- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Gemüse
Tag: Gemüse
-
Warum mit Kindern oder Enkeln einen Gemüsegarten anlegen?
Comments Essbar
Schon bevor Kinder überhaupt laufen können, kann man bei ihnen oft eine große Neugierde für Pflanzen und den dazwischen wuselnden Insekten beobachten. Bei Kindern, die auf dem Land leben, ist dieser Kontakt mit der Natur meistens viel größer als bei Stadtkindern. Gemeinsames Gärtnern, ob im Garten oder auf dem Balkon, kann hier viel bewirken.
Lesen Sie mehr -
Der Garten braucht nun Aufmerksamkeit
Ariane Rasseck Comments Pflanzenwelt
Endlich März! Was freuen wir uns, dass der Frühlingsanfang zum Greifen nah ist. Die Tage werden immer länger und die Sonne scheint im Moment schon recht viel. Da bekommt man als Gartenfreund direkt Lust in den Garten zu gehen. Aber was kann ich bis zum Frühlingsanfang im Garten tun? Mit unserem kleinen Ratgeber, können Sie am Wochenende richtig loslegen!
Lesen Sie mehr -
Kraterbeete für das richtige Gartenklima anlegen
Comments Aus der Trickkiste
Wohl alle Hobbygärtner haben sich schon einmal mit diesen Fragen beschäftigt: Überlebt die empfindliche Pflanze in meinem Garten? Schafft es die Aussaat, obwohl es nochmal überraschend kalt geworden ist? Stimmt die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit an dem ausgewählten Standort?
Lesen Sie mehr -
Wann kann ich das erste Mal in meinem Gemüsegarten ernten?
Comments Essbar
In einen eigenen Gemüsegarten steckt man viel Zeit, Mühe und Liebe. Dennoch ist Gartenarbeit ein stressausgleichendes Hobby. Bei einem Gemüsegarten gibt es natürlich auch die wichtige Frage: Wann kann ich mein erstes eigenes Gemüse ernten?
Lesen Sie mehr -
Was muss ich bei der Wahl der Erde beachten?
Comments Essbar
Blumenerde, Pflanzenerde, Spezialerde und, und, und. Erde ist Erde oder nicht? Leider nein! Es gibt unterschiedliche Arten von Erde und wir helfen Ihnen, die Richtige für Ihr Gemüsebeet zu finden.
Lesen Sie mehr -
Wann ist die beste Zeit zum Aussäen von meinen Gemüsesamen?
Comments Essbar
Planung für das eigene Gemüsebeet ist das A&O. Am besten tut man dies im Winter, wenn Gartenarbeit sowieso nicht möglich ist. Aber was genau gibt es da eigentlich zu planen? Und wie planen Sie richtig? Neben Fruchtfolge und aktuellem Lieblingsgemüse gibt es natürlich auch die Frage: Wann kann ich endlich wieder neu anpflanzen?
Lesen Sie mehr -
Welcher Pflanzkasten passt am besten zu meinem Garten?
Comments Essbar
Welche Größe sollte mein Gemüsegarten haben? 60x60 cm, 120x120 cm oder lieber 120x60 cm? Sie wissen nicht, welcher Pflanzkasten zu Ihnen und Ihrem Garten passt? Wir helfen Ihnen mit ein paar einfachen Faustregeln.
Lesen Sie mehr -
Warum ist ein eigener Gemüsegarten eine gute Idee?
Comments Essbar
Es kribbelt Ihnen schon länger in den Fingern und Sie möchten sich endlich daran versuchen, selbst Gemüse anzubauen? Trauen Sie sich! Ein Gemüsegarten hat mehr Vorteile, als das man Gemüse nicht mehr im Supermarkt kaufen muss. Viele denken beim eigenen Gemüseanbau erst einmal an viel Arbeit. Das hält sich aber tatsächlich in Grenzen. Unser Tipp: Klein anfangen und ran tasten. Für Einsteiger ist das „Gärtnern im Quadrat“ perfekt geeignet.
-
So macht der Garten glücklich – auch bei typischem Aprilwetter
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Im Frühling wird besonders deutlich, welche geradezu magisch anmutenden Kräfte die Natur besitzt. Es wirkt fast wie ein Wunder, wenn der Garten aus der Winterruhe erwacht: Zwiebelblumen, die von Tag zu Tag mehr Grün zeigen oder schon blühen, Bäume wie die eindrucksvollen Magnolien, die ihre großen Blüten schon vor dem Blattaustrieb öffnen, später die Zierkirschen mit weißen oder rosaroten Blütenwolken – diese Pflanzen lassen keinen Zweifel daran, dass der Frühling und somit auch die Gartensaison begonnen hat.
Lesen Sie mehr -
Asia-Salate - leckere Vielfalt schnell und einfach
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 37 | 2019
Asia-Salate sind einfach zu kultivieren und es gibt viele Sorten mit abwechslungsreich geformten Blättern in verschiedenen Rot- oder Grüntönen. Dennoch sind sie bisher in deutschen Gärten noch nicht sehr verbreitet.
Lesen Sie mehr
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025
-
Die beliebtesten LUMIZ Solar-Lampions 2025 – Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung von Gartenträume