- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Der Garten im Mai: Blumenzwiebeln pflanzen, Bambus düngen und mehr
Der Garten im Mai: Blumenzwiebeln pflanzen, Bambus düngen und mehr
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 19 | 2019
Im Mai zeigt sich mancher Garten von der schönsten Seite – Flieder und Rhododendron blühen, die sommergrünen Gehölze sind wieder frischgrün und die Temperaturen steigen. Jetzt gibt es einiges zu tun, damit der Garten auch im Sommer farbenfroh und einladend ist.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 19 | 2019
Im Mai zeigt sich mancher Garten von der schönsten Seite – Flieder und Rhododendron blühen, die sommergrünen Gehölze sind wieder frischgrün und die Temperaturen steigen. Jetzt gibt es einiges zu tun, damit der Garten auch im Sommer farbenfroh und einladend ist.
Spätestens im Mai sollten die letzten im Sommer blühenden Zwiebeln und Knollen in die Erde. Jetzt können auch die frostempfindlichen Dahlien nach draußen. Das Pflanzen lohnt sich, denn diese Sommerblüher zeigen bis in den Herbst hinein Farbe: Wenn Verblühtes entfernt wird, bilden sie wieder neue Knospen, bis der Frost den Blütenmarathon beendet.
Wer sich nicht entscheiden kann oder Dahlien mit großen, üppigen Blüten als zu dominant empfindet: Es gibt auch einfach blühende Sorten, die einen geradezu wildblumenhaften Charme haben. Diese Dahlien sind außerdem bei Bienen sehr beliebt, denn sie halten wertvollen Nektar und Pollen bereit.
Wenn bei einem Rhododendron vertrocknete Blütenknospen zu sehen sind, sollten sie ausgebrochen und im Müll entsorgt werden. Vor allem, wenn Rhododendren sonnig und windig stehen, können Blütenknospen als Folge von Winterfrost vertrocknen
Durch den Winter geschwächter Bambus braucht jetzt Nährstoffe. Am besten wird ein Stickstoff betonter Volldünger oder ein spezieller Bambusdünger mit Silizium gegeben. Das Spurenelement ist außerdem in Urgesteinsmehl enthalten und stärkt die Halme. Auch verrottende Bambusblätter geben den Pflanzen Silizium zurück. Das abgefallene Laub kann deshalb als Mulch liegen bleiben.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr zu diesem Thema »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Finden Sie die schönsten Blumentöpfe für Ihre Zwiebeln in unserem Shop »
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Wann pflanze ich was? Eine kurze Erklärung zu den verschiedenen Pflanzzeiten von Stauden, Blumenzwiebeln und Co.
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Freesien - mit Duft und Farbe durch den Sommer Bald beginnt die Pflanzzeit für die im Sommer blühenden Blumenzwiebeln und Knollen. Sehr frostempfindliche kommen zwar erst im Mai in den Gartenboden, doch viele der robusteren unter ihnen werden je nach Wetter bereits ab März gepflanzt. Blumenzwiebe
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Drypot von Van der Leeden: Stilvolle und smarte Lösung für gesunde Pflanzen | Gartenträume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April