- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Last Minute Osterdeko mit Tulpen
Last Minute Osterdeko mit Tulpen
Comments Kreatives
Zu Ostern gehören Eier einfach dazu; bunt bemalt zum Essen oder ausgeblasen als Festtagsschmuck. In Kombination mit Tulpen, dem Frühjahrsboten schlechthin, zaubern Sie in wenigen Minuten eine tolle Tischdekoration für Ihre Ostertafel.
Zu Ostern gehören Eier einfach dazu; bunt bemalt zum Essen oder ausgeblasen als Festtagsschmuck. In Kombination mit Tulpen, dem Frühjahrsboten schlechthin, zaubern Sie in wenigen Minuten eine tolle Tischdekoration für Ihre Ostertafel.
Was Sie benötigen
- 1 leere Eierschachtel
- Ausgeblasene Eier (so viele wie in der Eierschachtel Platz haben)
- Tulpen (echte oder künstliche)
- Kleine Zweige
- Schleifenband, Moos, Dekoeier, Federn, o.ä.
- Schere, Zange
- eventuell Heißklebepistole
Und so geht’s
- Blasen Sie die Eier aus. Das Innere der Eier auffangen und fürs Osterfrühstück verwenden.
- Brechen Sie vorsichtig die obere Öffnung der Eier etwas größer, sodass die Blumenstiele hineinpassen.
- Waschen Sie die Eier vorsichtig aus und trocknen Sie sie ab.
- Stellen Sie die Eier nun in die Eierschachtel oder geben sie eventuell etwas Heißkleber in jede Aussparung der Eierschachtel, um die Eier in der Schachtel zu befestigen, sodass sie durch das Gewicht der Tulpen nicht umfallen.
- Kürzen sie die Blumenstiele nun und stellen Sie jeweils eine Blume in ein Ei. Wir haben hier künstliche Tulpen von DekoArt verwendet, da diese täuschend echt aussehen und kein Wasser benötigen.
6. Stecken Sie kleine Zweige dazu.
7. Wickel Sie um einige Blumen ein frühlingshaftes. Schleifenband.
8. Verzieren Sie nun den Deckel der Eierschachtel mit Moos, Dekoeiern, Federn oder anderer Osterdeko nach Wunsch. Fertig!
-
5 Tipps für den Teichbau Mit einem Teich werten Sie Ihren Garten auf und schenken ihm eine aufregende Dekoration. Beruhigendes Plätschern im Fischteich oder spannende Lichtinstallation im Naturpool – je nach Gartengröße kann das Element „Wasser“ eindrucksvoll in Szene gesetz
-
Wann pflanze ich was? Eine kurze Erklärung zu den verschiedenen Pflanzzeiten von Stauden, Blumenzwiebeln und Co.
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
-
Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025