- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Erdbeereis und –milchshake
Erdbeereis und –milchshake
Sabrina Kaul Comments In der Küche
Der Sommer ist da und die leckeren, leichten Obstrezepte finden wieder ihren Weg in unsere Küchen! Wir widmen uns dieses mal der Erdbeere! Nicht nur lecker frisch vom Beet genascht, sondern auch gekühlt als Eis oder Milchshake, schmecken die kleine roten Früchte einfach wunderbar an einem heißen Sommertag!
Sommerzeit ist Eiszeit!
Der Sommer ist da und die leckeren, leichten Obstrezepte finden wieder ihren Weg in unsere Küchen! Wir widmen uns dieses mal der Erdbeere! Nicht nur lecker frisch vom Beet genascht, sondern auch gekühlt als Eis oder Milchshake, schmecken die kleine roten Früchte einfach wunderbar an einem heißen Sommertag!

Wussten Sie,
- dass die Erdbeere, die erste Frucht ist, die jeden Frühling reif wird?
- dass in jeder Erdbeere durchschnittlich 200 Samen stecken?
- dass der Erdbeerstrauch nicht nur leckere Früchte abwirft, sondern auch köstlich duftet?
- dass Erdbeeren einst einen medizinischen Nutzen nachgesagt wurden?
- dass in Belgien ein ganzes Museum (Musée de la fraise) der Erdbeere gewidmet wird?
Lernen macht hungrig!
Deswegen haben wir direkt noch zwei leckere Erdbeerrezepte für Sie zum Abkühlen und Entspannen:
Zutaten für 8 mal Erfrischung mit Erdbeereis am Stiel
- 1 kg Erdbeeren
- Stieleisform
- 8 Holzstiele

Und so geht’s
- Entfernen Sie das Grün und halbieren Sie die Erdbeeren.
- Geben Sie alles in einen Mixer und lassen Sie ihn solange laufen, bis Sie ein cremiges Püree erhalten.
- Geben Sie nun das Erdbeerpüree in die Stieleisformen und stecken Sie jeweils einen Holzstiel in eine Form.
- Lassen Sie die Formen nun drei bis vier Stunden im Gefrierfach. Wenn das Püree vollständig gefroren ist, können Sie die Formen für zehn bis zwanzig Sekunden in ein warmes Wasserbad legen, um das Herausnehmen zu erleichtern.
- Ab in den Garten und gesund schlecken!
Zutaten für 1 Liter Erdbeermilchshake
- 250 g Erdbeeren
- 2 TL Zucker
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Milch
- 500 ml Erdbeereis

Und so geht’s
- Entfernen Sie das Grün und halbieren Sie die Erdbeeren.
- Rühren Sie den Zucker unter die Erdbeeren und stellen Sie die Schüssel für eine Stunde ins Tiefkühlfach.
- Wenn die Erdbeeren durch gefroren sind, geben Sie sie mit der Milch und dem Vanillezucker in einen Mixer. Mischen Sie es solange, bis keine großen Erdbeerstücke mehr zusehen sind.
- Geben Sie nun das gesamte Erdbeereis dazu und rühren Sie es mit der Hand unter.
- Anschließend pürieren Sie das Gemisch weiter mit dem Mixer. Falls es sich nur schwer mixen lässt, können Sie noch mehr Milch dazu geben.
- Geben Sie den Milchshake in ein hohes Glas oder in eine kleine Glasflasche für den perfekten Summer Vintage Look.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Stöbern durch unsere anderen ausgefallenen Rezepte!
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
-
Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
-
Alternative Pflanzgefäße und Vasen Upcycling und Recycling sind momentan total im Trend! Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Nehmen Sie etwas, dass Sie nicht mehr nötig haben und geben Sie es einen neuen Nutzen! So können kostensparend und ressourcenschonend neue Dekoration
-
Gartenhortensien - Farb- und formenreich Bei Hortensien denkt man schnell an rosa, blaue oder weiße Blütenbälle, aber es gibt auch noch ganz andere Typen. Zum Beispiel solche mit kerzen- oder traubenförmigen Blütenständen und tellerförmige mit randständigen Einzelblüten. Hortensien sind als
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025