- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Kübelpflanzen für Urlaubsgefühle bis zum Herbst
Kübelpflanzen für Urlaubsgefühle bis zum Herbst
Gartenträume Experte Comments Pflanzenwelt Tipp der Woche
Viele schöne Kübelpflanzen stammen aus dem Mittelmeerraum oder anderen wärmeren Regionen. Die Pflanzen tragen mit ihrem malerischen Wuchs oder ihren auffallenden Blüten zur Urlaubsstimmung bei. Richtig gepflegt und überwintert verschönern sie den Balkon oder die Terrasse viele Jahre lang.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 34 | 2017
Viele schöne Kübelpflanzen stammen aus dem Mittelmeerraum oder anderen wärmeren Regionen. Die Pflanzen tragen mit ihrem malerischen Wuchs oder ihren auffallenden Blüten zur Urlaubsstimmung bei. Richtig gepflegt und überwintert verschönern sie den Balkon oder die Terrasse viele Jahre lang.
Die Schmucklilie (Agapanthus) ist dank ihrer eleganten grünen Blätter sogar außerhalb der Blütezeit ein Blickfang. Die schönen, meistens blau blühenden Kübelpflanzen sind unglaublich gesund und robust. Sie lieben Sonne und außerdem Wasser, das reichlich kommt und schnell wieder abfließt, denn die Pflanzen vertragen keine Staunässe. Für die frostfreie Überwinterung ist wichtig zu wissen, dass manche Schmucklilien ihr Laub im Winter einziehen und andere immergrün sind und deshalb auch in der kalten Jahreszeit Licht benötigen.
Die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) wird im Frühjahr etwas zurückgestutzt und mit einem Depotdünger versehen. Dann nur noch gießen und ab und an ihre langen Triebe um die Rankpyramide winden. Über Monate zeigt sie dann ihre schmucken Blüten! Werden ab Spätsommer vermehrt Blätter gelb, gibt es zusätzlich Flüssigdünger. Alle zwei bis drei Jahre wird zudem umgetopft. Dabei werden die Triebe radikal auf Kniehöhe gekappt. Das verträgt die Passionsblume problemlos. Überwintert wird sie in der hellen, frostfreien Garage.
Das bezaubernde Wandelröschen kommt gut mit der puren Hitze und dem prallen Sonnenschein auf einem Südbalkon zurecht. Viele Pflanzen halten das nicht aus. Doch der Dauerblüher mit seinem fast magischen Blütenfarbenspiel liebt genau das. Damit die Blütenpracht den gesamten Sommer über andauert, bekommt das Wandelröschen reichlich Wasser und Dünger. Außerdem wird Verblühtes regelmäßig entfernt. Im Winter steht der Topf im rund 15 °C kühlen Flur auf einem hellen Fensterbrett. Vorher wird die Pflanze kräftig zurückgeschnitten.
Weiteres zu diesem Thema lesen? Klicken Sie hier!
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Mit diesen sechs Gestaltungsideen richten Sie schattenspendende Ruhezonen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ein.
-
Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Ein bekanntes Glückssymbol, das Insekt des Jahres 2006 und der erste Nützling, der in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde – kein Wunder also, dass der Siebenpunkt-Marienkäfer so bekannt ist. Bei Kindern sind die roten Käfer aufgrun
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025