- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Gartentipps für den Juni
Gartentipps für den Juni
Gartenträume Experte Comments Gartenkalender Tipp der Woche
Im Juni gibt es im Garten viel zu tun, vom Anhäufeln und Aussäen bis zum Rasen mähen und dem Zurückschneiden mancher Stauden.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 23 | 2016
Im Juni gibt es im Garten viel zu tun, vom Anhäufeln und Aussäen bis zum Rasen mähen und dem Zurückschneiden mancher Stauden.
Wer morgens oder zeitig am Abend gießt, spart Zeit und Wasser. Morgens und abends verdunstet nämlich viel weniger Wasser als tagsüber. Die Blätter trocknen rasch bzw. noch vor der Nacht und sind keine Einladung für Schadpilze und Schnecken.
Der Juni ist ein guter Monat, um Teiche zu bepflanzen, denn im Frühsommer etablieren sich Sumpf- und Wasserpflanzen rasch. In Pflanzkörben benötigen sie wenig Substrat. Somit gelangen weniger Nährstoffe als Algenfutter ins Wasser. Die Pflanzen können versetzt und durch untergelegte Steine in die passende Wassertiefe gestellt werden. Unbändiges Wachstum wird gebremst. Hohe Arten wie Schilf und Weiderich brauchen große Körbe, die Sie zwischen Steinen verkeilen, damit sie nicht umfallen. Als Substrat empfiehlt sich Teicherde oder Gartenerde mit Lehm oder Bentonit. Tipp: Die auf den Pflanzenetiketten angegebene Wassertiefe ist der Wasserstand über den Wurzeln.
Bei jungen großblumigen Rhododendron-Hybriden welke Blütenstände vorsichtig entfernen. Die darunter sitzenden Triebknospen treiben dann kraftvoll aus. Die Büsche bauen sich schön auf. Noch einmal Rhododendrondünger geben, wenn im Frühjahr kein Langzeitdünger verabreicht wurde.
Gemüsemais kann noch bis Monatsende gepflanzt werden. Das gut zwei Meter hohe Süßgras aus Mexiko ist zwar ein wunderbarer Sichtschutz, sollte aber dennoch nicht in Reihen kultiviert werden. Am besten fruchtet es auf quadratischen Beeten. Die einjährige Grasart ist ein Windbestäuber. Seine Pollen rieseln aus den männlichen Blüten an der Spitze der Pflanzen auf die Staubfäden, die aus den oberen Enden der Kolben sprießen. In geschlossenen Beständen ist die Befruchtungsrate deutlich höher als in Reihen, wo ein großer Teil der Pollen verloren geht.
Weiteres zu diesem Thema lesen? Klicken Sie hier.
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Sommerpflegetipps für Rasen, Dünger und den Obstbaumschnitt Im Komposthaufen verrotten reine Graspakete ebenfalls schlecht, weshalb hier Holzhäcksel oder Stroh beigemischt werden sollten, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Abgesehen davon wird jeder vernünftige Gartenbesitzer ohnehin die Regenwurmakti
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025