Tag: Fackellilie

  1. Mit spätblühenden Stauden den Sommer verlängern

    Mit spätblühenden Stauden den Sommer verlängern

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 38 | 2019

     

    Wenn der Sommer vorbei ist, nimmt die Farbenpracht in vielen Gärten ab, denn die meisten Pflanzen sind verblüht. Mit spätblühenden Stauden wird das Ende der warmen und sonnenreichen Jahreszeit nicht so deutlich und der Garten kann auch dann noch blütenreich sein und gut aussehen.

    Lesen Sie mehr
  2. Schafgarben - mit geballter Flowerpower durch den Sommer

    Schafgarben - mit geballter Flowerpower durch den Sommer

    GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 31 | 2018

    Schafgarben sind Sommerblüher, die oft auf sonnigen Wiesen und Weiden zu sehen sind. Die Blütenschirme aus unzähligen hübschen Einzelblütchen machen sie zu markanten Stauden für farbenfrohe Gartenbilder. Die Wildform ist eine wertvolle Heilpflanze und viele der im Garten verwendeten Sorten sind lange haltbare Schnittblumen, die sich auch zum Trocknen eignen.

    Lesen Sie mehr
  3. Katzenminze – tierisch beliebte blaue Blütenwolken

    Katzenminze – tierisch beliebte blaue Blütenwolken

    Die Katzenminze (Nepeta) mit ihrem filigranen Wuchs, ihrer langen Blütezeit und den zumeist duftigen blauen Blütenwolken ist bei Mensch und Tier sehr beliebt. Sie lässt sich gestalterisch gut verwenden und ist wertvoll für Hummeln und Bienen.

    Lesen Sie mehr

3 Artikel

Zeige pro Seite