- Startseite
- Tipps & Inspiration
- So wird der Kiesgarten zum Staudenparadies
So wird der Kiesgarten zum Staudenparadies
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 11 | 2019
Ein Kiesgarten kann wunderschön, blütenreich und relativ pflegeleicht sein, wenn er richtig angelegt und bepflanzt wird. Einer der interessantesten Kiesgärten befindet sich im Osten England, gestaltet von der genialen britischen Gärtnerin Beth Chatto. Sie machte aus der Not eine Tugend und pflanzte auf trockenem, nährstoffarmem Boden Pflanzen, die an sonnige, regenarme Extremstandorte angepasst sind.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 11 | 2019
Ein Kiesgarten kann wunderschön, blütenreich und relativ pflegeleicht sein, wenn er richtig angelegt und bepflanzt wird. Einer der interessantesten Kiesgärten befindet sich im Osten England, gestaltet von der genialen britischen Gärtnerin Beth Chatto. Sie machte aus der Not eine Tugend und pflanzte auf trockenem, nährstoffarmem Boden Pflanzen, die an sonnige, regenarme Extremstandorte angepasst sind.
Kiesgärten bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Auch einige im wahrsten Sinne des Wortes herausragende Pflanzen wie die exotisch anmutende Palmlilie oder das zauberhafte Riesen-Federgras passen in einen Kiesgarten. Zwischen den Pflanzen kann etwas Kies hervorschauen und auch einige Feldsteine oder Schwemmholz können hier platziert werden. Ein abwechslungsreich gestalteter Kiesgarten kann auch Bienen und Schmetterlingen Nahrung bieten.
Die meisten Pflanzen für den Kiesgarten stammen aus Regionen, in denen es trockener ist als hier in Mitteleuropa, zum Beispiel aus den nordamerikanischen Prärien, den südosteuropäischen Steppen- und Graslandschaften und aus dem Mittelmeerraum. Auch in Mitteleuropa gibt es Pflanzenschönheiten, die mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen, wie das feinlaubige Polster-Schleierkraut und die Küchenschelle.
Kiesgärten erfordern recht wenig Pflege. Das Jäten lässt sich nicht vermeiden, ist aber leichter als auf normalem Gartenboden, weil sich die Wurzeln im Kies nicht so gut festhalten können. Wenn der Boden optimal vorbereitet wurde und die Pflanzenauswahl stimmt, muss – nach dem Anwachsen der Pflanzen im ersten Jahr – in den Folgejahren im Idealfall weder gegossen noch gedüngt werden.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr zu diesem Thema »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Der Vorgarten Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet wer
-
Interessante Pflanzen für den Steingarten Ein Steingarten sollte selbst nach der Bepflanzung mit ausgesuchten Stauden immer noch hauptsächlich aus Steinen bestehen. Mix&Match ist hier ein angesagter Trend! Je unterschiedlicher – verschiedene Größen und Farben – desto besser. Stauden und
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025