- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Gemüse mit schönen Blüten: Schnittlauch und Zucchini
Gemüse mit schönen Blüten: Schnittlauch und Zucchini
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 23 | 2020
Im Juni kann im Obst- und Gemüsegarten einiges geerntet werden. Gleichzeitig ist dies der Monat, in dem besonders kälteempfindliche Gemüsearten wie Zucchini und Gemüsemais in den Garten gepflanzt werden. Manches Beet hat sich schon geleert und es können Kulturen für die Sommer- und Herbstsaison gesät werden.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 23 | 2020
Im Juni kann im Obst- und Gemüsegarten einiges geerntet werden. Gleichzeitig ist dies der Monat, in dem besonders kälteempfindliche Gemüsearten wie Zucchini und Gemüsemais in den Garten gepflanzt werden. Manches Beet hat sich schon geleert und es können Kulturen für die Sommer- und Herbstsaison gesät werden.
Weil Zucchini wärmebedürftig sind, kommen die vorgezogenen Pflanzen erst ab Mitte Mai bis Ende Juni in den Garten. Man rechnet mit gut einem Quadratmeter Beetfläche pro Pflanze. Mancher ist überrascht, wenn die Zucchini im Frühsommer nur männliche, taube Blüten produziert. Doch wenn es wärmer wird, bildet die Pflanze auch weibliche Blüten. Diese sind an einer Mini-Zucchini direkt unterhalb der Blüte erkennbar. Falls der Sommer relativ kühl ist, kann es allerdings vorkommen, dass der Fruchtansatz und somit die Ernte ausbleibt.
Wenn sich herrlich rotviolette Blütenknospen aus den Halmbüscheln des Schnittlauchs hervorschieben, fällt manchem das weitere Ernten schwer. Um das Blattwachstum für die weitere Schnittlauchernte nicht zu bremsen, werden die Blütenansätze möglichst rasch entfernt.
Wer die essbaren Blüten zur Dekoration von Speisen verwenden möchte, wartet mit dem Rückschnitt bis zum Verblühen. Dann kann die Pflanze bis auf zwei Fingerbreit über dem Boden zurückgeschnitten und anschließend mit etwas Kompost versorgt werden. Danach bilden sich schon bald wieder viele aromatische Halme.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr über den Nutzgarten im Juni »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Sie finden Gemüse- und Kräutersamen für Ihren Garten in unserem Shop »
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Lila Möhren und Co. – Außergewöhnliche Gemüsesorten Der Trend im Nutzgarten geht stark zu „Back to the roots“ – „Zurück zu den Anfängen“ und daher werden wieder, für uns, außergewöhnlich aussehende Gemüsesorten verkauft.
-
Heiße Smoothies Wie beim Showkochen auf der Gartenträume Messe gesehen (und probiert).
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025