Tag: Rittersporn

  1. Ein Garten wie im Märchen – Englischer Landhausgarten

    Ein Garten wie im Märchen – Englischer Landhausgarten

    Verwunschene Rosenbögen, die enge Wege überdachen, und rustikale Natursteine, die wildwirkende Staudenbeeten umranden, zeichnen den idyllischen Stil des englischen Cottage Gartens aus. Bei diesem Gartenstil darf das Landhaus (Cottage = Hütte, Landgut) natürlich nicht fehlen - in Deutschland kann ein verschnörkeltes Gartenhäuschen in Form eines Clock- oder Teehauses eine gelungene Alternative sein. Mit großen Sprossenfenstern und -türen laden solche Hütten zu einer gemütlichen Runde Tee und Kekse ein. Generell verzaubert der Landhausgarten mit seiner natürlichen Ausstrahlung und seinen romantischen Elementen.

    Lesen Sie mehr
  2. Blume des Jahres 2018

    Blume des Jahres 2018 Lesen Sie mehr
  3. Rosen und Stauden – Tipps fürs perfekte Dream Team

    Rosen und Stauden – Tipps fürs perfekte Dream Team

    Manche Pflanzen ergänzen sich wunderbar, weil sie sich in ihrer Wirkung verstärken oder dazu beitragen, dass immer etwas blüht. Ein Beet, in dem nur Rosen wachsen, kann schnell monoton wirken, während die Kombination mit Stauden interessant und viel natürlicher aussieht. Einige Dinge sollten jedoch für eine lange und glückliche Partnerschaft berücksichtigt werden.

    Lesen Sie mehr
  4. Pflanzen des Monats Juni 2017

    Pflanzen des Monats Juni 2017

    Obwohl die Rittersporn-Arten (Delphinium) sehr giftig sind und sogar die Herzmuskulatur beeinträchtigen können, sind sie oft in Parks und Bauerngärten zu finden. Ganz gegenteilige Eigenschaften weisen Sonnenhüte (Echinacea) auf – mit ihrer heilenden Wirkung unterstützen sie angeblich das Immunsystem und helfen bei Atemweg- und Harnwegbeschwerden. Eine weniger umstrittene sommerblühende Staude ist der Hohe Stauden-Phlox (Phlox paniculata). Die Flammenblume verschönert mit ihren von Juni bis September in allen Farben blühenden Köpfen die Staudenbeete.

    Lesen Sie mehr
  5. Englischer Cottage Garten

    Englischer Cottage Garten

    Um den verträumten Garten einer gemütlichen englischen Landhütte zu kreieren, braucht es nur ein bisschen Mut und ein Händchen für den richtigen Mix – Blumenmix!

    Lesen Sie mehr
  6. Tipps rund um den Ziergarten im Mai

    Tipps rund um den Ziergarten im Mai

    Im Mai hat der Frühling endgültig die Oberhand gewonnen. In diesem Monat können auch frostempfindlichere Pflanzen in den Garten. 

    Lesen Sie mehr

6 Artikel

Zeige pro Seite