- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Grüne Vorsätze für 2022
Grüne Vorsätze für 2022
Ariane Rasseck Comments Trend
Bewegen Sie sich mehr, ernähren Sie sich gesünder oder geben Sie diese eine Gewohnheit auf. Dies sind die üblichen guten Vorsätze fürs neue Jahr. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und insgeheim reagieren wir ein wenig allergisch auf Veränderungen. Doch Veränderungen sind gut.Wir haben für Sie ein paar grüne Vorsätze, für ein nachhaltiges 2022, aufgelistet.
Bewegen Sie sich mehr, ernähren Sie sich gesünder oder geben Sie diese eine Gewohnheit auf. Dies sind die üblichen guten Vorsätze fürs neue Jahr. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und insgeheim reagieren wir ein wenig allergisch auf Veränderungen. Doch Veränderungen sind gut. Haben Sie sich auch grüne Vorsätze vorgenommen? Auf diese Weise tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern sorgen auch für einen grüneren Planeten. Denn wir haben nur diesen einen Planeten und wir müssen gut für ihn sorgen. Wir haben für Sie ein paar grüne Vorsätze, für ein nachhaltiges 2022, aufgelistet. Ein grüner Start ist die halbe Miete!
In die Natur gehen
Lieben Sie lange Spaziergänge an der frischen Luft oder das Herumwerkeln im Garten? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg! Wussten Sie, dass Glücksgefühle erzeugt werden wenn Sie in der Natur unterwegs sind und das sich diese positiv auf Ihre Gesundheit auswirken? Tauschen Sie also im Jahr 2022 Ihr Büro gegen die freie Natur aus und arbeiten Sie draußen, wenn Sie können! Ein bisschen zu kühl? Vertreten Sie sich in der Pause an der frischen Luft die Beine. Atmen Sie ein paar Mal tief ein und aus, machen Sie ein paar Dehnungsübungen und schon sind Sie startklar!
Mehr Pflanzen im Haus
Da wir heute mehr Zeit in Innenräumen verbringen, sind Belüftung und gute Luftqualität sehr wichtig. Mit Pflanzen im Haus können Sie (mehr) gesunde Luft erzeugen. Pflanzen verbessern die Luftqualität und erhöhen die Luftfeuchtigkeit und natürlich sieht es auch wohnlicher aus. Außerdem trägt eine grüne Umgebung zur geistigen Gesundheit und Kreativität bei.
Ein gute Tat
Bessere Mülltrennung, häufigerer Einkauf in der Region, vegetarische Ernährung oder für den Nachbarn mit einkaufen. Eine gute Tat zu vollbringen ist eigentlich ganz einfach und macht nicht nur Sie glücklich! Schreiben Sie jeden Monat eine gute Tat für sich selbst auf. Was wollen Sie noch gerne für einen anderen Menschen tun?
Bewussterer Umgang mit Wasser
Eine heiße und lange Dusche ist herrlich, aber nicht notwendig! Einfache Dinge wie kürzeres Duschen oder der Einbau eines wassersparenden Wasserhahns oder Duschkopfs sparen viele Liter Wasser pro Woche. Mit einer Regentonne können Sie auch Wasser im Garten sammeln, um die Pflanzen zu gießen. Schütten Sie nicht den letzten Tropfen Wasser aus dem Wasserkocher weg, sondern gießen Sie damit Ihre Pflanzen im Wohnzimmer.
Den Verbrauch reduzieren
Es ist natürlich gut wenig Abfall zu hinterlassen, aber es ist noch besser, wenn es erst keinen Abfall gibt! Sie können Ihren Abfall reduzieren, indem Sie keine Einwegprodukte mehr kaufen oder wiederverwendbare Alternativen wählen. Denken Sie zweimal nach, wenn Sie sich für eine Plastikverpackung entscheiden. Gibt es umweltfreundlichere Alternativen? Einige Beispiele sind Bambuswattestäbchen, Glasstrohhalme und Stoffbeutel.
-
Kompost zum Düngen Die Hauptdüngung erfolgt Anfang Mai bis Anfang Juli. Im Frühsommer benötigen die Pflanzen die meisten Nährstoffe, um groß und kräftig zu werden. Eine kostengünstige Variante ist das Düngen mit Kompost. Damit dieser erst entstehen kann und für den Eig
-
Bio im Garten und nicht nur auf dem Teller! Das Team Rauch beantwortet Fragen rund um das Thema „Nachhaltig Gärtnern“, klärt alte Mythen auf und bringt die Natur wieder in die Gärten von heute zurück. Team Rauch - das sind Jörg und Susan Rauch. Ehepaar. Eltern. Geschäftspartner. Jörg verkörper
-
Aller Anfang ist leicht Nachhaltig Gärtnern ist leichter als viele denken – in der Vergangenheit hat ja auch alles ohne chemische Mittel geklappt! Gerade durch den natürlichen Umgang mit den Pflanzen im eigenen Garten, erhalten sie viel mehr Abwehrkräfte und sind widerstand
-
Die Welt der Heilkräuter Früher sind die Menschen davon ausgegangen, dass die Blatt- oder Blütenform auf die Wirkung der Pflanze schließt. So wird zum Beispiel das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), auch Lungwurz genannt, seit dem Mittelalter gegen Lungenleiden
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025