Tag: Selbstversorgung

  1. Warum mit Kindern oder Enkeln einen Gemüsegarten anlegen?

    Warum mit Kindern oder Enkeln einen Gemüsegarten anlegen?

    Schon bevor Kinder überhaupt laufen können, kann man bei ihnen oft eine große Neugierde für Pflanzen und den dazwischen wuselnden Insekten beobachten. Bei Kindern, die auf dem Land leben, ist dieser Kontakt mit der Natur meistens viel größer als bei Stadtkindern. Gemeinsames Gärtnern, ob im Garten oder auf dem Balkon, kann hier viel bewirken.  

    Lesen Sie mehr
  2. Welcher Pflanzkasten passt am besten zu meinem Garten?

    Welcher Pflanzkasten passt am besten zu meinem Garten?

    Welche Größe sollte mein Gemüsegarten haben? 60x60 cm, 120x120 cm oder lieber 120x60 cm? Sie wissen nicht, welcher Pflanzkasten zu Ihnen und Ihrem Garten passt? Wir helfen Ihnen mit ein paar einfachen Faustregeln. 

    Lesen Sie mehr
  3. Warum ist ein eigener Gemüsegarten eine gute Idee?

    Ein Gemüsegarten hat mehr Vorteile, als das man Gemüse nicht mehr im Supermarkt kaufen muss.

    Es kribbelt Ihnen schon länger in den Fingern und Sie möchten sich endlich daran versuchen, selbst Gemüse anzubauen? Trauen Sie sich! Ein Gemüsegarten hat mehr Vorteile, als das man Gemüse nicht mehr im Supermarkt kaufen muss. Viele denken beim eigenen Gemüseanbau erst einmal an viel Arbeit. Das hält sich aber tatsächlich in Grenzen. Unser Tipp: Klein anfangen und ran tasten. Für Einsteiger ist das „Gärtnern im Quadrat“ perfekt geeignet.

     

    Lesen Sie mehr

3 Artikel

Zeige pro Seite