Expertentipps

  1. Gegrillter Lachs in Hoisinmarinade

    Gegrillter Lachs in Hoisinmarinade

    Expertentipp von CADAC - So machen Sie gegrillten Lachs in Hoisinmarinade auf Ihrem Grill.

    Lesen Sie mehr
  2. Obstbaumschnitt nach dem Frost

    Obstbaumschnitt nach dem Frost

    Expertentipp der Baumschule Lorberg

    Sobald die Temperaturen milder werden zieht es uns Gartenliebhaber wieder nach draußen – die Winterruhe ist endlich vorbei und es gibt einiges zu tun bis der Frühling kommt. Zum Beispiel das Schneiden der Kernobstbäume, wie Apfel und Birne. Der Frühjahrsschnitt wirkt sich positiv auf den Ernteertrag aus und gilt als verjüngend bei älteren Obstgehölzen.

    Lesen Sie mehr
  3. Grundlagen des Feng Shui Gartens

    Grundlagen des Feng Shui Gartens

    Expertentipp von Internationales Feng Shui Institut Moogk 

    Beim Thema „Feng Shui Gärten“ geht es um die Resonanzerzeugung zwischen Mensch und Umgebung. Jeder Bewohner ist anders, jeder Garten hat andere Formen und Umgebungsparameter. Der Sinn der Gestaltung eines Feng Shui Gartens besteht darin, ihn so anzulegen, dass die Energie der Bewohner (Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz) genährt.

    Lesen Sie mehr
  4. Pflanzenschutz im Winter - geschützt auch bei Sonne und Trockenheit

    Pflanzenschutz im Winter - geschützt auch bei Sonne und Trockenheit

    Expertentipp der Baumschule Lorberg

    Zugegeben, ‚Sonne und Trockenheit‘ klingen wenig typisch für die kalte Jahreszeit. Dabei gab es schon einige Winter mit viel Sonneneinstrahlung und wenig Niederschlag - und das ist bei Kälte genauso schädlich für ihren Garten wie bei sommerlicher Hitze. Wir verraten Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können um ihre Lieblinge gesund durch den Winter zu bringen.

    Lesen Sie mehr
  5. Wie pflanze ich einen Obstbaum?

    Wie pflanze ich einen Obstbaum?

    Ob Spalier, Hochstamm oder Busch – was gibt es schöneres als das Obst vom eigenen Baum zu naschen? Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für das Pflanzen von Obstgehölzen. So bleibt den Pflanzen genügend Zeit ihr Wurzelnetzwerk zu erweitern und gefestigt den heißen und meist trockenen Sommermonaten standzuhalten. Wärmeliebende Obstsorten wie Pfirsich und Aprikose sollten allerdings lieber im Frühjahr gepflanzt werden.

    Lesen Sie mehr
  6. Hilfe Mehltau im Genialen Gemüsegarten!

    Hilfe Mehltau im Genialen Gemüsegarten!

    Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten

    Der Mehltau ist eine hartnäckige Pilzerkrankung, die zunächst die Blätter unserer Pflanzen mit einem weißen Belag überzieht und im Äußersten Fall die gesamte Pflanze befällt und absterben lässt.

    Lesen Sie mehr
  7. Beerenobst für Selbstversorger

    Beerenobst für Selbstversorger

    Wer jetzt im Herbst fleißig ist, kann sich im Sommer an frischen Beerenobst erfreuen – perfekt zum Naschen oder als Energielieferant im Müsli oder Joghurt. Wir stellen Ihnen verschiedene Beeren vor, die Sie in Garten, auf der Dachterrasse oder dem Balkon pflanzen können und die selbstverständlich in unserem Privatverkauf „Baum & Blüte“ an unseren Standorten in Kleinziethen und Baden-Baden erhältlich sind.

    Lesen Sie mehr
  8. Sommerliches Ernten und Säen im Genialen Gemüsegarten

    Sommerliches Ernten und Säen im Genialen Gemüsegarten

    Expertentipp von Der Geniale Gemüsegarten

    Der Beetkasten ist also aufgebaut, mit Substrat befüllt und nach der GG-Methode eingesät. Die ersten Keimlinge kommen zum Vorschein und aus dem zunächst kahlen Kasten entwickelt sich nach und nach eine grün-bunte Oase frischen, selbstgezogenen Gemüses. 

    Lesen Sie mehr
  9. Schnecken-Alarm im Genialen Gemüsegarten

    Schnecken-Alarm im Genialen Gemüsegarten

    Expertentipp von "der Geniale Gemüsegarten"

    Haben Sie auch zarte Jungpflanzen im Beetkasten stehen, die Ihnen jeden Morgen Freude machen? Da gibt es dann auch wirklich wenig ärgerlicheres, als frisch angefressene Junggemüse, die auf ein Minimum ihres Wachstums reduziert sind....! 

    Sie fragen sich: "Wie kann das sein? Wer knabbert an meinen Pflänzchen?" Vom Übeltäter keine Spur. Klar, der taucht über Tage unter Tage ab, heißt, ins Dunkel... so macht das Familie Schnecke. Wir müssen also aktiv werden, denn sie kommen wieder um unsere grünen Zöglinge zu holen!

    Lesen Sie mehr
  10. Eine Ecke mit Nährgehölzen für den Garten freut Insekten und pflegt Pflanzen

    Eine Ecke mit Nährgehölzen für den Garten freut Insekten und pflegt Pflanzen

    Im Sommer summt und brummt es wieder in den Gärten. Ein Glück! Die Verursacher dieser sommerlichen Geräusche sind nämlich nicht nur wichtig für unsere Biodiversität: fehlen die Bienen, fehlt die Bestäubung und viele Pflanzen, die auf Fremdbestäubung angewiesen sind, können sich dann nicht weiter vermehren. 

    Lesen Sie mehr

Artikel 91-100 von 138

Zeige pro Seite