- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Christrose
Tag: Christrose
-
Helleborus – die frühblühende Schönheit
Sabrina Kaul Comments Auf der Messe
Diese immergrünen Stauden sind gerade wegen ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt und werden in zwei Gruppen unterteilt. Zum einen gibt es die Christrose (Helleborus Niger), die meist um die Weihnachtszeit weiß blüht, und die farbig blühenden Lenzrosen, auch Nieswurz genannt (Helleborus Orientalis), die uns ab Ende Februar bereits mit wunderschönen Blüten erfreuen. Helleborus ist sehr pflegeleicht, vermehrt sich von selbst und gedeiht auch im Halbschatten, was sie zu unseren absoluten Lieblingen macht.
Lesen Sie mehr -
Tipps für den Garten im Januar
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 01 | 2019
Lesen Sie mehr
Lockerer Pulverschnee ist der perfekte Frostschutz für viele Pflanzen im Garten, denn er packt sie in eine luftige Decke. Doch wenn der Schnee zu schwer wird, brauchen manche Pflanzen Hilfe und müssen vom Schnee befreit werden. Wenn gar kein Schnee liegt, ist es wichtig, Immergrüne insbesondere vor Trockenschäden zu schützen. -
Gartenpflanzen des Jahres 2018
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
-
7 Pflanzen, die auch im Winter toll aussehen
Sabrina Kaul Comments Pflanzenwelt
Im Sommer steht der Garten in voller Pracht und die verschiedenen Blüten und Farben machen sich fast schon Konkurrenz. Im Winter dagegen liegt der Garten in Graustufen vor uns. Das heißt aber nicht, dass er deshalb weniger schön sein muss. Gerade im Winter kann der Garten durch eine bewusste Gestaltung einen ganz eigenen Zauber entwickeln, denn Pflanzen mit interessanter Struktur, immergrüne Gewächse und Gehölze mit auffälligen Rindenfarben kommen jetzt besonders zur Geltung. Wir geben Ihnen heute ein paar grundsätzliche Tipps und stellen Ihnen 7 Pflanzen vor, die im Winter besonders schön sind.
Lesen Sie mehr -
Ein Garten für alle Jahreszeiten
Sabrina Kaul Comments Frühling 2017 Gartenstile
Viele Gärten werden im Winter überhaupt nicht genutzt. Das ist schade, denn ein gut geplanter Garten kann auch in der kalten Jahreszeit sehr interessant sein. Auch wenn keiner gerne in der Winterkälte draußen ist, kann ein Garten dann durch auffallende Pflanzen, geschickte Beleuchtung oder durch die Wirkung von Schnee oder Raureif einen besonderen Zauber entfalten. Wenn die Gartensaison im Frühling wieder beginnt und neue Stauden und Gehölze gepflanzt werden sollen, ist es darum sinnvoll, das ganze Jahr im Blick zu haben. Meistens wird das Augenmerk bei der Pflanzenauswahl auf die Blüten gelegt. Deshalb zeigen sich viele Gärten vor allem im Frühling oder Sommer von ihrer schönsten Seite.
Lesen Sie mehr -
Der Ziergarten im Januar
Der Winter hat seinen besonderen Zauber, weil sich der Garten dann von einer ganz anderen Seite zeigt. Strukturen und Formen werden deutlicher, manche Gehölze beeindrucken mit farbenfroher Rinde oder leuchtenden Früchten und es schlägt die große Stunde der Immergrünen. Schnee ist der perfekte Frostschutz, vor allem der lockere Pulverschnee: Er packt den gesamten Garten in eine isolierende, glitzernde Decke. Wächst die weiße Pracht allerdings zu mächtig an oder wandelt sie sich in schweren, pappigen Schneematsch, wird es manchen Pflanzen zu viel. Besonders immergrüne Gehölze drückt es dann leicht mal auseinander, Äste können brechen. Rhododendren, Buchsbäume, Wacholder & Co. daher nach starken Schneefällen freischütteln oder abfegen und Winterschutzhauben über Rosenstämmchen abklopfen.
Lesen Sie mehr -
Schutz und Schönheit im winterlichen Garten
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
Wenn es starken Frost gibt, brauchen auch manche winterharten Stauden und Gehölze etwas Schutz, zum Beispiel, wenn sie in Kübeln wachsen: Bei Pflanzen in Gefäßen kann die Kälte auch von der Seite einwirken, während die Wurzeln im Gartenboden viel besser geschützt sind. Andere Pflanzen wiederum blühen sogar in der kalten Jahreszeit oder werden durch Raureif zu eisigen Winterschönheiten.
Lesen Sie mehr
7 Artikel
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025
-
Die beliebtesten LUMIZ Solar-Lampions 2025 – Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung von Gartenträume