Trend

  1. Die schönsten Deko-Ideen für den Sommergarten

    Die schönsten Deko-Ideen für den Sommergarten

    Endlich ist es wieder warm. Wir können so langsam auch noch abends im Garten sitzen bleiben, wenn es tagsüber herrlich warm war. Aber nicht zu voreilig, es ist erst Mai. Die Eisheiligen sind vorbei und die Gartensaison darf endlich starten.

    Lesen Sie mehr
  2. Feuer, Wasser, Erde & Licht im Garten kombinieren

    Feuer, Wasser, Erde & Licht im Garten kombinieren

    Der Garten ist ein Ort an dem man sich gerne entspannt und zurückzieht. Jeder Mensch erfährt Entspannung anders und sucht sich entsprechende Hilfsmittel, um den Garten in ein idyllisches Plätzchen zu verwandeln. Es ist beliebt die verschiedenen Elemente, sowie Feuer, Wasser, Erde (Pflanzung) und Licht zu verwenden. Denn mindestens 3 der 4 Elemente können mit dem Auge und den Ohren erfahren werden.

    Lesen Sie mehr
  3. Liebesbaum: Eine Bedeutungsvolle Gesten

    Liebesbaum: Eine Bedeutungsvolle Gesten Lesen Sie mehr
  4. Barlooon – der wetterfeste Outdoor-Lampion für jede Jahreszeit

    Barlooon – der wetterfeste Outdoor-Lampion für jede Jahreszeit Lesen Sie mehr
  5. Mit dieser Gartendeko kann der Frühling kommen

    Mit dieser Gartendeko kann der Frühling kommen

    Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Gartensaison. Wer gern einen bepflanzten und gepflegten Garten haben möchte, kann den Garten seit März auf die neue Saison vorbereiten. Doch neben Blumen und anderen Pflanzen sorgt auch Gartendekoration für Abwechslung und Farbe im Garten. Brauchen Sie noch Inspiration für Gartendekoration? Lesen Sie dann schnell weiter!

    Lesen Sie mehr
  6. Die beliebtesten Kübelpflanzen und die passenden Töpfe!

    Die beliebtesten Kübelpflanzen und die passenden Töpfe!

    Kübelpflanzen bieten besonders für Stadtwohnungen und kleinere Terrassen eine Alternative für eine grüne Oase auf wenig Raum. Genaugenommen könnte jede Pflanze in einem Topf platziert werden – wenn er entsprechend groß ist. Sehr beliebt sind aber vor allem mediterrane und subtropische Pflanzen, die nicht winterhart sind und im Kübel leichter vor Frost geschützt werden können.

    Lesen Sie mehr
  7. Die Gartenschlauchtrommel für die Wand von ZEE® - was steckt dahinter?

    Die Gartenschlauchtrommel für die Wand von ZEE® - was steckt dahinter? Lesen Sie mehr
  8. Was wäre ein Lemax Weihnachtsdorf ohne Figuren?

    Was wäre ein Lemax Weihnachtsdorf ohne Figuren?

    Die Adventszeit hat endlich angefangen. Nun gehört zu einer besinnlichen Adventszeit auch die passende Dekoration. Die meisten unter uns werden die niedlichen Weihnachtsfiguren, stimmungsvollen Lichterketten und das herrlich duftende Tannengrün schon längst ins Haus geholt haben. Denn jetzt wollen wir es gemütlich haben in der Wohnung. Und was könnte gemütlicher sein, als ein tolles Weihnachtsdorf im eigenen Wohnzimmer.

    Lesen Sie mehr
  9. 5 Gründe jetzt schon anzufangen mit einem LEMAX Weihnachtsdorf!

    5 Gründe jetzt schon anzufangen mit einem LEMAX Weihnachtsdorf!

    Warum kann nicht jeden Tag Weihnachten sein? Die Gemütlichkeit am Kaminfeuer, der Duft von Tannennadeln und der Startschuss endlich anfangen zu können mit der Weihnachtsdeko. Heute überzeugen wir Sie davon, warum Sie jetzt schon anfangen sollten Ihr LEMAX Weihnachtsdorf aufzubauen!

    Lesen Sie mehr
  10. Eine kleine Reise durch die Geschichte der LEMAX Weihnachtshäuser

    Eine kleine Reise durch die Geschichte der LEMAX Weihnachtshäuser

    LEMAX ist im Jahre 1990 entstanden und alles hat angefangen mit Häuschen die leuchten. Da dies ein so großer Erfolg war, wurde die Kollektion schnell erweitert und ist auf dem Markt erschienen. LEMAX ist weltbekannt mit seinen Weihnachtshäusern und die unzähligen Sammler formen eine ganze Community. Die Weihnachtsdörfer die jedes Jahr gebaut werden, werden in der Community weltweit in Form von Fotos und Videos miteinander geteilt. Die stolzen Sammler posieren meist auf den Fotos mit ihrem Kunstwerk.

    Lesen Sie mehr

Artikel 1-10 von 105

Seite
Zeige pro Seite