- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Dezember
Tag: Dezember
-
Der Garten im Dezember - was ist jetzt zu tun?
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Der Dezember ist ein ruhiger Monat im Garten - kein Anpflanzen, kein Jäten, kein Gießen = kein Stress? Im Dezember gibt es mehr zu tun, als Sie vielleicht denken. Sie können im Voraus planen und einige Dinge tun, um einen besseren und gesünderen Garten für den Frühling und Sommer zu kreieren. Mit unseren 3 Garten-Tipps für Dezember, sorgen Sie für einen guten Start ins neue Gartenjahr!
Lesen Sie mehr -
3 Tipps für den Garten im Dezember
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Der Dezember ist ein ruhiger Monat im Garten, aber es gibt mehr zu tun, als Sie vielleicht denken. Mit begrenzten Tageslichtstunden, wenn wir uns dem kürzesten Tag des Jahres nähern, kann das knackige Winterwetter in diesem Monat gleichermaßen auffallend schön und bitterkalt sein.
Lesen Sie mehr -
Gesunde Zimmerpflanzen im Dezember
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 49 | 2019
Zimmerpflanzen müssen im Dezember mit besonderen Herausforderungen zurechtkommen. Neben Lichtmangel macht auch trockene Luft vielen Pflanzen das Leben schwer.
Lesen Sie mehr -
7 Pflanzen, die auch im Winter toll aussehen
Sabrina Kaul Comments Pflanzenwelt
Im Sommer steht der Garten in voller Pracht und die verschiedenen Blüten und Farben machen sich fast schon Konkurrenz. Im Winter dagegen liegt der Garten in Graustufen vor uns. Das heißt aber nicht, dass er deshalb weniger schön sein muss. Gerade im Winter kann der Garten durch eine bewusste Gestaltung einen ganz eigenen Zauber entwickeln, denn Pflanzen mit interessanter Struktur, immergrüne Gewächse und Gehölze mit auffälligen Rindenfarben kommen jetzt besonders zur Geltung. Wir geben Ihnen heute ein paar grundsätzliche Tipps und stellen Ihnen 7 Pflanzen vor, die im Winter besonders schön sind.
Lesen Sie mehr -
Vögel richtig füttern
Gartenträume Experte Comments Leben im Garten Tipp der Woche
Wer den hier überwinternden Vögeln in der kalten Jahreszeit mit Futter helfen möchte, sollte dabei einige Dinge beachten.
Lesen Sie mehr
Am besten ist es, wenn die Vögel auf natürliches Futter zurückgreifen können. Darum ist es gut, im Garten auch Vogelnährgehölze wie Ebereschen, Holunder, Hartriegel, Zieräpfel, Hagebuttenrosen, Weißdorn, Schlehen, Disteln, Astern und verschiedene Doldenblütler zu pflanzen. -
Die Pflanzen des Monats Dezember 2017
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Im Dezember feiern wir immergrüne Klassiker, die sich gerade im Winter in die Herzen von Gartenliebhabern schleichen. Ob als brave Kübelpflanze, wildwachsende Hecke oder in klassische Form geschnittene Beetpflanze – diese Weihnachtspflanzen verschönern den kargen Garten zu dieser Jahreszeit enorm.
Lesen Sie mehr -
So hält der Weihnachtsbaum länger
Gartenträume Experte Comments Aus der Trickkiste Tipp der Woche
Jetzt ist Endspurt. Wer für Weihnachten noch einen Baum besorgen muss – nun ist’s höchste Zeit. Werden einige Kleinigkeiten beachtet, zeigt sich der Weihnachtsbaum lange von seiner schönsten Seite.
Lesen Sie mehr -
Gartenparty-Reihe Teil IX | Silvester im Garten
Sabrina Kaul Comments Trend
Der silvestertaugliche Garten ist mit Resten der Weihnachtsdeko schnell dekoriert. Kreieren Sie die perfekte Atmosphäre mit Tannenzapfen, Lichterketten und anderen Weihnachtsartikeln. Ein paar Hilfsmittel dazu und schon können die Vorbereitungen starten.
Lesen Sie mehr -
Schöne Gehölze für das ganze Jahr
Wer den Garten auch im Winter genießen möchte, sollte auf Gehölze mit „malerischem Wuchs“ achten. Gartengestalter verstehen unter dieser Bezeichnung Bäume mit lockerem Wuchs, gerne überhängend oder schirmförmig wachsend, die nicht wie eine steife Säule wirken oder durch einen Formschnitt ihrer natürlichen Anmut beraubt wurden. Diese Pflanzen sollten ausreichend Raum haben, damit ihre Schönheit ungehindert zur Geltung kommt.
Lesen Sie mehr -
Winterharte Pflanzen als Sichtschutz und Augenweide in der kalten Jahreszeit
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Leben spielt sich wieder mehr im Inneren ab. Nichtsdestotrotz bleiben Garten und Balkon Balsam für Augen und Seele – wenn man die richtigen Pflanzen stilgerecht einsetzt, zum Beispiel als winterlichen Sichtschutz, beeindruckende Winterblüher oder auffällige Hingucker. Wir erklären, welche Gewächse im Winter für einen Wow-Effekt sorgen und worauf Sie beim Pflanzen achten sollten.
Lesen Sie mehr
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025