmäßig aufladen. Beim Mähen muss das Kabel dafür nicht umständlich bewegt werden und auch die Reichweite wird nicht durch das Stromkabel begrenzt. Lediglich die Kapazität des Akkus spielt dann eine Rolle. Je größer der Garten, desto höher sollte die Akkulaufzeit des Mähers sein. Als Alternative kann auch ein Zweit-Akku angeschafft werden – so kann auch eine große Rasenfläche in einem Schwung gemäht werden.
Ein großer Vorteil ist zudem das niedrige Gewicht. Damit ist der Mäher sehr wendig und perfekt geeignet für stark verwinkelte Rasenflächen. So ein Akku-Rasenmäher ist in der Anschaffung jedoch auch teurer als ein vergleichbarer Elektrorasenmäher mit Stromkabel. Hinzu kommt, dass die akkubetriebenen Modelle in der Regel auch nicht so leistungsstark sind, wie die benzin- oder kabelbetriebenen Ausführungen. Das zeigt sich vor allem beim Anlaufen in höherem Gras. Wer jedoch seinen Rasen regelmäßig kurzhält, sollte damit keine Probleme haben.
Vorteile des Akkurasenmähers im Überblick
- Flexibel und komfortabel
- Je nach Energiequelle umweltfreundlich
- Leise
- Keine schädlichen Abgase
Akkurasenmäher eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 150 bis 500 m² geeignet
- Für verwinkelte Gärten empfohlen
- Ebenerdige Lagerungsmöglichkeit vorhanden
Mähroboter
Ein guter Mähroboter ist eine echte Investition. Daher sollten alle Vor- und Nachteile vorher gut abgewogen werden. Mit einem automatisierten Mäher spart sich der Gärtner Zeit, die er gut für die Pflege des restlichen Gartens nutzen kann – oder eben um die Beine hochzulegen.
Da für die Verwendung des Mähroboters ausschließlich Strom benutzt wird, lässt sich dieses Gerät als eher umweltfreundlich einstufen. Vor allem, wenn man es mit einem Benzinrasenmäher oder Mähtraktor vergleicht. Zusätzlich werden keine Abgase freigesetzt.
Wie bei einem akkubetriebenen Elektromäher hängt die Leistung stark von der Akkukapazität ab. Der große Unterschied ist jedoch, dass der Roboter ständig unterwegs sein kann und dementsprechend nicht immer der ganze Garten in einem Schwung gemäht werden muss. Wenn der Energiezustand niedrig ist, fährt der Mähroboter ganz von alleine in seine Ladestation und arbeitet weiter, wenn er wieder vollgeladen ist. Durch seine absolut leise Arbeitsweise kann der kleine Roboter problemlos rund um die Uhr seine Bahnen ziehen, ohne dabei die Nachbarschaft zu stören.
Mähroboter ist nicht gleich Mähroboter – es gibt große Leistungsunterschiede! Für einen kleinen, verwinkelten Garten, wird ein anderes Gerät benötigt, als für eine große, offene Rasenfläche. Auch ein Garten in Hanglage erfordert andere Qualitäten in einem Roboter. Daher sollte nicht nur auf die Bedienweise und Kapazitäten geachtet werden, sondern alle Eigenschaften begutachtet werden.
Ganz moderne Geräte können selbst durch eine App ferngesteuert werden. So können Sie den Mäher auch im Urlaub problemlos arbeiten lassen und kommen zu einem perfekt geschnittenen Rasen zurück. Selbst eine Sprachsteuerung ist bei einigen Geräten möglich – willkommen in der Zukunft!
Vorteile des Mähroboters im Überblick
- Spart Zeit und Arbeit
- Der Rasen sieht immer gepflegt aus
- Komfortable Bedienung
- Fernsteuerung möglich
- Kann auch im Regen arbeiten
- Leise
- Arbeitet selbstständig
- Wenig Wartungsaufwand
Mähroboter eignen sich für diese Gärten
- Für Gärten von 300 bis über 2.000 m² geeignet
- Für verwinkelte und großflächige Gärten
- Für den großen Geldbeutel
- Für Gärtner, die ihre Zeit gerne für andere Dinge verwenden
Rasenmäher nach Gartengröße
Rasenfläche |
Empfohlener Mäher |
Empfohlene Schnittbreite |
Bis 150 m² |
Spindelmäher |
32 cm |
151 – 250 m² |
Elektro oder Akku |
32 – 34 cm |
251 bis 500 m² |
Elektro/Akku oder Benzin |
36 – 44 cm |
500 – 1.000 m² |
Benzin |
46 – 60 cm |
1.000 – 2.000 m² |
Benzin oder Roboter |
76 – 96 cm |
Über 2.000 m² |
Roboter |
105 – 125 cm |
Finden Sie in unserem Shop den Rasenmäher, der zu Ihnen passt »
Kennen Sie schon unser 1x1 der Rasenpflege?
Liebe Grüße
-
-13%CUXIN DCM | Rasenkalk | 3 kg für 70m²Sonderpreis 6,99 € Regulärer Preis 7,99 €
-
-27%CUXIN DCM | Rasenkalk | 10 kg für 200m²Sonderpreis 9,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasenkalk | 20 kg für 400m²Sonderpreis 18,99 € Regulärer Preis 20,99 €
-
-28%CUXIN DCM | Wurzelaktivator für Gartenpflanzen & Rasen | 10,5kg für 200m²Sonderpreis 26,59 € Regulärer Preis 36,99 €
-
-11%CUXIN DCM | Rasendünger Start-Express | 3 kg für 60m²Sonderpreis 18,29 € Regulärer Preis 20,59 €
-
-14%CUXIN DCM | Rasen-Naturdünger | 3 kg für 60m²Sonderpreis 15,99 € Regulärer Preis 18,59 €
-
-13%CUXIN DCM | Rasen-Naturdünger | 10,5 kg für 230m²Sonderpreis 28,59 € Regulärer Preis 32,99 €
-
-21%CUXIN DCM | Orgasan Universaldünger| 10,5 kg für 100m²Sonderpreis 28,99 € Regulärer Preis 36,59 €
-
-17%CUXIN DCM | Orgasan Universaldünger | 2,5 kg für 25m²Sonderpreis 12,99 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-18%CUXIN DCM | Orgasan Universaldünger | 200 g für 2m²Sonderpreis 4,59 € Regulärer Preis 5,59 €
-
-15%CUXIN DCM | Universaldünger + Bodenaktivator | 10,5 kg für 100m²Sonderpreis 18,59 € Regulärer Preis 21,99 €
-
-6%CUXIN DCM | Universaldünger + Bodenaktivator | 5 kg für 50m²Sonderpreis 14,59 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-18%CUXIN DCM | Spezialdünger für Hochbeete & Kräuter | 1,5 kg für 20m²Sonderpreis 10,59 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdünger für Kartoffeln | 1,5 kg für ca. 30 PflanzenSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdünger für Tomaten | 1,5 kg für ca. 20 PflanzenSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-11%CUXIN DCM | Spezialdünger für Beeren & Obstbäume | 3 kg für ca. 30m²Sonderpreis 16,49 € Regulärer Preis 18,59 €
-
-21%CUXIN DCM | Flüssigdünger Universal BIO | 800 mlSonderpreis 8,39 € Regulärer Preis 10,59 €
-
-21%CUXIN DCM | Flüssigdünger Tomaten & Gemüse BIO | 800 mlSonderpreis 8,39 € Regulärer Preis 10,59 €
-
-17%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Haus & Garten | 40 LSonderpreis 11,29 € Regulärer Preis 13,59 €
-
-11%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Gemüse & Hochbeete | 40 LSonderpreis 12,99 € Regulärer Preis 14,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde Torffrei | 40 LSonderpreis 13,99 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-11%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Anzucht, Kräuter & Presstöpfe | 40 LSonderpreis 12,99 € Regulärer Preis 14,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Flüssigdünger Kräuter & Salat BIO | 800 mlSonderpreis 9,89 € Regulärer Preis 10,99 €
-
-13%DCM | Rasensamen Nachsaat & Reparatur | 2250 g für 150m²Sonderpreis 43,29 € Regulärer Preis 49,95 €
-
-18%DCM | Rasensamen Nachsaat & Reparatur | 1125 g für 75m²Sonderpreis 24,59 € Regulärer Preis 29,95 €
-
-16%CUXIN DCM | Rasensamen Spiel & Sport | 2 kg für 100m²Sonderpreis 38,49 € Regulärer Preis 45,99 €
-
-19%CUXIN DCM | Rasensamen Spiel & Sport | 1 kg für 50m²Sonderpreis 19,49 € Regulärer Preis 23,99 €
-
-9%CUXIN DCM | Rasensamen Schatten | 1,5 kg für 75m²Sonderpreis 32,59 € Regulärer Preis 35,99 €
-
-16%CUXIN DCM | Rasensamen Sonne & Trockenheit | 2,3 kg für 65m²Sonderpreis 38,99 € Regulärer Preis 46,59 €
-
-9%CUXIN DCM | Naturapy Ackerschachtelhalm Anwendungsfertig | 1 L für 20m²Sonderpreis 14,49 € Regulärer Preis 15,99 €
-
-9%CUXIN DCM | Naturapy Ackerschachtelhalm Konzentrat | für bis zum 5 LSonderpreis 15,49 € Regulärer Preis 16,99 €
-
-25%CUXIN DCM | Naturapy Brennnessel-Extrakt Anwendungsfertig | 1 L für 20m²Sonderpreis 11,94 € Regulärer Preis 15,99 €
-
-13%CUXIN DCM | Hochbeet & Gemüse Aktivator | 0,75 kg für 15m²Sonderpreis 6,99 € Regulärer Preis 7,99 €
-
-15%CUXIN DCM | Rasensamen Spiel & Sport | 5 kg für 250m²Sonderpreis 73,99 € Regulärer Preis 86,99 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasendünger Mooslos grün | 1 L für 100m²Sonderpreis 13,49 € Regulärer Preis 14,99 €
-
-11%CUXIN DCM | Rasendünger Mooslos grün | 2,5 L für 250m²Sonderpreis 29,49 € Regulärer Preis 32,99 €
-
-10%CUXIN DCM | Garten Aktiv-erde für Rhododendren & Hortensien | 20 LSonderpreis 13,99 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasensamen Blumensamen Blumenwiesen-Mischung | 265 g für 12,5m²Sonderpreis 13,99 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Blumensamen Bienen-Mischung | 265 g für 5m²Sonderpreis 8,59 € Regulärer Preis 9,59 €
-
-28%CUXIN DCM | Blumensamen Marienkäfer-Mischung | 265 g für 5m²Sonderpreis 6,89 € Regulärer Preis 9,59 €
-
-23%CUXIN DCM | Blumensamen Schmetterlings-Mischung | 265 g für 5m²Sonderpreis 7,39 € Regulärer Preis 9,59 €
-
-27%CUXIN DCM | Bodenverbesserer Urgesteinsmehl | 10 kg für 100m²Sonderpreis 9,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-17%CUXIN DCM | Spezialdünger für Ziergarten | 10 kg für 100m²Sonderpreis 27,99 € Regulärer Preis 33,59 €
-
-9%CUXIN DCM | Schleuderstreuer | 30 LSonderpreis 157,90 € Regulärer Preis 173,99 €
-
-17%CUXIN DCM | Bodenaktivator | 18 kg für 360m²Sonderpreis 39,99 € Regulärer Preis 47,99 €
-
-19%CUXIN DCM | Bodenaktivator | 9 kg für 200m²Sonderpreis 23,49 € Regulärer Preis 28,99 €
-
-13%CUXIN DCM | Rasendünger Herbst | 18 kg für 360m²Sonderpreis 51,99 € Regulärer Preis 59,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasendünger Herbst | 9 kg für 180m²Sonderpreis 31,59 € Regulärer Preis 34,99 €
-
-29%CUXIN DCM | Rasendünger Spezial | 18kgSonderpreis 41,49 € Regulärer Preis 58,59 €
-
-15%CUXIN DCM | Rasendünger Spezial | 9 kgSonderpreis 27,99 € Regulärer Preis 32,99 €
-
-9%CUXIM DCM | Rasendünger Spezial | 3 kg für 60m²Sonderpreis 17,59 € Regulärer Preis 19,35 €
-
-11%CUXIN DCM | Rasendünger Mikro plus | 20 kgSonderpreis 52,99 € Regulärer Preis 59,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasendünger Mikro Plus | 10 kgSonderpreis 32,49 € Regulärer Preis 35,99 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasendünger Mikro plus | 3 kgSonderpreis 17,99 € Regulärer Preis 19,99 €
-
-15%CUXIN DCM | Rasendünger Mikro robo | 20 kgSonderpreis 53,49 € Regulärer Preis 62,99 €
-
-11%CUXIN DCM | Rasendünger Mikro robo | 10 kgSonderpreis 32,49 € Regulärer Preis 36,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasendünger Natur | 18 kgSonderpreis 46,99 € Regulärer Preis 51,99 €
-
-17%CUXIN DCM | Rasendünger Natur | 3 kgSonderpreis 15,49 € Regulärer Preis 18,59 €
-
-9%CUXIN DCM | Rasendünger Start Express | 5 kgSonderpreis 30,49 € Regulärer Preis 33,59 €
-
-11%CUXIN DCM | Bodenaktivator | 3 kg für 60m²Sonderpreis 13,89 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-16%CUXIN DCM | Wurzelaktivator | Gartenpflanzen & Rasen | 3 kgSonderpreis 15,99 € Regulärer Preis 18,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdünger | Obst & Gemüse | 1.5 kgSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdünger | Kartoffeln | 1.5 kgSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdunger | Tomaten | 1.5 kgSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-12%CUXIN DCM | Spezialdunger | Beeren & Obstbäume | 1.5 kgSonderpreis 11,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
Sommerpflegetipps für Rasen, Dünger und den Obstbaumschnitt Im Komposthaufen verrotten reine Graspakete ebenfalls schlecht, weshalb hier Holzhäcksel oder Stroh beigemischt werden sollten, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Abgesehen davon wird jeder vernünftige Gartenbesitzer ohnehin die Regenwurmakti
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
-
Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
-
Hilfreiche Tipps zur Gartenbewässerung Egal ob dieser Sommer bisher relativ nass oder trocken war: der Sommer kennt immer trockene und nasse Perioden, die sich abwechseln. Oft gibt es während der wichtigen Wachstums- und Reifezeit im Garten auch längere Trockenphasen, wobei die Hitze im n
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025