- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Gartengestaltung
Tag: Gartengestaltung
-
Der Vorgarten
Sabrina Kaul Comments Gartenstile
Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet werden. Eines ist ganz klar: Der Vorgarten sollte zum Haus, zum Rest des Gartens und zum Gärtner passen – alles andere wäre reiner Trug.
Lesen Sie mehr -
Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten
Gartenträume Experte Comments Aus der Trickkiste Expertentipps
Das neue Jahr hat begonnen – gibt es einen besseren Zeitpunkt für tatkräftige Veränderungen?! Die Gärtner unter Ihnen wissen: ja, den gibt es - und zwar die Pflanzsaison im Frühling und Herbst. Doch auch pflanzen will gelernt sein! Die Wintermonate eignen sich bestens für das Planen und Vorbereiten ihrer Gartenprojekte. Wer im Frühjahr seinen Garten anlegen oder verändern möchte, sollte die folgenden Punkte beachten um lange Freude an der eigenen Oase zu haben.
Lesen Sie mehr -
50 shades of green
Sabrina Kaul Comments Frühling 2018 Trend
Ein Garten ganz in Grün – ist das nicht furchtbar langweilig? Absolut nicht, auch wenn es im ersten Moment so aussieht, als ob der Fokus auf eine Farbe sehr monoton ist. Doch Pflanzen sind so vielfältig, die Nuancen der Farbe Grün so reich und die Formen von Blättern so unterschiedlich, dass ein Garten, in dem diese Farbe vorherrscht, eine besondere Ausstrahlung hat.
Lesen Sie mehr -
Das Wildblumenbeet im eigenen Garten
Sabrina Kaul Comments Gartenstile
Ein verwunschener Wildgarten - ein Traum für England- und Romantikfans! Dabei ist eine einfache bunte Blumenwiesen, die irgendwann mal ausgesät wurde noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um ein echtes Wildblumenbeet geht!
Lesen Sie mehr -
Interessante Pflanzen für den Steingarten
Sabrina Kaul Comments Frühling 2018 Gartenstile
Ein Steingarten sollte selbst nach der Bepflanzung mit ausgesuchten Stauden immer noch hauptsächlich aus Steinen bestehen. Mix&Match ist hier ein angesagter Trend! Je unterschiedlicher – verschiedene Größen und Farben – desto besser. Stauden und Gräser bringen dann die extra Portion Eleganz und den Wow-Faktor dazu!
Lesen Sie mehr -
Steingärten – faszinierende Kargheit und frühe Blütenpracht
Sabrina Kaul Comments Frühling 2018 Gartenstile
Wenn Pflanzenfreunde von einem Steingarten sprechen, meinen sie im Allgemeinen nicht jene Vorgärten, in denen fast nur noch Steine und kaum Pflanzen zu sehen sind. Sie denken dabei vielmehr an einen Garten, in dem Steine, kleine Felsen und Schotter die Grundlage für eine besondere Pflanzengemeinschaft bilden: Sie besteht aus Pflanzen, die ihre ursprüngliche Heimat in steinigen, kargen Gebirgsregionen haben.
Lesen Sie mehr -
Schöne Gehölze für das ganze Jahr
Wer den Garten auch im Winter genießen möchte, sollte auf Gehölze mit „malerischem Wuchs“ achten. Gartengestalter verstehen unter dieser Bezeichnung Bäume mit lockerem Wuchs, gerne überhängend oder schirmförmig wachsend, die nicht wie eine steife Säule wirken oder durch einen Formschnitt ihrer natürlichen Anmut beraubt wurden. Diese Pflanzen sollten ausreichend Raum haben, damit ihre Schönheit ungehindert zur Geltung kommt.
Lesen Sie mehr -
Weihnachtstrends 2017
Sabrina Kaul Comments Trend
Die wohl besinnlichste Zeit des Jahres ist endlich da! Die Wohnzimmer und Vorgärten werden für die dunklere Jahreszeit herausgeputzt und mit allerlei Lichtern und Accessoires dekoriert. Mit diesen Tipps sind Sie dieses Jahr trendsicher und stilbewusst dabei!
Lesen Sie mehr -
Warum der Herbst die beste Pflanzzeit ist
Früher waren Herbst und Frühling die klassischen Pflanzzeiten. Dann wurden üblicherweise die wurzelnackten Gehölze gepflanzt. Doch seit langem schon sind Gartenpflanzen in Töpfen erhältlich. Sie können zu jeder Zeit des Jahres gepflanzt werden.
Lesen Sie mehr -
5 Profi-Tipps für Bonsai-Fans
Bei der jahrhundertealten fernöstlichen Garten-Kunst – die insbesondere durch den japanischen Zen-Buddhismus große Bedeutung erreichte – werden Bäume oder Sträucher in eine charakteristische Form gebracht. Übersetzt bedeutet Bonsai „Baum in der Schale“. Das Ziel der traditionellen Bonsai-Kunst ist es, die Harmonie zwischen der Natur und dem Menschen in Miniaturform einer Pflanze darzustellen. Aber nicht alle Bonsais sind Kleingewächse, sondern es lassen sich fast alle Baumarten in Bonsai-Form bringen. Besonders die großen Solitärgewächse, die über 2 Meter hoch wachsen können, strahlen eine tiefe Ruhe und Gelassenheit aus.
Lesen Sie mehr
Artikel 21-30 von 73
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- You're currently reading page 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025