Gegrillter Lachs in Hoisinmarinade

Expertentipp von CADAC - So machen Sie gegrillten Lachs in Hoisinmarinade auf Ihrem Grill.

Expertentipp von CADAC

Was Sie benötigen

  • 2 Lachsfilets
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Hoisinsauce
  • 1 EL Reisessig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • frischer Ingwer, 2cm, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Spitzpaprika, entkernt in Ringe geschnitten
  • grüner Spargel

Gegrillter Lachs in Hoisinmarinade

Und so geht's

  1. Die Sojasauce, Hoisinsauce, Reisessig, Öl, Zitronensaft, Ingwer, Knoblauch und die roten Paprika in einer Schüssel verrühren.
  2. Gießen Sie die Marinade über den Lachs und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten bis 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
  3. Den grünen Spargel bei Bedarf schälen, aber zumindestens das harte, unterste Stück entfernen.
  4. Entnehmen Sie den Lachs aus der Marinade und bewahren Sie den Rest.
  5. Legen Sie den Lachs für ca. 10 Minuten bei niedriger Temperatur auf den Grill.
  6. Gießen Sie ein wenig Öl über den Spargel und grillen Sie ihn kurz.
  7. Bringen Sie die übrig gebliebene Marinade in eine Pfanne und lassen Sie diese ca. 2 Minuten köcheln.
  8. Servieren Sie den Lachs und den Spargel mit der Marinade.

Gegrillter Lachs in Hoisinmarinade

Dieser Expertentipp wurde für Sie von unserem Gartenträume Partner CADAC geschrieben.

Stöberen Sie durch das moderne Grillsortiment von CADAC im Shop »

 

Related Posts
  1. Spareribs im Big Green Egg Spareribs im Big Green Egg Spareribs werden meistens mit der „3-2-1“-Methode gegart. Mit 3-2-1 wird das Zeitverhältnis der verschiedenen Garphasen angegeben, was also keineswegs heißt, dass Spareribs 3, 2 und 1 Stunde gegart werden müssen. Abhängig von der Temperatur und Dicke
  2. Geräucherter Lachs im Big Green Egg Geräucherter Lachs im Big Green Egg Den Lachs mit der Haut nach unten in eine Schüssel oder Schale legen. Erst gleichmäßig mit Salz, danach mit Zucker bestreuen. Den Lachs mit Plastikfolie abdecken und die Salz-Zuckermischung 4 Stunden im Kühlschrank einziehen lassen. Die Luftzufuhr un
  3. Feuerzangenbowle beim Wintergrillen Feuerzangenbowle beim Wintergrillen Winterzeit ist ganz klar Grillzeit! Dick eingepackt das tanzende Feuer beobachten, gutes Essen genießen, mit Freunden quatschen und sich mit einer Tasse Feuerzangenbowle von innen warmhalten – schöner kann so ein Grillabend bei eisigen Temperaturen k
  4. Mai 2017 ist Monat des Grillens Mai 2017 ist Monat des Grillens Das gute Wetter ist endlich da und darf ausgiebig genutzt werden! Wer seine Outdoor-Küche noch nicht fertig eingerichtet hat, sollte nun schleunigst ans Werk gehen – denn hiermit ist die Grillsaison offiziell eröffnet!