- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Feng Shui Gärten
Feng Shui Gärten
Gartenträume Experte Comments Sommer 2018 Das Magazin für Gartenträumer Expertentipps Gartenstile
Feng Shui Gärten sind unverwechselbar und einmalig in einer konkreten Umgebungssituation. Dazu sind sie ästhetisch, formschön und sprechen alle Sinne an. Die persönliche Note und der individuelle Geschmack sind im Feng Shui Garten nicht nur zu berücksichtigen, sie sind oberstes Gebot! Wenn heute die Weisheit Asiens in europäischen Gärten Einzug hält, dann folgt diese Weisheit universellen Gesetzmäßigkeiten, die überall auf der Welt anwendbar sind. Das ist auch der Grund, warum sich Feng Shui über die Jahrtausende hinweg erhalten und verbreiten konnte.
Asiatische Weisheit in europäischen Gärten
Feng Shui Gärten sind unverwechselbar und einmalig in einer konkreten Umgebungssituation. Dazu sind sie ästhetisch, formschön und sprechen alle Sinne an. Die persönliche Note und der individuelle Geschmack sind im Feng Shui Garten nicht nur zu berücksichtigen, sie sind oberstes Gebot! Wenn heute die Weisheit Asiens in europäischen Gärten Einzug hält, dann folgt diese Weisheit universellen Gesetzmäßigkeiten, die überall auf der Welt anwendbar sind. Das ist auch der Grund, warum sich Feng Shui über die Jahrtausende hinweg erhalten und verbreiten konnte.
Alles beginnt mit einer Idee
„Soll Ihr Garten ein Wandelgarten oder ein Bildergarten werden?“ Diese Frage irritiert oft, aber aus der Sicht der Harmonie sollten in der Tat zwei Anschauungen der Gestaltung in Erwägung gezogen werden. Ein Wandelgarten ist auf die Art der Nutzung, auf „darin wandeln“, angelegt. Der Bildergarten hingegen wird vom Haus aus betrachtet und so angelegt, dass man von jedem Fenster aus einen schönen Anblick hat, der dem Betrachter die Jahreszeiten widerspiegelt und sein Herz erwärmt.
Der Wandelgarten und der Bildergarten werden nach denselben Grundprinzipien gestaltet - nämlich nach den acht Himmelsrichtungen: Osten, Südosten, Süden, Südwesten, Westen, Nordwesten, Norden und Nordosten. Hinter jeder der Himmelsrichtungen verbirgt sich eine elementare Kraft. Diese steht mit den Energien und Kräften des Körpers in Verbindung. Durch gezielte Gartengestaltung wird Resonanz erzeugt. Die Elemente des Menschen fangen an in Schwingung zu geraten und förmlich vor Freude zu hüpfen. Denn in der Tat, genau darum geht es: in Resonanz geraten, um dadurch Regeneration und die Wiederherstellung der Kräfte zu erlangen.
Folgeschwere Veränderungen
Wenn ein dreißig-Jahre alter Birnenbaum in einem Garten gefällt wird, hat dies elementare Folgen für den Menschen. Der Baum wird ihm fehlen, wenn er weg ist. Das Bild vom Sofa aus wäre vollkommen verändert. Das Fenster des Nachbarn ist nun sichtbar, genauso wie seine grellen Neonröhren in der Küche. Welch ein Unterschied! Möglicherweise fehlt nun auch der Schatten im Garten, die Birnen des Baumes und seine Blätter, die von der Couch aus betrachtet werden konnten. Die Vögel, die in ihm nisteten und die Bank, die unter ihm stand für ein allsonntägliches Mittagsschläfchen, gehören der Vergangenheit an. Diese eingreifenden Folgen der Gartengestaltung sind durchaus im Feng Shui nichts Befremdliches. Wir Europäer müssen uns sicherlich an dergleichen Denkweisen und Zusammenhänge erst noch gewöhnen.
Energiespender
Der Garten dient nach asiatischer Auffassung der Nahrung des Herzens. Der Blick vom Lieblingssessel in den Garten, vom Esstisch oder dem Bett aus, ist eine Energiequelle. Daneben spielen auch Geräusche im Garten, die Nahrung der Ohren, eine große Rolle. Bambus, Wasser oder Klangspiele können eine entstressende Wirkung auf das Gemüt haben. Düfte, beispielsweise von Rosen und Jasmin, umschmeicheln die Nase und das Wechselspiel von Schatten und Sonne steigert das körperliche Wohlgefühl. Jeder Garten ist eine mögliche Energiequelle, wenn er nach den Regeln der Harmonie, abgestimmt auf Himmelsrichtungen und Geburtsdaten, gestaltet wird.
Gartenträume Experte
Für Olivia Moogk vom Internationalen Feng Shui Institut Moogk sind die Zusammenhänge von Garten und Wohlbefinden offensichtlich und beweisen sich immer wieder aufs Neue. Deshalb ist es ihr so wichtig die Gartengestaltung parallel zur Hauskonzeption vorzunehmen. In ihrer langen Feng Shui Tätigkeit hat sie mit dem Wissen der acht Himmelsrichtungen schon sehr vielen Menschen helfen können einen Garten der Harmonie, der Erholung und der Freude anzulegen. Besuchen Sie sie an ihrem Stand auf der Gartenträume Überherrn und lassen Sie sich beraten!
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Der Vorgarten Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet wer
-
Interessante Pflanzen für den Steingarten Ein Steingarten sollte selbst nach der Bepflanzung mit ausgesuchten Stauden immer noch hauptsächlich aus Steinen bestehen. Mix&Match ist hier ein angesagter Trend! Je unterschiedlicher – verschiedene Größen und Farben – desto besser. Stauden und
-
Das Wildblumenbeet im eigenen Garten Ein verwunschener Wildgarten - ein Traum für England- und Romantikfans! Dabei ist eine einfache bunte Blumenwiesen, die irgendwann mal ausgesät wurde noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um ein echtes Wildblumenbeet geht!
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025