Tag: Schädlinge

  1. Der Garten erwacht – wecken Sie ihn sanft

    Der Garten erwacht – wecken Sie ihn sanft Lesen Sie mehr
  2. 3 Tipps für den Garten im Juli

    3 Tipps für den Garten im Juli Lesen Sie mehr
  3. Schädlinge bekämpfen mithilfe des Mondkalenders: Das sollten Sie beachten

    Schädlinge bekämpfen mithilfe des Mondkalenders: Das sollten Sie beachten

    Sie sind der Albtraum jedes Gärtners – Schädlinge, die die sorgsam gepflegten Pflanzen im eigenen Garten fressen. Doch allzu schnell greifen viele dann zu starken chemischen Mitteln, um die Eindringlinge rasch loszuwerden. Dabei gibt es viele Alternativen, die schonender für Mensch, Tier und Pflanzen sind. Wer sich etwa bei der Schädlingsbekämpfung am Mondkalender orientiert, kann seinen Garten auf natürliche Weise länger ungezieferfrei halten. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.

    Lesen Sie mehr
  4. Schnecken-Alarm im Genialen Gemüsegarten

    Schnecken-Alarm im Genialen Gemüsegarten

    Expertentipp von "der Geniale Gemüsegarten"

    Haben Sie auch zarte Jungpflanzen im Beetkasten stehen, die Ihnen jeden Morgen Freude machen? Da gibt es dann auch wirklich wenig ärgerlicheres, als frisch angefressene Junggemüse, die auf ein Minimum ihres Wachstums reduziert sind....! 

    Sie fragen sich: "Wie kann das sein? Wer knabbert an meinen Pflänzchen?" Vom Übeltäter keine Spur. Klar, der taucht über Tage unter Tage ab, heißt, ins Dunkel... so macht das Familie Schnecke. Wir müssen also aktiv werden, denn sie kommen wieder um unsere grünen Zöglinge zu holen!

    Lesen Sie mehr
  5. Kirschfruchtfliegen – und jetzt?

    Kirschfruchtfliegen – und jetzt?

    Ein Ärgernis für jeden Kirschbaumbesitzer: die Kirschfruchtfliege. Dieser Schädling befällt vornehmlich Vogel-Kirschen, Sauerkirschen, Heckenkirschen, Schneebeeren und Gewöhnliche Traubenkirschen. Sie legen ihre Eier zwischen Ende Mai und Anfang Juli in den Früchten ab, wodurch diese verfaulen und abfallen.

    Lesen Sie mehr
  6. Eine Ecke mit Nährgehölzen für den Garten freut Insekten und pflegt Pflanzen

    Eine Ecke mit Nährgehölzen für den Garten freut Insekten und pflegt Pflanzen

    Im Sommer summt und brummt es wieder in den Gärten. Ein Glück! Die Verursacher dieser sommerlichen Geräusche sind nämlich nicht nur wichtig für unsere Biodiversität: fehlen die Bienen, fehlt die Bestäubung und viele Pflanzen, die auf Fremdbestäubung angewiesen sind, können sich dann nicht weiter vermehren. 

    Lesen Sie mehr
  7. April ist Monat des Gartens

    April ist Monat des Gartens

    Endlich kann man sich wieder draußen aufhalten. Die ersten warmen Frühlingstage haben wir sogar auch schon genießen dürfen. Einfach herrlich! Kein Wunder also, dass der April unser Monat des Gartens ist. Gartenmöbel werden wieder rausgeputzt, Beete neu bepflanzt und Pläne für den kommenden Sommer geschmiedet.

    Lesen Sie mehr
  8. Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen!

    Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen!

    Liebhaber des Buchsbaumes können einem Leid tun! Jedes Jahr werden neue Krankheiten oder Schädlinge gemeldet, die nach dem Leben dieses Buchses trachten. Haben wir uns gerade an das Buchsbaumtriebsterben (Cylindrocladium buxicola) gewöhnt, kommt aus dem Süden die nächste Schreckensbotschaft – der Buchsbaumzünsler!

    Lesen Sie mehr
  9. 5 Tipps gegen Schneckenbefall im Garten

    5 Tipps gegen Schneckenbefall im Garten

    Zum Leid vieler Gartenbesitzer lassen sich die hungrigen Weichtiere nur schwer wieder vertreiben, wenn sie einmal den Weg ins Schneckenparadies gefunden haben. Selbst harte Winter überstehen sie problemlos - eingehüllt als Ei im Boden. Dabei ist zu bemerken, dass vor allem die Nacktschnecken für den unbeliebten Blattfraß verantwortlich sind. Experten empfehlen deshalb, mehrere Ansätze zur Bekämpfung gleichzeitig anzuwenden, um den Schneckenbefall unter Kontrolle zu bringen.

    Lesen Sie mehr

9 Artikel

Zeige pro Seite