- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Gartenpflanzen des Jahres 2018
Gartenpflanzen des Jahres 2018
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
Dies sind die gewählten Gartenpflanzen für das Jahr 2018. Schauen Sie regelmäßig auf unserer Webseite nach, ob der Steckbrief Ihres Favoriten bereits online ist.
Januar: Kamelie (Camellia)
Februar: Weide (Salix)
März: Efeu (Hedera)
April: Petunie (Petunia)
Mai: Gemüsepflanzen Paprika (Capsicum annuum); Tomate (Lycopersicon esculentum); Chilli (Capsicum annuum); Gurke (Cucumis sativus)
Juni: Rankende Obstpflanzen (Himbeere, Brombeere, Heidelbeere, Wein)
Juli: Olivenbaum (Olea)
August: Strauchveronika (Hebe)
September: Gartenpalmen ( Yucca, Cordyline, Phoenix)
Oktober: Feuerdorn (Pyracantha)
November: Skimmie (Skimmia)
Dezember: Christrose (Helleborus)

Das könnte Sie auch interessieren
Balkonpflanze des Jahres 2018: Lavendel
Blumenzwiebel des Jahres 2018: steht noch nicht fest
Heilpflanze des Jahres 2018: Ingwer (Zingiber officinale)
Baum des Jahres 2018: Ess-Kastanie
Alle Artikel zu den Gartenpflanzen finden Sie in der Übersicht unseres Gartenkalenders im jeweiligen Monat.
-
Grüne Helden! Etwas Frisches und Neues in der Wohnung tut gut, während es draußen noch winterlich trist und eintönig ist. Für langfristige Farbeffekte und vielfältige Pflanzenfreude lohnt sich ein Blick auf Zimmerpflanzen wie Drachenbaum, Efeu, Kakteen Anthurien,
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
5 Tipps für den Teichbau Mit einem Teich werten Sie Ihren Garten auf und schenken ihm eine aufregende Dekoration. Beruhigendes Plätschern im Fischteich oder spannende Lichtinstallation im Naturpool – je nach Gartengröße kann das Element „Wasser“ eindrucksvoll in Szene gesetz
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025