- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Jetzt ist Zierkirschen-Zeit
Jetzt ist Zierkirschen-Zeit
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 16 | 2019
Wenn jetzt im April die Zierkirschen blühen, werden manche Straßen in Deutschland zu wahren Magneten für Instagram-Begeisterte. In Japan wird die Kirschblüte sogar mit Picknicks im Freien gefeiert.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 16 | 2019
Wenn jetzt im April die Zierkirschen blühen, werden manche Straßen in Deutschland zu wahren Magneten für Instagram-Begeisterte. In Japan wird die Kirschblüte sogar mit Picknicks im Freien gefeiert.
Wer von einem eigenen Kirschbaum träumt, jedoch nur wenig Platz hat, kann sich trotzdem über diese Blütenschönheiten freuen. Das Sortiment ist so umfangreich, dass sich sowohl für große als auch für kleine Gärten ein schöner Baum finden lässt. Japanische Zierkirschen tragen zwar keine Früchte, doch sie blühen besonders reich. Ähnlich wie die Süßkirschen mögen diese Zierkirschen einen sonnigen Standort und einen frischen, tiefgründigen, nährstoffreichen Boden.
Etwas zurückhaltender blühen Trauben-Kirschen, Sauerkirschen und Blut-Pflaumen. Die Trauben-Kirsche ist anspruchslos und kommt auf vielen Böden zurecht. Die Blut-Pflaume hat rote Blätter und kleine, einfache Blütchen, und sie verträgt sogar Halbschatten. Besonders klein bleiben die Zwerg-Mandel (Prunus tenella) und Mandelbäumchen (Prunus triloba). Beide werden nur zwei Meter hoch.
Die Zierkirschen benötigen keinen aufwändigen Schnitt. Im Sommer wird die Krone nur ausgelichtet. Dabei wird dürres Holz entfernt und Zweige, die sich überkreuzen oder nach innen wachsen, werden entfernt. Mandelbäumchen, Zwerg-Mandel und Kurilen-Kirsche sollte man zum Schutz vor der Monilia-Sptitzendürre nach der Blüte jedoch kräftig zurückschneiden. Falls bei Zierkirschen Wildtriebe aus der Unterlage wachsen, werden diese ebenfalls entfernt.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr zu diesem Thema »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Finden Sie die Gartenscheren für den perfekten Obstbaumschnitt in unserem Shop »
-
Primus Astamboss-Ratschenschere75,00 €
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Sommerpflegetipps für Rasen, Dünger und den Obstbaumschnitt Im Komposthaufen verrotten reine Graspakete ebenfalls schlecht, weshalb hier Holzhäcksel oder Stroh beigemischt werden sollten, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Abgesehen davon wird jeder vernünftige Gartenbesitzer ohnehin die Regenwurmakti
-
Grüne Individualität - ungewöhnliche Gehölze im eigenen Garten Bäume und Sträucher verleihen dem Garten seine Struktur und seinen Charakter. Einmal gepflanzt, haben sie für viele Jahre und Jahrzehnte einen Standort - sie können sich schließlich nicht selbst bewegen! Gerade deshalb ist es so wichtig, bei Gehölzen
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025