Tag: Baumschule Lorberg

  1. Gartentipp im Mai

    Gartentipp im Mai

    Expertentipp der Baumschule Lorberg.

    Hortensien gehören in Deutschland zu den beliebtesten Ziersträuchern – gerade die Gartenhortensie wird in privaten Gärten oder auf Balkonen viel und gern gepflanzt. Wir geben Ihnen Tipps für den perfekten Standort, das Einpflanzen und für die richtige Pflege.

    Lesen Sie mehr
  2. Rosen

    Rosen – der Liebling der Deutschen

    Die Rose ist eine der beliebtesten Blumen weltweit, denn sie besitzt einen betörenden Duft, ist von beeindruckender Anmut und kommt in großer Sortenvielfalt daher. Kein Wunder also, dass auch die Deutschen diese Pflanze lieben und häufig pflanzen.

    Lesen Sie mehr
  3. Frühling: Zum Auftakt der Gartensaison begeistern uns diese Gehölze

    Frühling: Zum Auftakt der Gartensaison begeistern uns diese Gehölze


    Auch wenn es in den meisten Teilen Deutschlands noch frostig ist: Der 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Für uns ein guter Grund, Ihnen interessante Gehölze im Frühling vorzustellen. Diese Pflanzen ebnen dem Frühling den Weg und werden Ihnen schon in Kürze viel Freude im Garten bescheren.

    Lesen Sie mehr
  4. Wie pflanze ich einen Baum richtig?

    Wie pflanze ich einen Baum richtig?

    Es ist Februar - die Pflanzsaison naht. Wie wäre es statt der üblichen Blumenzwiebeln und bunten Stauden mit einem etwas größeren Exemplar aus der Baumschule? Bäume bieten nicht nur Schatten und Sichtschutz, sie eignen sich auch hervorragend zum Anbringen einer Hängematte – und was gibt es schöneres als im eigenen Garten die Füße hochzulegen und dem Rauschen der Blätter zuzuhören? Was Sie beim Pflanzen eines Baumes unbedingt beachten sollten lesen Sie hier.

    Lesen Sie mehr
  5. Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten

    Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten

    Das neue Jahr hat begonnen – gibt es einen besseren Zeitpunkt für tatkräftige Veränderungen?! Die Gärtner unter Ihnen wissen: ja, den gibt es - und zwar die Pflanzsaison im Frühling und Herbst. Doch auch pflanzen will gelernt sein! Die Wintermonate eignen sich bestens für das Planen und Vorbereiten ihrer Gartenprojekte. Wer im Frühjahr seinen Garten anlegen oder verändern möchte, sollte die folgenden Punkte beachten um lange Freude an der eigenen Oase zu haben.

    Lesen Sie mehr
  6. Winterharte Pflanzen als Sichtschutz und Augenweide in der kalten Jahreszeit

    Winterharte Pflanzen als Sichtschutz und Augenweide in der kalten Jahreszeit

    Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und das Leben spielt sich wieder mehr im Inneren ab. Nichtsdestotrotz bleiben Garten und Balkon Balsam für Augen und Seele – wenn man die richtigen Pflanzen stilgerecht einsetzt, zum Beispiel als winterlichen Sichtschutz, beeindruckende Winterblüher oder auffällige Hingucker. Wir erklären, welche Gewächse im Winter für einen Wow-Effekt sorgen und worauf Sie beim Pflanzen achten sollten.

    Lesen Sie mehr
  7. 5 Profi-Tipps für Bonsai-Fans

    5 Profi-Tipps für Bonsai-Fans

    Bei der jahrhundertealten fernöstlichen Garten-Kunst – die insbesondere durch den japanischen Zen-Buddhismus große Bedeutung erreichte – werden Bäume oder Sträucher in eine charakteristische Form gebracht. Übersetzt bedeutet Bonsai „Baum in der Schale“. Das Ziel der traditionellen Bonsai-Kunst ist es, die Harmonie zwischen der Natur und dem Menschen in Miniaturform einer Pflanze darzustellen. Aber nicht alle Bonsais sind Kleingewächse, sondern es lassen sich fast alle Baumarten in Bonsai-Form bringen. Besonders die großen Solitärgewächse, die über 2 Meter hoch wachsen können, strahlen eine tiefe Ruhe und Gelassenheit aus.

    Lesen Sie mehr
  8. Das wird ein traumhafter Herbst

    Das wird ein traumhafter Herbst

    Ist das Wetter nach den ersten Nachtfrösten länger trocken und warm, dann kommt es zu einer besonders intensiven Färbung des Laubs im Spätherbst. In den Neuengland-Staaten der USA und in Kanada sorgen oft längere Hochdruckgebiete und die typische Vegetation der Laubwälder für das dort als „Indian Summer“ bekannte Naturspektakel. Die leuchtende Strahlkraft der Wälder zieht die Menschen weit über die nordamerikanischen Grenzen in ihren Bann.

    Lesen Sie mehr
  9. Einen Apfelbaum pflanzen

    Einen Apfelbaum pflanzen

    Der Apfelbaum ist eine unserer ältesten Kulturpflanzen und Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen. Sie liefern uns über 30 Vitamine und zusätzliche Spurenelemente und Mineralstoffe – das englische Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ hat deswegen durchaus seine Berechtigung.

    Lesen Sie mehr
  10. Indian Summer – Der Garten im goldenen Herbst

    Indian Summer – Der Garten im goldenen Herbst

    Wenn die Tage noch warm sind und das Kinderlachen vom Äpfelpflücken noch von Weitem zu hören ist. Wenn die spektakulären Kulissen der gefärbten Baumkronen zum Anhalten und Staunen bewegen und wenn die reich gefüllten Maisfeldern zu Abenteuern einladen. Dann taucht der goldene Herbst die Landschaft während des Indian Summers in sanfte Gelb-, warme Orange- und knallige Rottöne.

    Lesen Sie mehr

Artikel 31-40 von 41

Zeige pro Seite