- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Mangold
Tag: Mangold
-
So klappt’s mit dem Winterschutz im Garten
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 48 | 2018
Lesen Sie mehr
Manche schöne Pflanze leidet im Winter, wenn es zu kalt wird, und braucht einen guten Frostschutz. Andere Pflanzen sind zwar eigentlich winterhart, doch je nach Standort oder Entwicklungsstadium kann zusätzlicher Schutz sinnvoll sein. -
Ein Garten wie im Märchen – Englischer Landhausgarten
Sabrina Kaul Comments Herbst 2018 Gartenstile
Verwunschene Rosenbögen, die enge Wege überdachen, und rustikale Natursteine, die wildwirkende Staudenbeeten umranden, zeichnen den idyllischen Stil des englischen Cottage Gartens aus. Bei diesem Gartenstil darf das Landhaus (Cottage = Hütte, Landgut) natürlich nicht fehlen - in Deutschland kann ein verschnörkeltes Gartenhäuschen in Form eines Clock- oder Teehauses eine gelungene Alternative sein. Mit großen Sprossenfenstern und -türen laden solche Hütten zu einer gemütlichen Runde Tee und Kekse ein. Generell verzaubert der Landhausgarten mit seiner natürlichen Ausstrahlung und seinen romantischen Elementen.
Lesen Sie mehr -
Hilfe Mehltau im Genialen Gemüsegarten!
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten
Lesen Sie mehr
Der Mehltau ist eine hartnäckige Pilzerkrankung, die zunächst die Blätter unserer Pflanzen mit einem weißen Belag überzieht und im Äußersten Fall die gesamte Pflanze befällt und absterben lässt. -
Sommerliches Ernten und Säen im Genialen Gemüsegarten
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten
Lesen Sie mehr
Der Beetkasten ist also aufgebaut, mit Substrat befüllt und nach der GG-Methode eingesät. Die ersten Keimlinge kommen zum Vorschein und aus dem zunächst kahlen Kasten entwickelt sich nach und nach eine grün-bunte Oase frischen, selbstgezogenen Gemüses. -
Grüne Smoothies: Gesundes aus Ihrem Genialen Gemüsegarten!
Im Winter geht es oft um das Thema „Gesundheit“ und „Vitamine“, denn Letztere kommen häufig etwas zu kurz in der kalten Jahreszeit. Vitamine, die wir z.B. über den Verzehr von Obst aufnehmen sowie natürliche Stoffwechselvorgänge, die im Körper durch Sonneneinstrahlung und Tageslicht angekurbelt werden, fallen im Winter regelrecht aus, da wir weniger frisches Obst essen und die Sonne uns auch mit deutlich weniger Stunden verwöhnt. Also macht es Sinn, unserem Körper Vitamine & Co. auf andere Art & Weise zu verabreichen. Wie wäre es zum Beispiel mit grünen Smoothies?
Lesen Sie mehr -
Gemüse für den Winter
Gartenträume Experte Comments Essbar Tipp der Woche
Im Winter wächst draußen kein Gemüse, aber einige Arten und Sorten harren in der Kälte aus, manche selbst bei tiefen Temperaturen. Grünkohl und Rosenkohl gewinnen durch Frosteinwirkung sogar an Aroma. Sie alle bleiben draußen stehen, bis die Küche ruft. Gefrostete Gemüseschönheiten sollten jedoch nur mit dem Auge genossen werden, denn Gemüse, das im gefrorenen Zustand geerntet wird, ist nach dem Auftauen matschig.
Lesen Sie mehr -
Lila Möhren und Co. – Außergewöhnliche Gemüsesorten
Sabrina Kaul Comments Essbar
Der Trend im Nutzgarten geht stark zu „Back to the roots“ – „Zurück zu den Anfängen“ und daher werden wieder, für uns, außergewöhnlich aussehende Gemüsesorten verkauft.
Lesen Sie mehr -
Farbe fürs Leben - grünes Licht für Spinat, Melde, Kohl und Co.
Gartenträume Experte Comments Essbar Tipp der Woche
Die Farbstoffe im Gemüse und in Früchten machen nicht nur Appetit, sie sind auch gesund. Wer bunt schlemmt, ernährt sich besonders ausgewogen, denn die Inhaltsstoffe unterschiedlicher Gemüse und Früchte ergänzen sich prima. Dazu tragen auch die verschiedensten grünen Gemüsearten bei.
Lesen Sie mehr -
Selbst Gemüse anziehen
Sabrina Kaul Comments Essbar Trend
Es ist Trend, es macht Spaß und ist gesund - selbst herangezogenes Gemüse aus dem eigenen Beet. Und nicht nur das: Selbst herangezogene Pflanzen sind meist robuster als gekaufte, denn sie konnten sich in der Wachstumsperiode an die gegebenen Licht-, Wärme- und Luftverhältnisse anpassen. Außerdem sind die selbst gezogenen Pflanzen deutlich günstiger als gekaufte Setzlinge.
Lesen Sie mehr -
Gemüsegärten neu gedacht - Tipps zur Gestaltung
Gartenträume Experte Comments Essbar Tipp der Woche
Die Grenzen zwischen Zier- und Nutzgärten verschwinden immer mehr, denn viele Gemüsearten sind auch sehr dekorativ.
Lesen Sie mehr
10 Artikel
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025