- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Weihnachtsbaum-Parade
Weihnachtsbaum-Parade
Sabrina Kaul Comments Trend
Bei der Wahl des Weihnachtsbaumes sind uns mittlerweile fast keine Grenzen mehr gesetzt. Ob minimalistisch oder extravagant – jeder findet seinen Traumbaum! Künstliche Weihnachtsbäume feiern ihr heimliches Comeback. Waren sie vor ein paar Jahren noch verpönt, erhalten gerade die ausgefallenen und besonderen Stücke einen Ehrenplatz im heimischen Wohnzimmer.
Bei der Wahl des Weihnachtsbaumes sind uns mittlerweile fast keine Grenzen mehr gesetzt. Ob minimalistisch oder extravagant – jeder findet seinen Traumbaum! Künstliche Weihnachtsbäume feiern ihr heimliches Comeback. Waren sie vor ein paar Jahren noch verpönt, erhalten gerade die ausgefallenen und besonderen Stücke einen Ehrenplatz im heimischen Wohnzimmer.
Farblich passend
Wir kennen sie alle – Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, die diese eine bestimmte Farbe beim Dekorieren im ganzen Haus verwenden. Da macht es dann auch keinen Unterschied mehr, ob es die rote Küche, das blaue Schlafzimmer oder das schwarzweiß-karierte Badezimmer ist. Konsequenz bis ins letzte Detail ist hier gefragt! Gerade zur Weihnachtszeit sprießen die farblich angelegten Ecken in den Gartencentern und Kaufhäusern aus den Böden. Wir gehen noch einen Schritt weiter – farblich passende Weihnachtsbäume! Oh, Tannenbaum, wie pink sind deine Blätter?
Leuchtend schön
Ob er nun im Garten oder neben dem Fernseher im Wohnzimmer seinen Platz findet, die richtige Beleuchtung ist beim Weihnachtsbaum essentiell! Manchmal reicht diese sogar aus, um den Baum zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Deko inklusive
Wozu sollen wir uns die Keller und Dachböden mit hochgestapelten Weihnachtsdekorationskisten vollstellen, wenn es doch viel einfacher geht? Natürlich darf hier jeder selbst entscheiden, wie viel noch zum Selber-Dekorieren übrig bleibt. Durch den fertig gelieferten Weihnachtsbaum fällt auf jeden Fall der alljährliche Streit über die nicht ordnungsgemäß aufgerollte Lichterkette weg. Bedeutet? Mehr Zeit fürs Plätzchenbacken und –essen!
-
Gartenpflanzen des Jahres 2018 Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
-
Grüne Helden! Etwas Frisches und Neues in der Wohnung tut gut, während es draußen noch winterlich trist und eintönig ist. Für langfristige Farbeffekte und vielfältige Pflanzenfreude lohnt sich ein Blick auf Zimmerpflanzen wie Drachenbaum, Efeu, Kakteen Anthurien,
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025