- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Der Garten im November: Jetzt alles für das Frühjahr vorbereiten
Der Garten im November: Jetzt alles für das Frühjahr vorbereiten
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
Im November ist die Gartensaison vorbei? Nicht ganz – auch wenn Arbeiten wie wöchentliches Rasen mähen oder Unkraut zupfen nun nicht mehr anfallen. Jetzt ist die Zeit, um den Garten für das Frühjahr vorzubereiten und auf seinen wohlverdienten Winterschlaf einzusti
Im November ist die Gartensaison vorbei? Nicht ganz – auch wenn Arbeiten wie wöchentliches Rasen mähen oder Unkraut zupfen nun nicht mehr anfallen. Jetzt ist die Zeit, um den Garten für das Frühjahr vorzubereiten und auf seinen wohlverdienten Winterschlaf einzustimmen.
1. Herbstblüher pflanzen: Englische Heide
Weiß, Rosa oder Rot-Violett blüht die Heide und setzt farbenfrohe und typisch herbstliche Akzente in Balkonkästen oder Kübeln im Garten. Am liebsten mag die Heide einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen und durchlässigen Boden.
Die Englische Heide ist nicht zu 100% winterhart. Entweder entscheiden Sie sich für verlässlich winterharte Sorten oder Sie stecken rund um die Pflanze Reisig in die Erde.

2. Rückschnitt: Lieber sparsam einsetzen
Viele Hobbygärtner sehen den Herbst als Jahreszeit des Aufräumens im Garten. Stauden werden dann bis wenige Zentimeter über dem Erdboden zurückgeschnitten, Laub in Säcke gepackt und entsorgt. Für bereits unschöne, faulende oder gar mit Krankheiten befallene Pflanzen macht das durchaus Sinn. Manche Gewächse sehen aber besonders nach einer frostigen Nacht sehr dekorativ aus: Die Scharfgarbe wird gefroren zum Beispiel zu einem echten Hingucke, auch Hortensienbälle unter Eis können romantisch anmuten.
Laub sollten Sie – wenn möglich – zum Teil als Nährstoffquelle in den Kompost geben. Den Rest können Sie unter Hecken, Sträuchern und auf Beeten verteilen. Die welken Blätter schützen den offenen Boden vor Trockenheit und Frost und bieten vielen nützlichen Insekten im Winter ein Zuhause.

3. Herbstgarten: Das ist noch zu tun
- Solange der Boden frostfrei ist, können Sie noch Rosen pflanzen. Das gilt auch für Heckenpflanzen und andere laubabwerfende Ziergehölze.
- Oleander, Lorbeer und Feige können ein wenig Frost ab. Sollten die Temperaturen aber dauerhaft unter Null fallen, sind sie im Haus besser aufgehoben.
- Nun ist es Zeit, die Regentonne zu leeren und die Wasserhähne abzustellen – so gibt es keine Schäden bei starkem Frost!
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr über den Garten im November »
Jeden Monat gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
-
Primus Buchsbaumschere groß44,95 €
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Oktober ist Monat des Fairen Handels und die zweite Hochsaison im Garten Fairer Handel fängt nicht beim Kaffee an und hört bei Schokolade auf! Es geht auch um Produkte aus Deutschland – wir sollten uns mehr Gedanken über faire Preise für Eier, Milch und Co. machen. Mit Lebensmitteln, die wir täglich brauchen, können wir e
-
Blühende Winterlinge pflanzen Mehr Farbe bereits im Februar? Mit Winterlingen wird es möglich. Diese Zwiebelzwerge trotzen Eis und Schnee, denn sie blühen jetzt schon. Wer diesen kleinen Blütenschatz selber im Garten haben möchte, kann Tuffs blühender Winterlinge pflanzen. Darübe
-
Pflanzen und pflegen - jetzt ist Zeit für Bambus Der große Reichtum an Bambus-Arten und -Sorten macht diese schönen Pflanzen so vielseitig. Sie können als Hecke beziehungsweise Sichtschutz, als Kübelpflanze, Bodendecker oder als Ersatz für einen Baum gepflanzt werden, denn manche werden mehrere Met
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025