- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Weihnachtsdeko mit Tulpen
Weihnachtsdeko mit Tulpen
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 51 | 2018
Tulpen mit Blüten in warmen Farben oder festlichem Weiß sind eine schöne Ergänzung zu Weihnachtsbaum und Weihnachtssternen. Bevor die Frühblüher draußen ihre Blüten öffnen, sind viele Sorten bereits als Topfpflanzen und Schnittblumen erhältlich.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 51 | 2018
Tulpen mit Blüten in warmen Farben oder festlichem Weiß sind eine schöne Ergänzung zu Weihnachtsbaum und Weihnachtssternen. Bevor die Frühblüher draußen ihre Blüten öffnen, sind viele Sorten bereits als Topfpflanzen und Schnittblumen erhältlich.
Tulpen, Hyazinthen und andere Frühblüher können auch in der Vase sehr festlich wirken und zur Weihnachtsstimmung beitragen. Die große Vielfalt der Blütenfarben macht es außerdem leicht, Zwiebelblumen für einen Strauß zu finden, der gut in die weihnachtlich geschmückte Wohnung passt.
Insbesondere im Tulpensortiment lassen sich geeignete Farben entdecken, zum Beispiel warme Farbtöne wie festliches Violett, dunkles Rot oder frisches Schneeweiß. Eine schöne winterliche Ausstrahlung haben Tulpen und andere Zwiebelblumen mit schneeweißen Blüten und farblich passenden silbergrauen oder grauweißen Dekozweigen. Schnittblumen mit roten Blüten lassen sich gut mit beerentragenden Ilexzweigen kombinieren und wirken ebenfalls sehr weihnachtlich.
Tulpen neigen dazu, in der Vase noch zu wachsen. Ihre Stängel strecken sich und werden biegsamer. Sie entwickeln dadurch ein faszinierendes Eigenleben. Eventuell ragen sie dann über andere Blumen hinaus. Das kann man beim Arrangieren einplanen oder man genießt diese besondere Eigenschaft der Tulpen ganz bewusst.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr zu diesem Thema »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Wann pflanze ich was? Eine kurze Erklärung zu den verschiedenen Pflanzzeiten von Stauden, Blumenzwiebeln und Co.
-
Freesien - mit Duft und Farbe durch den Sommer Bald beginnt die Pflanzzeit für die im Sommer blühenden Blumenzwiebeln und Knollen. Sehr frostempfindliche kommen zwar erst im Mai in den Gartenboden, doch viele der robusteren unter ihnen werden je nach Wetter bereits ab März gepflanzt. Blumenzwiebe
-
Vertreibe den Winter mit farbenfrohen Frühlingsblumen Der Frühling steht in den Startlöchern. Doch bis sich die Pflanzen draußen in frischen Frühlingsfarben zeigen und das letzte Wintergrau verschwunden ist, wird noch einige Zeit vergehen. In der Wohnung ist das anders. Mit farbenfrohen Schnittblumen lä
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025