Gurke, Basilikum & Gin Getränk

Die Menge des Rezeptes ist auf den Getränkespender von Saveur Pure aus unserem Websgop bezogen - also ungefähr 7 bis 8 Liter. Ideal, um eine größere Anzahl von Gästen glücklich zu machen!

Für den Saveur Pure Getränkespender

Die Menge des Rezeptes ist auf den Getränkespender von Saveur Pure aus unserem Websgop bezogen - also ungefähr 7 bis 8 Liter. Ideal, um eine größere Anzahl von Gästen glücklich zu machen!

 Gurke, Basilikum & Gin Getränk
Zutaten

  • 5 Salatgurken
  • 400 g Rohrohrzucker
  • 15 Zweige Basilikum
  • 5 Limetten, davon den Saft
  • 3 l Ginger Ale
  • 700 ml Gin
  • 3 l Mineralwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Drei der fünf Salatgurken schälen. Die Gurken grob schneiden und mit einem Pürierstab fein pürieren. Durch ein Sieb passieren und 750 ml abmessen. Den Gurken- und Limettensaft mit dem Zucker und 10 Basilikumzweigen aufkochen und ziehen lassen. Abkühlen lassen und durch ein Sieb geben.
  2. Die restlichen Gurken halbieren und in Scheiben schneiden. Die Basilikumblätter von den Stängeln zupfen.
  3. Den Gurkensud in den Getränkespender geben und mit dem gekühlten Ginger Ale, dem Gin und Mineralwasser aufgießen. Eiswürfel, die Gurkenscheiben und Basilikumblätter hinzugeben und genießen!

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Related Posts
  1. Gartenpflanzen des Jahres 2018 Gartenpflanzen des Jahres 2018 Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
  2. Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Mit diesen sechs Gestaltungsideen richten Sie schattenspendende Ruhezonen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ein.
  3. Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Ein bekanntes Glückssymbol, das Insekt des Jahres 2006 und der erste Nützling, der in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde – kein Wunder also, dass der Siebenpunkt-Marienkäfer so bekannt ist. Bei Kindern sind die roten Käfer aufgrun
  4. Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich