- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Herbstpizza mit Kürbis, Feta und Weintrauben
Herbstpizza mit Kürbis, Feta und Weintrauben
Sabrina Kaul Comments Herbst 2018 In der Küche
Nehmen Sie Altbekanntes und erfinden Sie es für sich neu – so wie dieses herrliche Herbstrezept einer klassischen Pizza mit Zutaten der Saison!
Zutaten für vier Personen
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 4 g Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml Wasser, lauwarm
- 10 g Salz
Für den Belag
- 800 g Kürbisfruchtfleisch
- 2 Zwiebeln
- 4 Zweige Rosmarin
- 150 g Weintrauben, kernlos
- 200 g Crème fraîche
- 300 g Feta
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s
- Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und kneten Sie diese für mindestens fünf Minuten zu einer ebenmäßigen Kugel.
- Lassen Sie den Teig nun für eine halbe Stunde zugedeckt gehen.
- Während der Teig geht, können Sie den Belag vorbereiten. Falls Sie einen ganzen Kürbis gekauft haben, waschen und halbieren Sie ihn, entfernen die Kerne und schneiden das Fleisch in dünne Scheiben. Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe. Waschen Sie den Rosmarin und pflücken Sie die Nadeln für den Belag ab. Säubern Sie die Weintrauben und halbieren Sie sie. Schneiden Sie den Feta in kleine Stückchen.
- Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor.
- Bemehlen Sie die Arbeitsfläche und teilen Sie den Teig in vier gleichgroße Stücke. Rollen Sie diese nun zu runden Formen aus.
- Legen Sie die Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verteilen Sie die Crème fraîche flächendeckend.
- Bestreuen Sie nun den Belag nach Belieben auf die Pizzen und würzen Sie sie zum Schluss mit Salz und Pfeffer.
- Backen Sie die Pizza für circa 20 bis 25 Minuten im Backofen, bis der Fetakäse goldbraun ist.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen!
Weitere Herbstrezepte finden Sie auf unserem Blog!
Nehmen Sie Altbekanntes und erfinden Sie es für sich neu – so wie dieses herrliche Herbstrezept einer klassischen Pizza mit Zutaten der Saison!
Kompakter Pizzaofen Piana
Zutaten für vier Personen
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 4 g Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml Wasser, lauwarm
- 10 g Salz
Für den Belag
- 800 g Kürbisfruchtfleisch
- 2 Zwiebeln
- 4 Zweige Rosmarin
- 150 g Weintrauben, kernlos
- 200 g Crème fraîche
- 300 g Feta
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s
- Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und kneten Sie diese für mindestens fünf Minuten zu einer ebenmäßigen Kugel.
- Lassen Sie den Teig nun für eine halbe Stunde zugedeckt gehen.
- Während der Teig geht, können Sie den Belag vorbereiten. Falls Sie einen ganzen Kürbis gekauft haben, waschen und halbieren Sie ihn, entfernen die Kerne und schneiden das Fleisch in dünne Scheiben. Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe. Waschen Sie den Rosmarin und pflücken Sie die Nadeln für den Belag ab. Säubern Sie die Weintrauben und halbieren Sie sie. Schneiden Sie den Feta in kleine Stückchen.
- Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor.
- Bemehlen Sie die Arbeitsfläche und teilen Sie den Teig in vier gleichgroße Stücke. Rollen Sie diese nun zu runden Formen aus.
- Legen Sie die Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verteilen Sie die Crème fraîche flächendeckend.
- Bestreuen Sie nun den Belag nach Belieben auf die Pizzen und würzen Sie sie zum Schluss mit Salz und Pfeffer.
- Backen Sie die Pizza für circa 20 bis 25 Minuten im Backofen, bis der Fetakäse goldbraun ist.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen!
Weitere Herbstrezepte finden Sie auf unserem Blog!
-
-5%ZiiPa Piana Pizza ofen | Anthrazit | 73x73x40cmSonderpreis 284,00 € Regulärer Preis 299,00 €
-
-5%ZiiPa Piana Pizzaofen | Grün | 73x73x40cmSonderpreis 284,00 € Regulärer Preis 299,00 €
-
-5%ZiiPa Piana Pizzaofen | Schwarz | 73x73x40cmSonderpreis 284,00 € Regulärer Preis 299,00 €
-
-5%ZiiPa Piana Pizzaofen | Terracotta | 73x73x40cmSonderpreis 284,00 € Regulärer Preis 299,00 €
-
Herbstsalat mit Kürbis Dieser vegetarische Beilagensalat mit geröstetem Kürbis, Ziegenkäse und Walnuss macht einen grauen Herbsttag sofort etwas sonniger!
-
Aussaat im April Für Selbstversorger und GemüsegärtnerDamit Sie den Zeitpunkt für Ihr Lieblingsgemüse nicht verpassen.
-
Hübsche Nutzpflanzen – Ästhetisch köstlich! Wer einen eigenen Gemüse- oder Kräutergarten besitzt, weiß wie schön einige Nutzpflanzen blühen. Durch die Kombination aus Zier- und Nutzpflanzen entstehen ganz neue Farbkompositionen für eine aufregende Entdeckungstour durchs Beet. Gemüsepflanzen ge
-
Herbstdeko mit Kürbissen Es wird herbstlich! Blumenzwiebeln werden für den Frühling in die Beete gebuddelt und das bunte Herbstlaub schwebt über den Rasen. Mit den richtigen Farbakzenten kann dem Garten nun ein ganz anderes Kleid angezogen werden – nicht mehr frisch und somm
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025