- Startseite
- Tipps & Inspiration
- So sorgen Sie für Stimmung im Garten
So sorgen Sie für Stimmung im Garten
Ariane Rasseck Comments Trend
Der Sommer hat uns erreicht. Ist das nicht herrlich? Sobald dann langsam die Dämmerung einbricht, sorgen Lichter und Kerzen für Gemütlichkeit in Ihrem Garten. Wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen wollen, können Sie zu beleuchteten Lampions oder Laternen greifen. Es gibt aber auch Lampions mit Solarantrieb, die aus wetterfesten, hachhaltigen Stoffen bestehen, wie zum Beispiel Tyvek. Dieses Material macht Lampions wetterfest und 100% recyclebar.
Warme Sommerabende im Garten verbringen
Der Sommer hat uns erreicht. Ist das nicht herrlich?
Die Temperaturen sind im Vergleich, zu vor ein paar Wochen, sehr angestiegen und eigentlich haben wir den Frühling glatt übersprungen. April und Mai waren leider sehr regnerisch. Zum Glück kommt uns dies nun zugute, da die Bäume und Pflanzen gut wachsen konnten. Überall wo man hinschaut, sieht es herrlich grün aus und die Blumen haben wunderschöne, farbenfrohe Blüten bekommen. Wir wollen uns also sicherlich nicht beschweren, denn durch die hohen Temperaturen am Tage ist es auch Abends noch angenehm warm.
LED-Licht ohne Stromverbrauch
Da bietet es sich an, sich nach dem Abendessen noch gemütlich in den Garten zu setzen. Es sei denn Sie haben sowieso schon im Garten gegessen, dann bleiben Sie doch einfach sitzen.
Gemütlich mit den Liebsten entspannen und noch ein paar Spiele spielen, Musik anmachen und gute Gespräche führen. Oder bei der nächsten Grillparty - erst das gute Essen genießen und dann an Ihrem Lieblingsplatz im Garten den Abend ausklingen lassen… So fühlt sich Sommer an, oder?
Sobald dann langsam die Dämmerung einbricht, sorgen Lichter und Kerzen für Gemütlichkeit in Ihrem Garten. Wenn Sie Strom sparen wollen, können Sie zu Teelichtern greifen. Solarlampen sind aber auch eine gute Idee. Es sieht sehr schön aus, wenn Sie an mehreren Plätzen im Garten Solarlampen integriert haben, wie im Beet oder auf dem Rasen. Achten Sie aber darauf, dass Sie Plätze wählen, wo die Solarzellen möglichst viel Sonnenenergie einfangen können, da sie sich tagsüber aufladen durch die Sonneneinstrahlung. Wenn die Sonne genügend geschienen hat, schalten sich die Lichter in der Dämmerung ein und Sie haben auch ohne Stromverbrauch schönes LED-Licht im eigenen Garten. Einfacher kann man den Energieverbrauch nicht reduzieren.
Atmosphäre schaffen mit Solar-Lampions
Wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen wollen, können Sie auch zu beleuchteten Lampions oder Laternen greifen. Einfache Lampions bestehen oft aus Papier und müssen nach Gebrauch wieder reingeholt werden. Die Lebensdauer ist deshalb leider sehr begrenzt. Sollten Sie es doch mal vergessen haben, bleibt nach einem ordentlichen Regenguss wenig übrig von den schönen Lampions.
Es gibt aber auch Lampions mit Solarantrieb, die aus wetterfesten, nachhaltigen Stoffen bestehen, wie zum Beispiel Tyvek. Tyvek ist ein synthetisches Material, das aus sehr dichten Polyethylenfasern besteht. Dieses Material macht Lampions wetterfest und 100% recyclebar. Schauen Sie doch mal in unserem Webshop vorbei. Wir bieten stimmungsvolle, handgefertigte Laternen an, die aus dem nachhaltigen Material Tyvek hergestellt wurden. Mit den Solar-Lampions wird Ihr Garten in einem ganz neuen Glanz erstrahlen.
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Rund | in 18 Farben18,95 € Regulärer Preis 22,95 €
-
-18%LUMIZ Solar-Lampion Langes Oval | in 5 Farben27,95 € Regulärer Preis 33,95 €
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Ballon | in 9 Farben19,95 € Regulärer Preis 23,95 €
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Diamant | in 3 Farben24,95 € Regulärer Preis 29,95 €
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Zylinder | in 10 Farben19,95 € Regulärer Preis 23,95 €
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Birne | in 6 Farben18,95 € Regulärer Preis 22,95 €
-
-17%LUMIZ Solar-Lampion Oval | in 4 Farben34,95 € Regulärer Preis 41,95 €
-
Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Mit diesen sechs Gestaltungsideen richten Sie schattenspendende Ruhezonen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ein.
-
Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Ein bekanntes Glückssymbol, das Insekt des Jahres 2006 und der erste Nützling, der in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde – kein Wunder also, dass der Siebenpunkt-Marienkäfer so bekannt ist. Bei Kindern sind die roten Käfer aufgrun
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Sommerurlaub ohne (Garten-)Sorgen! Für viele geht es nun in die heiße Phase für die ersehnten Ferien. Doch was tun, wenn man einen großen Garten hat und ihn für die zwei Wochen Ibiza-Urlaub nicht sich selbst überlassen will? Keine Sorgen! Mit diesen Tipps gibt es keinen Schrecken nach
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025