Tag: Glockenblume

  1. Der Vorgarten

    Der Vorgarten

    Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet werden. Eines ist ganz klar: Der Vorgarten sollte zum Haus, zum Rest des Gartens und zum Gärtner passen – alles andere wäre reiner Trug. 

    Lesen Sie mehr
  2. Das Wildblumenbeet im eigenen Garten

    Das Wildblumenbeet im eigenen Garten

    Ein verwunschener Wildgarten - ein Traum für England- und Romantikfans! Dabei ist eine einfache bunte Blumenwiesen, die irgendwann mal ausgesät wurde noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um ein echtes Wildblumenbeet geht!

    Lesen Sie mehr
  3. Interessante Pflanzen für den Steingarten

    Interessante Pflanzen für den Steingarten

    Ein Steingarten sollte selbst nach der Bepflanzung mit ausgesuchten Stauden immer noch hauptsächlich aus Steinen bestehen. Mix&Match ist hier ein angesagter Trend! Je unterschiedlicher – verschiedene Größen und Farben – desto besser. Stauden und Gräser bringen dann die extra Portion Eleganz und den Wow-Faktor dazu!

    Lesen Sie mehr
  4. Steingärten – faszinierende Kargheit und frühe Blütenpracht

    Steingärten – faszinierende Kargheit und frühe Blütenpracht

    Wenn Pflanzenfreunde von einem Steingarten sprechen, meinen sie im Allgemeinen nicht jene Vorgärten, in denen fast nur noch Steine und kaum Pflanzen zu sehen sind. Sie denken dabei vielmehr an einen Garten, in dem Steine, kleine Felsen und Schotter die Grundlage für eine besondere Pflanzengemeinschaft bilden: Sie besteht aus Pflanzen, die ihre ursprüngliche Heimat in steinigen, kargen Gebirgsregionen haben.

    Lesen Sie mehr
  5. Rosen und Stauden – Tipps fürs perfekte Dream Team

    Rosen und Stauden – Tipps fürs perfekte Dream Team

    Manche Pflanzen ergänzen sich wunderbar, weil sie sich in ihrer Wirkung verstärken oder dazu beitragen, dass immer etwas blüht. Ein Beet, in dem nur Rosen wachsen, kann schnell monoton wirken, während die Kombination mit Stauden interessant und viel natürlicher aussieht. Einige Dinge sollten jedoch für eine lange und glückliche Partnerschaft berücksichtigt werden.

    Lesen Sie mehr
  6. Die Eroberung der Fuge

    die-eroberung-der-fuge

    Ein paar Duftpflanzen fehlen noch und etwas Farbe auf der Terrasse wäre schön? Mit guten Ideen ist auf scheinbar versiegelten Flächen viel möglich, denn Fugenblümchen gehen immer.

    Lesen Sie mehr

6 Artikel

Zeige pro Seite