- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Die Rückkehr der Nelke
Die Rückkehr der Nelke
Gartenträume Experte Comments Pflanzenwelt Tipp der Woche
Die Nelken erobern wieder die Herzen und Gärten. Am richtigen Standort sind diese schönen Pflanzen mit den hübschen Blüten sehr ausdauernd.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 24 | 2016
Die Nelken erobern wieder die Herzen und Gärten. Am richtigen Standort sind diese schönen Pflanzen mit den hübschen Blüten sehr ausdauernd.
Die zauberhafte kleine Nelke galt zeitweise als spießig und stand zu Unrecht in dem Ruf, im Garten recht kurzlebig zu sein. Jetzt werden die charmanten Pflanzen wieder häufiger verwendet. Am richtigen Standort sind sie langlebige, aparte Gartenbewohner. Polsterbildende Arten eignen sich auch gut für Balkonkästen, Kübel, Töpfe und Trockenmauern.
Nelken geht es wie vielen Menschen auch – sie mögen keine nasskalten Winter. Sehr viele Arten der Gattung Dianthus stammen ursprünglich aus den mediterranen Gebirgen. Darum gedeihen sie am besten an offenen, sonnigen Standorte und auf durchlässigen, mineralischen Böden. Staunässe, Schatten und zu viele Nährstoffe schaden ihnen.
Die Pfingst-Nelke (D. gratianopolitanus) ist eine empfehlenswerte Art für ein sonniges Beet mit durchlässigem Boden. Ihre rosafarbenen bis hellroten Blüten erscheinen bereits im Mai und verströmen einen intensiven Gewürznelkenduft. Sie bleibt mit 10 bis 20 cm relativ niedrig und bildet sehr robuste, dichte, graugrüne Polster, die auch im Winter schön aussehen.
Die aus den Kalkgebirgen des östlichen Mitteleuropa stammende Feder-Nelke bildet ebenfalls dichte, auch im Winter zierende Polster. Sie wird 20 bis 30 cm hoch und schmückt sich von Juni bis Juli mit aromatisch duftenden Blüten.
Wenn die Nelken mit der Zeit aus der Form geraten, empfiehlt sich ein Rückschnitt nach der Blüte. Eine Alternative: die Horste vorsichtig in handliche Stücke reißen, ebenfalls am besten nach der Blüte, und wieder einsetzen.
Die Bart-Nelke (D. barbatus) ist eine typische Bauerngartenpflanze. Von Ende Mai bis August erscheinen ihre stark duftenden Blüten, die dichte Büschel bilden. Im Garten benötigt sie einen sonnigen Platz und durchlässigen, frischen Boden. Wenn sie sich dort wohlfühlt, sät sie sich selbst aus und ist oft sogar mehrjährig. Mit Bart-Nelken lassen sich auch hübsche Sommerblumensträuße binden.
Die schwebenden Nelken sind eine außergewöhnliche Idee für die Wohnung. Dafür werden – zusätzlich zu den Blumen – nur Moos, ein Stück Birkenstamm, Steckschaum, Plastikfolie, 2 Schrauben mit Flügelmuttern, Seil sowie etwas handwerkliches Geschick und einige einfache Werkzeuge benötigt.
Weiteres zu diesem Thema lesen? Klicken Sie hier.
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora!
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Mit diesen sechs Gestaltungsideen richten Sie schattenspendende Ruhezonen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ein.
-
Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Ein bekanntes Glückssymbol, das Insekt des Jahres 2006 und der erste Nützling, der in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde – kein Wunder also, dass der Siebenpunkt-Marienkäfer so bekannt ist. Bei Kindern sind die roten Käfer aufgrun
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Funktionale und modische Damen Fleecejacken als Must-Have für die Gartenarbeit
-
Die neue LEMAX 2024 Kollektion – eine Auswahl der schönsten Weihnachtshäuser
-
Lassen Sie es in Ihrem LEMAX Weihnachtsdorf schneien
-
Interview mit einem LEMAX Fan
-
Welches Karussell ist das beste? LEMAX Christmas Cheer Carousel, Santa Carousel oder The Grand Carousel?