- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Schafgarben - mit geballter Flowerpower durch den Sommer
Schafgarben - mit geballter Flowerpower durch den Sommer
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 31 | 2018
Schafgarben sind Sommerblüher, die oft auf sonnigen Wiesen und Weiden zu sehen sind. Die Blütenschirme aus unzähligen hübschen Einzelblütchen machen sie zu markanten Stauden für farbenfrohe Gartenbilder. Die Wildform ist eine wertvolle Heilpflanze und viele der im Garten verwendeten Sorten sind lange haltbare Schnittblumen, die sich auch zum Trocknen eignen.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 31 | 2018
Schafgarben sind Sommerblüher, die oft auf sonnigen Wiesen und Weiden zu sehen sind. Die Blütenschirme aus unzähligen hübschen Einzelblütchen machen sie zu markanten Stauden für farbenfrohe Gartenbilder. Die Wildform ist eine wertvolle Heilpflanze und viele der im Garten verwendeten Sorten sind lange haltbare Schnittblumen, die sich auch zum Trocknen eignen.
Die Schafgarben (Achillea) gelten als sehr robuste Stauden, solange sie nicht mit Staunässe zu kämpfen haben. Ein sehr gut durchlässiger, sandiger Boden und viel Sonne sind daher für diese auffallenden Pflanzen unerlässlich. Sind sie an einem neuen Standort im Garten einmal eingewachsen, kommen sie sogar mit zeitweiliger Trockenheit gut zurecht.
Seitdem sich Züchter der Pflanze angenommen haben, gibt es erstaunlich viele Sorten in den unterschiedlichsten Farben. Die Bandbreite der Blütenfarben reicht von pastelligen Creme-, Apricot- und Lavendeltönen bis hin zu intensivem Gold, feurigem Orange und Purpur. Schafgarben eignen sich für alle erdenklichen Kombinationen, sowohl Ton in Ton oder als Kontrastprogramm.
Optimal ergänzt werden sie durch Stauden mit vertikalen Blütenkerzen - Königskerzen, Steppen-Salbei, Fingerhut, Fackellilie oder Prachtscharte etwa. Auch Roter Scheinsonnenhut, Kugeldisteln oder Zierlauch passen. Und was immer gut aussieht: Kombinationen mit zarten Gräsern. Interessant sind auch die filigranen Blätter, die zum Beispiel einen schönen Kontrast zu großblättrigen Stauden bilden können.
Im Allgemeinen blühen die meisten Schafgarben von Juni bis September. Durch Zurückschneiden direkt nach der Hauptblüte blühen sie noch ein weiteres Mal. Wenn die Blütenstände zur rechten Zeit entfernt werden, verhindert dies auch die Selbstaussaat. Wer dahingegen der Natur ihren Lauf lässt, kann mit schönen Winterimpressionen belohnt werden und die Blütenschirme verleihen dem kargen Garten in der kalten Jahreszeit noch etwas Form und Struktur.
Weiteres zu diesem Thema lesen? Klicken Sie hier!
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Der Vorgarten Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet wer
-
Das Wildblumenbeet im eigenen Garten Ein verwunschener Wildgarten - ein Traum für England- und Romantikfans! Dabei ist eine einfache bunte Blumenwiesen, die irgendwann mal ausgesät wurde noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um ein echtes Wildblumenbeet geht!
-
Englischer Cottage Garten Um den verträumten Garten einer gemütlichen englischen Landhütte zu kreieren, braucht es nur ein bisschen Mut und ein Händchen für den richtigen Mix – Blumenmix!
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025