- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag: Bartblume
Tag: Bartblume
-
Wertvoll für Bienen: spätblühende Bäume und Sträucher
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
Im Sommer finden Bienen und Hummeln relativ leicht Pollen und Nektar, denn dann blühen sehr viele Pflanzen. Doch nach dem Ende der schönsten Jahreszeit sind viele Gärten ziemlich blütenleer.
Lesen Sie mehr -
Für einen Garten wie im Süden (Fortsetzung)
Sabrina Kaul Comments Sommer 2017 Gartenstile
Den ersten Teil dieses Artikels finden Sie in der Sommerausgabe unserer Zeitschrift „Das Magazin für Gartenträumer“.
Robuste Pflanzen mit mediterranem Charme
Frosthärtere Pflanzen mit silbriggrauen Blättern wie Lavendel, Bartblume (Caryopteris), Blauraute (Perovskia), Woll-Ziest (Stachys byzantina) und Edeldistel (Eryngium alpinum) tragen zum Charme eines mediterranen Gartens bei und fühlen sich bei den deutschen Temperaturen vermutlich deutlich wohler.
Lesen Sie mehr -
Der Ziergarten im Februar - der Winter muss nicht grau sein
Für eine üppige Blütenpracht müssen manche Sträucher zurückgeschnitten werden. Je nach Blütezeit erfolgt der Rückschnitt entweder frühzeitig im Jahr oder bei Frühjahrsblühern direkt nach der Blüte. Viele Ziersträucher entwickeln den üppigsten Flor am ein- bis zweijährigen Holz. Alte Triebe dagegen werden blühfaul. Gleichzeitig wachsen u. a. aus der Strauchbasis jährlich neue vitale Schösslinge nach, die Platz brauchen. Deshalb werden die Sträucher alle zwei bis drei Jahre kräftig ausgelichtet, indem ein Drittel der ältesten Zweige bodeneben gekappt bzw. auf junge Triebe abgeleitet wird. Ebenfalls entfernt wird alles Vertrocknete und Kranke. Wichtig: Frühlingsblühende Arten wie Forsythie, Blut-Johannisbeere, Scheinquitte oder frühe Spiersträucher erst unmittelbar nach der Blüte auslichten. Sonst ginge ein Teil der Blütenknospen verloren.
Lesen Sie mehr
3 Artikel
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025
-
Die beliebtesten LUMIZ Solar-Lampions 2025 – Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung von Gartenträume