- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Mit Stauden und Gräsern den Balkon verschönern
Mit Stauden und Gräsern den Balkon verschönern
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 34 | 2019
Wenn der Hochsommer in den Spätsommer übergeht, haben viele Pflanzen auf dem Balkon ihre beste Zeit hinter sich. Man könnte jetzt einige Wochen warten, bis Herbstschönheiten wie Purpurglöckchen, Heidepflanzen und Chrysanthemen in den Regalen stehen. Die viel schönere Lösung: Jetzt nachpflanzen und den Sommer verlängern.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 34 | 2019
Wenn der Hochsommer in den Spätsommer übergeht, haben viele Pflanzen auf dem Balkon ihre beste Zeit hinter sich. Man könnte jetzt einige Wochen warten, bis Herbstschönheiten wie Purpurglöckchen, Heidepflanzen und Chrysanthemen in den Regalen stehen. Die viel schönere Lösung: Jetzt nachpflanzen und den Sommer verlängern.
Viele Pflanzenarten, die zurzeit in den Staudenbeeten Saison haben, sind im Handel auch als blühende XXL-Topfware erhältlich. Sie bringen sofort Farbe auf den Balkon oder auf die Terrasse. Auch im Garten oder in einem Kübel an der Haustür sind sie sehr effektvoll. Stauden wie Sonnenbraut, Ehrenpreis, Mädchenauge und Sonnenhut eignen sich gut als farbenfroher Ersatz für unansehnlich gewordene Sommerblüher.
Das anmutige Schmuckkörbchen, Kräuter und einige Zwiebelblumen verschönern den Spätsommer ebenfalls. Wer im Handel Topfdahlien findet, sollte zugreifen – die Pflanzen können bei guter Behandlung und Pflege sogar bis zum Beginn des Frostes blühen.
Mit Gräsern lassen sich die Lücken ebenfalls schließen. Die zumeist sehr filigranen Pflanzen bringen ein Gefühl von Leichtigkeit auf den Balkon und sie lassen sich gut mit Stauden kombinieren. Chinaschilf und Federborstengras blühen jetzt, und das Japanische Blutgras – Imperata cylindrica ‘Red Baron’ – zeigt sich in auffallendem, leuchtendem Rot. Am besten ist es, kleinbleibende Gräsersorten zu wählen, damit sie nicht nach einiger Zeit für die Gefäße zu groß werden. Dann können sie den Balkon für viele Jahre verschönern.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr über Spätsommerblüher »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Finden Sie die schönsten Blumentöpfe in unserem Shop »
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Schnittblumen aus dem eigenen Garten Viele der im Sommer blühenden Zwiebelblumen wie Dahlien, Lilien und Gladiolen eignen sich auch gut für die Vase. Bei manchen wie den Dahlien ist der Schnitt sogar von Vorteil, weil sich dann wieder neue Blütenknospen bilden. Bei Dahlien gilt generell
-
Aufstrebend – Kletterpflanzen für kahle Wände Der Hopfen ist einer der Favoriten im Höher-Schneller-Weiter der Natur, denn er gehört zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen überhaupt. Er legt im Durchschnitt zehn Zentimeter pro Tag zu und kann etwa 100 Jahre alt werden! Aber auch andere Schlin
-
Balkonien – mehr als nur ein Urlaubsziel! Viele sehen den Balkon nur als schlechtere Alternative zum Traumgarten – das muss aber nicht so sein! Mit den richtigen Tipps kann auch aus einem kleinen Stadtbalkon eine paradiesische Oase mit Wohlfühlcharakter werden.
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025