Tag: Minze

  1. Kräuter für Kartoffeln, Pasta und Reis

    Kräuter für Kartoffeln, Pasta und Reis Lesen Sie mehr
  2. August 2018 ist der Monat der Kräuter

    August 2018 ist der Monat der Kräuter

    Herrlich frisch und immer griffbereit – Kräuter aus dem eignen Garten! Ein Kräutergarten ist wie ein All-you-can-eat-Buffet. Man hat eine große Auswahl an verschiedenen Aromen und kann für jeden Geschmack das Passende aussuchen. Wer nicht viel Platz im Garten hat, der kann sich eine praktische Kräuterspirale bauen oder einen Kräuterküchen- oder Balkongarten anlegen. 

    Lesen Sie mehr
  3. Kräuter für Fisch und Fleisch

    Kräuter für Fisch und Fleisch

    Kochen mit Zutaten aus dem eigenen Garten ist so belohnend. Da macht die Zubereitung noch viel mehr Spaß und schmecken tut es sowieso tausend mal besser, oder nicht? Dass man Fisch und Fleisch mit mehr als Salz und Pfeffer würzen kann, ist vielen bereits bewusst. Wie das am besten funktioniert und welche Kräuter zu welchen Gerichten passen, erklären wir Ihnen gerne.

    Lesen Sie mehr
  4. Erdbeerpudding mit Chiasamen und Mandelmilch

    Erdbeerpudding mit Chiasamen und Mandelmilch

    Das Wetter verwöhnt uns momentan ja schon sehr. Da hat doch niemand Lust in der Küche zu stehen und zu kochen, oder? Dieses Rezept ist super einfach und gesund – und niemand muss in der Hitze am heißen Herd stehen. Dieser Erdbeerpudding mit Chiasamen und Mandelmilch benötigt nämlich nur etwas Zeit im Kühlschrank, um fertig zu werden.

    Lesen Sie mehr
  5. Pestorezepte für den Kräutergarten

    Pestorezepte für den Kräutergarten

    Wie beim Showkochen auf der Gartenträume Messe gesehen (und probiert).

    Lesen Sie mehr
  6. Kräutervielfalt – gesund und lecker

    Kräutervielfalt – gesund und lecker

    Das Essen ist fast fertig, nur noch etwas Schnittlauch drauf und es sieht gleich noch leckerer aus. Doch nicht nur das, Kräuter sind auch gesund und je frischer sie sind, umso besser. Praktisch also, wenn hinterm Haus, auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank Schnittlauch, Petersilie und Co wachsen. Frischer geht es nicht! Kräuter aus dem eigenen Garten sind echtes Superfood, ohne lange Transportwege.

    Lesen Sie mehr
  7. Gemüse für den Winter

    Gemüse für den Winter

    Im Winter wächst draußen kein Gemüse, aber einige Arten und Sorten harren in der Kälte aus, manche selbst bei tiefen Temperaturen. Grünkohl und Rosenkohl gewinnen durch Frosteinwirkung sogar an Aroma. Sie alle bleiben draußen stehen, bis die Küche ruft. Gefrostete Gemüseschönheiten sollten jedoch nur mit dem Auge genossen werden, denn Gemüse, das im gefrorenen Zustand geerntet wird, ist nach dem Auftauen matschig.

    Lesen Sie mehr
  8. Sommersmoothies mit dem gewissen Extra

    Sommersmoothies mit dem gewissen Extra

    Wie schön ist es, aus Obst und Gemüse in kürzester Zeit und mit Hilfe eines guten Mixers leckere und gesunde Smoothies zu zaubern! Wir wollen Ihnen ein paar kreative Smoothie-Ideen präsentieren:

    Lesen Sie mehr
  9. Kühlende Heilpflanzen für die besonders heißen Tage

    Kühlende Heilpflanzen für die besonders heißen Tage

    Wenn der Regen ausbleibt, trocknen nicht nur die hübschen Pflanzen im Beet aus, sondern auch der Körper. Achten Sie darauf gerade an den heißen Tage genug zu trinken und gegebenenfalls mit kleinen Hausmitteln der Wärme Herr zu werden. Einige Heilpflanzen können uns dabei helfen einen kühlen Kopf zu bewahren.

    Lesen Sie mehr
  10. Natürliche Hilfsmittel gegen Cellulite

    Natürliche Hilfsmittel gegen Cellulite

    Die mehr oder weniger tiefen Dellen an Oberschenkel, Po und Bauch sind den meisten Frauen bekannt – Orangenhaut! Um schön und attraktiv zu sein, ist allerdings nur eins wichtig: Man muss sich in der eigenen Haut wohl fühlen! Und ob die nun hell, dunkel, mit Sommersprossen oder Muttermalen übersehen, mit oder ohne Dellen, behaart oder unbehaart ist, das muss jeder ganz alleine für sich bestimmen.

    Lesen Sie mehr

Artikel 1-10 von 13

Seite
Zeige pro Seite