- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Dreifacher Beerensmoothie
Dreifacher Beerensmoothie
Sabrina Kaul Comments Sommer 2018 In der Küche
Wer seinen Garten abwechslungsreich bepflanzt und dabei auch Obstbäumen und Beerensträuchern Platz einräumt, kann bereits im Sommer aus dem Vollen schöpfen. Perfekte Zeit also, um mit der Ernte von Johannis-, Him- und Heidelbeeren etwas sinnvolles anzustellen. Wie wäre es mit einem lecker cremigen dreifachen Beerensmoothie?
Wer seinen Garten abwechslungsreich bepflanzt und dabei auch Obstbäumen und Beerensträuchern Platz einräumt, kann bereits im Sommer aus dem Vollen schöpfen. Perfekte Zeit also, um mit der Ernte von Johannis-, Him- und Heidelbeeren etwas sinnvolles anzustellen. Wie wäre es mit einem lecker cremigen dreifachen Beerensmoothie?
Zutaten für 750 ml Smoothie
- 140 ml Wasser
- 140 g Mageren Vanillejoghurt
- 85 g rote/blaue Weintrauben
- 75 g Erdbeeren, gefroren
- 75 g Heidelbeeren, gefroren
- 60 g Himbeeren, gefroren
Und so geht’s
- Geben Sie alle Zutaten in ein hohes Gefäß und mixen Sie mit einem Mixstab oder einem Smoothiemaker.
- Servieren Sie den Beerensmoothie in einem schönen Glas und einem Strohhalm.
Welche Beeren essen Sie am liebsten?
-
Gartenpflanzen des Jahres 2018 Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
-
Tipps für einen Englischen Rasen Eine dicht bewachsene Wiese, die zum Barfußgehen einlädt ist der Traum vieler Gärtner. Die Engländer haben in Punkto Rasen einfach den Dreh raus. Der viele Regen und das konstante feuchte Klima helfen den Inselbewohnern enorm! Für einen ebenmäßigen G
-
Wenn der Gartenlaubkäfer kommt… Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) ernährt sich vorwiegend, wie der Name es bereits verrät, von den Blättern verschiedener Laubbäume, wie Hasel, Eichen und Birken, aber auch von Kirsch- und Rosenblüten. Als Käfer stellen sie selten eine grö
-
Alternative Pflanzgefäße und Vasen Upcycling und Recycling sind momentan total im Trend! Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Nehmen Sie etwas, dass Sie nicht mehr nötig haben und geben Sie es einen neuen Nutzen! So können kostensparend und ressourcenschonend neue Dekoration
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025