- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Schmucklilie
Tag: Schmucklilie
-
Sommerboten
-
Der Bohème-Look für Ihr Blumenbeet
Sabrina Kaul Comments Gartenstile
Wild und frei von allen Normen! Der Bohème-Stil zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Grenzen überschritten und Regeln gebrochen werden. Er wird von Künstlern, Dichtern und Literaten gelebt. Menschen, die gegen den Strom schwimmen und ihre eigenen Welt gestalten. So darf man auch das Bohème-Blumenbeet sehen. Es ist farbenfroh, gewagt und besticht durch einen natürlichen und sorglosen Charakter.
Lesen Sie mehr -
Mit Blumenzwiebeln beginnt der Sommer jetzt
Sabrina Kaul Comments Pflanzenwelt
Tulpen, Narzissen und duftende Hyazinthen zeigen, wie spannend, abwechslungsreich und farbenfroh Zwiebelblumen sind. Sie bieten eine Fülle an Verwendungsmöglichkeiten und lassen sich mit vielen anderen Pflanzen gut kombinieren.
Lesen Sie mehr -
Kübelpflanzen für Urlaubsgefühle bis zum Herbst
Viele schöne Kübelpflanzen stammen aus dem Mittelmeerraum oder anderen wärmeren Regionen. Die Pflanzen tragen mit ihrem malerischen Wuchs oder ihren auffallenden Blüten zur Urlaubsstimmung bei. Richtig gepflegt und überwintert verschönern sie den Balkon oder die Terrasse viele Jahre lang.
Lesen Sie mehr -
Außergewöhnliche Kübelpflanzen
Gartenträume Experte Comments Leben im Garten Tipp der Woche
Schmucklilie, Nerine und Peruanischer Blaustern sind exotisch anmutende Pflanzen, die sich gut für die Kultur in Gefäßen eignen. Diese Tipps helfen, damit sich die Pflanzen wohl fühlen und reich blühen.
Lesen Sie mehr -
Strategie ist Trumpf – auch bei der Blumenbeetplanung
Das Tortenstückchen schmeckt zwar, aber die richtige Stimmung kommt doch nicht auf. So ist es auch im Garten. Gerade die frischen Farben im Blumenbeet lassen Frühlingsgefühle aufleben und bringen Leben ins große Grün. Jetzt bleibt nur noch die Frage – großes Durcheinander mit Risiko oder durchdachtes Design mit hohen Chancen auf Erfolg? Die Antwort sollte klar sein: Ohne Fleiß kein Preis!
Lesen Sie mehr -
Ein Wintergartenparadies
Sabrina Kaul Comments Leben im Garten
Bevor es an die Pflanzenauswahl geht, sollten Sie sich bewusst machen, was für einen Wintergarten Sie überhaupt haben. Nutzen Sie Ihren Wintergarten als erweitertes Wohnzimmer und heizen ihn entsprechend den ganzen Winter durch? Oder wird der Raum nur gelegentlich beansprucht? Oder heizen Sie ihn im Winter gar nicht? Allein daraus können schon Rückschlüsse auf die richtige Pflanzenwahl geschlossen werden – denn die Blumen sollen den Winter schließlich überstehen.
Lesen Sie mehr
7 Artikel
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025