Expertentipps

  1. Oh wie verführerisch... Erdbeeren im Genialen Gemüsegarten

    Oh wie verführerisch... Erdbeeren im Genialen Gemüsegarten

    Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten

    Sind Sie auch so verrückt nach diesen süßen roten Dingern?

    Dann ist ja alles geritzt, denn im Genialen Gemüsegarten kann man Erdbeeren ausgezeichnet anbauen. Dabei kommt in jedes Fach genau eine Erdbeerpflanze.

    Sollten Sie sich für die Erdbeerzucht entscheiden, dann bedenken Sie dabei, dass die Felder im Prinzip über das ganze Jahr bzw. über mehrere Jahre vergeben werden, da Erdbeeren mehrjährige Pflanzen sind. Haben Sie nur einen Beetkasten zur Verfügung, müssen Sie im Hinterkopf halten, dass einige Felder damit dauerhaft belegt sind.

    Lesen Sie mehr
  2. Hochgenuss: Kletterzucchini im Genialen Gemüsegarten

    Hochgenuss: Kletterzucchini im Genialen Gemüsegarten

    Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten

    Sind Sie auch Fan von (Kletter)zucchini? Im letzten Jahr habe ich aus einer einzigen Zucchinipflanze ca 20 Zucchinifrüchte geerntet. Und prompt das Jahr 2017 zu meinem Jahr der Zucchini gekürt! Für mich einzigartig, diese beispiellose Fruchtbarkeit; aber auch für meine Kinder unvergesslich einzigartig: sie haben die letzten Früchte im November schlichtweg verweigert noch zu essen. Auch nicht getarnt in einer Suppe mit Kartoffeln und Möhren, der (Anti)Zucchini-Instinkt scheint nicht mehr zu täuschen sein.

    Lesen Sie mehr
  3. Gartentipp im Mai

    Gartentipp im Mai

    Expertentipp der Baumschule Lorberg.

    Hortensien gehören in Deutschland zu den beliebtesten Ziersträuchern – gerade die Gartenhortensie wird in privaten Gärten oder auf Balkonen viel und gern gepflanzt. Wir geben Ihnen Tipps für den perfekten Standort, das Einpflanzen und für die richtige Pflege.

    Lesen Sie mehr
  4. Tomaten züchten im Genialen Gemüsegarten – erfrischend anders!

    Tomaten züchten im Genialen Gemüsegarten – erfrischend anders!

    Letzte Woche Schnee, heute 21° Grad. Wir lassen uns davon nicht mehr ins Bockshorn jagen und legen los. Für mich ist jetzt Frühling und das hat - unabhängig von der Wahl für Wollmütze oder Short - auch was damit zu tun, dass es jetzt höchste Zeit ist für die Aufzucht von Tomaten im Genialen Gemüsegarten. Und das heißt: Auf auf zum fröhlichen Vorziehen!

    Lesen Sie mehr
  5. Rosen

    Rosen – der Liebling der Deutschen

    Die Rose ist eine der beliebtesten Blumen weltweit, denn sie besitzt einen betörenden Duft, ist von beeindruckender Anmut und kommt in großer Sortenvielfalt daher. Kein Wunder also, dass auch die Deutschen diese Pflanze lieben und häufig pflanzen.

    Lesen Sie mehr
  6. Feng Shui Gärten

    Feng Shui Gärten

    Feng Shui Gärten sind unverwechselbar und einmalig in einer konkreten Umgebungssituation. Dazu sind sie ästhetisch, formschön und sprechen alle Sinne an. Die persönliche Note und der individuelle Geschmack sind im Feng Shui Garten nicht nur zu berücksichtigen, sie sind oberstes Gebot! Wenn heute die Weisheit Asiens in europäischen Gärten Einzug hält, dann folgt diese Weisheit universellen Gesetzmäßigkeiten, die überall auf der Welt anwendbar sind. Das ist auch der Grund, warum sich Feng Shui über die Jahrtausende hinweg erhalten und verbreiten konnte.

    Lesen Sie mehr
  7. Sind meine alten Samen noch keimfähig?

    Sind meine alten Samen noch keimfähig?

    Solange der Gemüsegarten noch im Winterschlaf ist, nutzen Sie die Zeit, um das Projekt „Gemüseanbau“ vorzubereiten. Dazu gehört natürlich auch die Auswahl des Saatgutes. Hier soll nicht nur gut überlegt sein, welche Gemüsesorten Sie im Beetkasten aufziehen möchten sondern natürlich auch, welche Ihrer Lieblingssorten sich im Beetkasten besonders gut machen. So würde ich es zumindest anstellen! So weit so gut!

    Lesen Sie mehr
  8. Plan(los) im Gemüsegarten?

    Plan(los) im Gemüsegarten?

    Okay stimmt, im Allgemeinen ermahne ich meine Freunde im Genialen Gemüsegarten bei Kälte und Frost den Gemüsegarten besser noch im Winterschlaf zu lassen. Für wilden Aktionismus ist die Zeit noch nicht reif! Das heißt aber nicht, dass wir völlig untätig sein müssen in den Wintermonaten! Planung im Gemüsegarten ist nicht nur sinnvoll sondern macht ordentlich (Vor)freude!

    Lesen Sie mehr
  9. Frühling: Zum Auftakt der Gartensaison begeistern uns diese Gehölze

    Frühling: Zum Auftakt der Gartensaison begeistern uns diese Gehölze


    Auch wenn es in den meisten Teilen Deutschlands noch frostig ist: Der 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Für uns ein guter Grund, Ihnen interessante Gehölze im Frühling vorzustellen. Diese Pflanzen ebnen dem Frühling den Weg und werden Ihnen schon in Kürze viel Freude im Garten bescheren.

    Lesen Sie mehr
  10. Grüne Smoothies: Gesundes aus Ihrem Genialen Gemüsegarten!

    Grüne Smoothies: Gesundes aus Ihrem Genialen Gemüsegarten!

    Im Winter geht es oft um das Thema „Gesundheit“ und „Vitamine“, denn Letztere kommen häufig etwas zu kurz in der kalten Jahreszeit. Vitamine, die wir z.B. über den Verzehr von Obst aufnehmen sowie natürliche Stoffwechselvorgänge, die im Körper durch Sonneneinstrahlung und Tageslicht angekurbelt werden, fallen im Winter regelrecht aus, da wir weniger frisches Obst essen und die Sonne uns auch mit deutlich weniger Stunden verwöhnt. Also macht es Sinn, unserem Körper Vitamine & Co. auf andere Art & Weise zu verabreichen. Wie wäre es zum Beispiel mit grünen Smoothies?

    Lesen Sie mehr

Artikel 101-110 von 138

Zeige pro Seite