- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Gesunder Boden – Gesunde Pflanzen: eine tragfähige Beziehung!
Gesunder Boden – Gesunde Pflanzen: eine tragfähige Beziehung!
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Expertentipp von konrad Garten-Praxis GmbH
„Alles hat mit allem zu tun“ und das bedeutet für den Gartenboden, dass nur dort Lebendiges entstehen, also wachsen kann, wo sich auch lebendige Vielfalt findet.
Anzeige
„Alles hat mit allem zu tun“ und das bedeutet für den Gartenboden, dass nur dort Lebendiges entstehen, also wachsen kann, wo sich auch lebendige Vielfalt findet.
Sind unsere Böden ausgelaugt, überdüngt, einseitig bearbeitet oder mangelversorgt, bieten sie keine lebenskräftigen Wachstumsmöglichkeiten. Oft genug erscheint der Garten in Sachen Bodenverbesserung als eine Art Kriegsschauplatz: dort werden Schädlinge bekämpft, Unkraut vernichtet und Düngerkeulen abgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass wichtige Verbindungen zwischen Boden und Pflanzen nicht mehr intakt sind.
Der Weg zu nachhaltig gesunden Pflanzen führt ausschließlich über einen ausgewogen funktionierenden Boden. Statt Fast-Food für die Pflanze einzubringen, kommt es auf Lebens-Mittel für den Boden an. Und das bedeutet, ihn nicht nur als Standortfaktor und Nährstoffspeicher zu sehen, sondern als eine vitale und dynamische Lebensgemeinschaft.
Den Boden kann man auch als einen großen Verdauungstrakt betrachten. Es wird gekaut, zerkleinert, eingespeichelt, verdaut und ausgeschieden. Was im Darm die Darmflora bewirkt, wird im Boden von der Bodenflora und –fauna erledigt. Eine Unzahl von Lebewesen ist an diesem Prozess beteiligt. So werden organische und mineralische Stoffe Stufe um Stufe qualifiziert, bis sie in einer für die Pflanze verwertbaren Form vorliegen. Der Boden ist auch als Abwehrzentrale der Pflanze zu sehen, so wie beim Menschen der Darm das Zentrum des Immunsystems ist. Kommt es hier zu Störungen, wirkt es sich unmittelbar auf den Gesundheitszustand des gesamten Systems aus. Eine Möglichkeit, die Böden wieder zu regenerieren, ist der Einsatz von aufeinander abgestimmten ganzheitlichen Gartenprodukten. Dieses Gartenmenü kann sich zum Beispiel aus folgenden Teilen zusammensetzen: Terra Heilerde©, Maltaflor Malzkeimdünger© und Vitanal Weizenferment©.
Terra Heilerde© besteht aus Bakterien-/Hefe-Ferment, Urgesteinsmehle, Malzkeime, Zuckerrübenvinasse und Fruktin. Maltaflor Malzkeimdünger© nährt die Pflanze (NPK 5-3-5) füttert die Bodenorganismen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine etc.), wirkt schnell (Vinasse) und nachhaltig (Malzkeime) bis zu 6 Monate und fördert den Humusaufbau. Vitanal Weizenferment© ist salzfrei, füttert die Bodenorganismen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine etc.), fördert die Haarwurzelbildung und stärkt die Widerstandskraft.
Gesundheit fängt im Boden an!
Haben Sie weitere Fragen?
Besuchen Sie mich doch an meinem Messestand bei
Gartenträume in Freiburg: 07. - 09.02.2020 oder
Gartenträume in Ulm: 14. - 16.02.2020
Karl-Heinz Konrad
Zertifizierter Pflanzendoktor der Gartenakademie Rheinland-Pfalz
-
Nährstoffreicher Boden Expertentipp der Baumschule Lorberg Die winterliche Pflanzpause eignet sich bestens für die Planung neuer Pflanzprojekte. Dabei wird eine Sache leider oft übersehen: der Gartenboden. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden ist das A und O
-
Wann kann ich das erste Mal in meinem Gemüsegarten ernten? In einen eigenen Gemüsegarten steckt man viel Zeit, Mühe und Liebe. Dennoch ist Gartenarbeit ein stressausgleichendes Hobby. Bei einem Gemüsegarten gibt es natürlich auch die wichtige Frage: Wann kann ich mein erstes eigenes Gemüse ernten?&
-
Bokashi – der Komposttrend aus Japan für Ihren Garten Die Bokashi-Kompostierung ist ein Trend aus Japan. Er eignet sich vor allem für kleine Gärten oder Wohnungen mit Balkon. In einem Eimer wird aus Bioabfall wertvoller Dünger produziert.
-
Wie richte ich meinen eigenen Kompost ein? Kompost ist ein perfekter Dünger für jeden Garten und darf dort eigentlich auch nicht fehlen. Mit wenig Aufwand wird aus Garten- und Küchenabfällen das sogenannte „Gold des Gärtners“. Doch viele fragen sich, was alles auf den Kompost darf und wie kom
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025