- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Petersilie
Tag: Petersilie
-
Grüne Pracht: Schritt für Schritt zum gesunden Garten
Gartenträume Experte Comments Pflanzenwelt
Im eigenen Garten sehen viele nicht nur einen schönen Ort, um zu entspannen. Für viele ist er ein Rückzugsort. Gärtnern ist fast meditativ. Die Arbeit in der Natur tut Körper und Seele gut. Allerdings kann Gartenarbeit auch sehr frustrierend sein, wenn nichts wachsen und gedeihen will. Gerade für Garteneinsteiger ist es daher wichtig, die Gartenarbeit gut zu planen und dabei die Jahreszeiten und auch die Bedürfnisse der verschiedenen Pflanzen zu berücksichtigen.
Lesen Sie mehr -
Kräuter für Kartoffeln, Pasta und Reis
Sabrina Kaul Comments Essbar
-
August 2018 ist der Monat der Kräuter
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Herrlich frisch und immer griffbereit – Kräuter aus dem eignen Garten! Ein Kräutergarten ist wie ein All-you-can-eat-Buffet. Man hat eine große Auswahl an verschiedenen Aromen und kann für jeden Geschmack das Passende aussuchen. Wer nicht viel Platz im Garten hat, der kann sich eine praktische Kräuterspirale bauen oder einen Kräuterküchen- oder Balkongarten anlegen.
Lesen Sie mehr -
Kräuter für Fisch und Fleisch
Sabrina Kaul Comments Essbar
Kochen mit Zutaten aus dem eigenen Garten ist so belohnend. Da macht die Zubereitung noch viel mehr Spaß und schmecken tut es sowieso tausend mal besser, oder nicht? Dass man Fisch und Fleisch mit mehr als Salz und Pfeffer würzen kann, ist vielen bereits bewusst. Wie das am besten funktioniert und welche Kräuter zu welchen Gerichten passen, erklären wir Ihnen gerne.
Lesen Sie mehr -
Petersilie selber anbauen
Sabrina Kaul Comments Essbar
Petersilie wächst am besten auf einem nährstoffreichen wasserdurchlässigen Boden. Mischen Sie vor dem Pflanzen eine große Menge Kompost unter den Mutterboden, um so zusätzliche Luft in den Boden einzubringen. Petersilie fühlt sich im Halbschatten am wohlsten. Das heißt, dass die Pflanzen nicht den ganzen Tag in der Sonne stehen sollen. Petersilienpflanzen, die in der vollen Sonne stehen, werden im Sommer gelb und verbrennen. Ansonsten ist Petersilie ein recht unkompliziertes Kraut, zusätzlicher Dünger ist eigentlich nicht erforderlich.
Lesen Sie mehr -
Gratinierte Artischocken aus dem Ofen
Sabrina Kaul Comments In der Küche
Artischocken sind Blütenknospen einer Diestel, die in warmen Mittelmeerländern wie Spanien, Frankreich oder Italien wachsen. Artischocken ist ein Gemüse, das nicht so häufig gegessen wird. Das ist schade, denn die Artischokke ist nicht nur vielfältig, sondern ist auch überaus gesund. Die essbare Knospe enthält B-Vitamine, Provitamin A, Vitamin E sowie große Mengen Eisen, Calcium, Magnesium und Phosphor. Zudem kann die Artischocke den Cholesterinspiegel senken und unterstützt die Galle beim Entgiften des Körpers. Artischocken sind bei uns in vielen Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt erhältlich. Sie finden die ersten kleinen Artischocken schon im Frühling im Gemüsefach. Die Hauptsaison für Artischocken ist Juni bis November.
Lesen Sie mehr -
Grüne Smoothies: Gesundes aus Ihrem Genialen Gemüsegarten!
Im Winter geht es oft um das Thema „Gesundheit“ und „Vitamine“, denn Letztere kommen häufig etwas zu kurz in der kalten Jahreszeit. Vitamine, die wir z.B. über den Verzehr von Obst aufnehmen sowie natürliche Stoffwechselvorgänge, die im Körper durch Sonneneinstrahlung und Tageslicht angekurbelt werden, fallen im Winter regelrecht aus, da wir weniger frisches Obst essen und die Sonne uns auch mit deutlich weniger Stunden verwöhnt. Also macht es Sinn, unserem Körper Vitamine & Co. auf andere Art & Weise zu verabreichen. Wie wäre es zum Beispiel mit grünen Smoothies?
Lesen Sie mehr -
Kräutervielfalt – gesund und lecker
Sabrina Kaul Comments Frühling 2018 Essbar
Das Essen ist fast fertig, nur noch etwas Schnittlauch drauf und es sieht gleich noch leckerer aus. Doch nicht nur das, Kräuter sind auch gesund und je frischer sie sind, umso besser. Praktisch also, wenn hinterm Haus, auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank Schnittlauch, Petersilie und Co wachsen. Frischer geht es nicht! Kräuter aus dem eigenen Garten sind echtes Superfood, ohne lange Transportwege.
Lesen Sie mehr -
Gemüse für den Winter
Gartenträume Experte Comments Essbar Tipp der Woche
Im Winter wächst draußen kein Gemüse, aber einige Arten und Sorten harren in der Kälte aus, manche selbst bei tiefen Temperaturen. Grünkohl und Rosenkohl gewinnen durch Frosteinwirkung sogar an Aroma. Sie alle bleiben draußen stehen, bis die Küche ruft. Gefrostete Gemüseschönheiten sollten jedoch nur mit dem Auge genossen werden, denn Gemüse, das im gefrorenen Zustand geerntet wird, ist nach dem Auftauen matschig.
Lesen Sie mehr -
Sommersmoothies mit dem gewissen Extra
Sabrina Kaul Comments In der Küche
Wie schön ist es, aus Obst und Gemüse in kürzester Zeit und mit Hilfe eines guten Mixers leckere und gesunde Smoothies zu zaubern! Wir wollen Ihnen ein paar kreative Smoothie-Ideen präsentieren:
Lesen Sie mehr
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025
-
Die beliebtesten LUMIZ Solar-Lampions 2025 – Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung von Gartenträume