- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Vergissmeinnicht
Tag: Vergissmeinnicht
-
Die Nelkenwurz – Nostalgiestaude mit spektakulären Farben
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 26 | 2018
Die Nelkenwurz erlebt zurzeit eine kleine Renaissance. Zwei Gründe dafür sind die vielen neuen Sorten und die eindrucksvollen Blütenfarben, mit der diese anmutige Staude wildblumenhaftes Flair in den Garten bringt.
Lesen Sie mehr -
Tipps für den Ziergarten im März
Im März gibt es, je nach Witterung, im Garten allerhand zu tun. Wurzelnackte Gehölze können noch bis Monatsende gepflanzt werden, mit Beginn der Forsythienblüte werden Rosen zurückgeschnitten, in den Staudenbeeten ist Zeit für den Frühjahrsputz, Tulpen und andere großblütige Zwiebelblumen können gedüngt werden – jetzt gibt es viele Gründe, wieder draußen aktiv zu werden.
Lesen Sie mehr -
April 2017 ist Monat des Gartens
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Der eigene Garten kann als leere Leinwand betrachtet werden. Jeder Künstler kann sich hier austoben und das eigene Reich so gestalten, wie sie oder er es wünscht. Zum Monat des Gartens haben wir für Sie vier verschiedene Gartenstils ausgesucht, von denen Sie sich inspirieren lassen dürfen.
Lesen Sie mehr -
Frühjahrsputz auf Balkon und Terrasse - gewusst wie!
Das schöne Frühlingswetter lockt immer öfter nach draußen und ist ein Grund mehr, Balkon und Terrasse optisch wieder auf Vordermann zu bringen. Frühlingserwachen im Handumdrehen: Die Gärtner waren fleißig und haben Scharen kleiner Zwiebelblüher, Primeln, Maßliebchen, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen in Töpfen vorgetrieben. Die füllen nun die leeren Gefäße und liefern prompt Farbe satt, bis die Zeit der Sommerblüher anbricht. Die Erde stets gleichmäßig feucht halten. Vorsicht: Noch können Spätfröste auftreten und den verfrühten Pflanzen schaden! Einige Lagen Vlies oder Zeitung, ein übergestülpter Karton oder kurzfristiges Einräumen ins Haus erhalten die Pracht.
Lesen Sie mehr -
Englischer Cottage Garten
Sabrina Kaul Comments Gartenstile
Um den verträumten Garten einer gemütlichen englischen Landhütte zu kreieren, braucht es nur ein bisschen Mut und ein Händchen für den richtigen Mix – Blumenmix!
Lesen Sie mehr -
Der Ziergarten im März - es wird Frühling!
Im März ist im Garten viel zu tun. Es Zeit für den Frühjahrsputz und das Pflanzenangebot ist groß – beste Voraussetzungen, den Garten mit Zwiebelblumen, Stauden und Gehölzen zu verschönern. Jetzt ist Zeit, Winterschutzabdeckungen abzunehmen und restliches Laub von den Beeten zu harken. Alle Stauden, mit Ausnahme der immergrünen, zurückschneiden bzw. die Blattreste abziehen. Das schafft Platz für den frischen Austrieb. Sommergrüne Gräser eine Handbreit über dem Boden kappen. Bei immergrünen Arten lediglich mit den Fingern die vergilbten Blätter auskämmen. Unkraut jäten, den Boden vorsichtig lockern, Kompost zwei bis drei Zentimeter hoch verteilen und langsam fließenden Dünger, z. B. Hornspäne leicht einarbeiten. Wildstauden brauchen dagegen meist gar nicht gedüngt zu werden.
Lesen Sie mehr -
Lichtpunkte im Grün - Gartengestaltung mit Weiß
Stauden, Gräser und Gehölze mit weißen Blüten sind ideal, um dunkle Gartenecken aufzuhellen.
Lesen Sie mehr
7 Artikel
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025