- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Tag der roten Rose
Tag der roten Rose
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender Pflanzenwelt
Die rote Rose ist wohl das bekannteste Symbol für die Liebe – international und seit Generationen der Verkaufsschlager an Valentinstag! Eben ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Deshalb wurde dieser ganz besonderen Rose ein ganzer Tag gewidmet – zum Wertschätzen und Bewundern. An diesem Tag genießen Gärtner, Floristen und Romantiker den Anblick der roten Rose auf dem Höhepunkt ihrer Pracht gleichermaßen.
Auf dem Höhepunkt der Blütezeit
Die rote Rose ist wohl das bekannteste Symbol für die Liebe – international und seit Generationen der Verkaufsschlager an Valentinstag! Eben ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Deshalb wurde dieser ganz besonderen Rose ein ganzer Tag gewidmet – zum Wertschätzen und Bewundern. An diesem Tag genießen Gärtner, Floristen und Romantiker den Anblick der roten Rose auf dem Höhepunkt ihrer Pracht gleichermaßen.
Und wie feiert man diesen Tag? Ein Ausflug zu einem botanischen Garten mit einer besonderen Rosenausstellung wäre eine Idee. Wer der beliebten Blume einen besonderen Platz im eigenen Garten eingeräumt hat, kann diese bei einem leckeren Abendessen mit ihrem süßen Duft gemeinsam mit den Liebsten genießen.
Tipps vom Experten
Unser Gartenträume Aussteller Rosen Brill weiß um die Besonderheiten der roten Rose und gibt Ratschläge zur Pflege der Königin der Blumen.
Standort und Pflege
Rosen mögen es sonnig und luftig. Staunässe vertragen sie gar nicht, denn die fördert das Entstehen von Pilzkrankheiten. Der Boden sollte entsprechend wasserdurchlässig, humos und lehmig sein. Im Frühjahr wird das erste Mal gedüngt, da nun die Pflanze neu austreibt und unterstützende Nährstoffe nötig hat. Der Dünger sollte reich an Kalium und Stickstoff sein. Im Sommer, nach der Hauptblütezeit erfolgt die zweite Düngung. Diese sollte spätestens im Juli sein, da die neuen Triebe sich sonst vor dem Winter nicht mehr richtig entwickeln können und erfrieren.
Für einen starken Austrieb, sollte die Rose zweimal im Jahr einen Rückschnitt erhalten – je massiver der Rückschnitt, desto stärker der Austrieb! Der Grundstein für eine kräftige Pflanze mit vielen Blüten wird mit dem Schnitt im Frühjahr gelegt. Im Sommer wird zum zweiten Mal Hand angelegt. So wird die Rose im laufe der Jahre immer kräftiger und blütenreicher. Außerdem wird sie dadurch widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten.
Und wie feiern Sie die Königin der Blumen?
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
-
Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
-
Alternative Pflanzgefäße und Vasen Upcycling und Recycling sind momentan total im Trend! Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Nehmen Sie etwas, dass Sie nicht mehr nötig haben und geben Sie es einen neuen Nutzen! So können kostensparend und ressourcenschonend neue Dekoration
-
Blumenbeete bewässern Wie viel, wann und womit am besten – das sind einige der wichtigsten Fragen, wenn es um die Versorgung der grünen Lieblinge mit Wasser geht. Die Pflanzen im Garten haben es da besser als jene, die in Töpfen und Kästen wachsen: Ihnen steht viel mehr W
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025