- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Pflanze des Monats März 2017
Pflanze des Monats März 2017
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Zitrusbäumchen freuen sich am meisten über Leitungswasser, das kalkhaltig und somit perfekt für diese Kübelpflanze geeignet ist. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Blumenerde lehmig ist– extrem sauer werden die Früchte dann von ganz allein! Da das mediterrane Wetter im deutschen Winter meist ausbleibt, überwintert das Bäumchen am besten im Warmen.
Zitrusbäumchen (Citrus)
Zitrusbäumchen freuen sich am meisten über Leitungswasser, das kalkhaltig und somit perfekt für diese Kübelpflanze geeignet ist. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Blumenerde lehmig ist– extrem sauer werden die Früchte dann von ganz allein! Da das mediterrane Wetter im deutschen Winter meist ausbleibt, überwintert das Bäumchen am besten im Warmen.
Steckbrief
Blütenfarbe: weiß, selten rosa
Blütezeit: März/ April
Blattfarbe: dunkelgrün (immergrün)
Höhe: 2 bis 7 m
Standort: sonnig

Spiel mit das Lied vom Lemon Tree!
- Das Bäumchen kann spitze Dornen wachsen.
- Ersetzen Sie den Topf alle paar Jahre, um das richtige Verhältnis zwischen Pflanz- und Topfgröße beizubehalten.
- Die Erde sollte einen pH-Wert zwischen 5,5 und 7 haben.
- Das Bäumchen liebt die Sonne – am liebsten 7 bis 8 Stunden am Tag.
- Um gesunde Früchte zu produzieren, benötigt das Bäumchen durchgängig Wasser – Zu viel Wasser schadet der Ernte jedoch genauso wie zu wenig Wasser.
- Zitruspflanzen mögen es schwül! 50% Luftfeuchtigkeit ist in Deutschland jedoch schwer zu erreichen. Stellen Sie am besten einen Luftbefeuchter neben das Bäumchen.
Die Pflanze des Monats Februar waren die Frühjahrszwiebelpflanzen im Topf. Hier geht's zum Artikel.
Im April dreht sich alles um die Clematis!
-
Gartenpflanzen des Jahres 2018 Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
-
Grüne Helden! Etwas Frisches und Neues in der Wohnung tut gut, während es draußen noch winterlich trist und eintönig ist. Für langfristige Farbeffekte und vielfältige Pflanzenfreude lohnt sich ein Blick auf Zimmerpflanzen wie Drachenbaum, Efeu, Kakteen Anthurien,
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025